- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: straßenchamp Date: 07.01.2010 Thema: Motorkontrollleuchte brennt - Lambdasonde defekt ---------------------------------------------------------- Guten Abend , ich hab folgendes Problem. Habe mir vor 2 Tagen einen gebrauchten E46 (316 , Baujahr 1999) gekauft. 125.000 km , laut Händler Motor und Getriebe in Ordnung , beim Probefahren auch nichts gemerkt. Dort nochmal unters Auto geschaut und festgestellt , dass die Ölwanne sifft. Jedoch nichts schlimmes & man konnte damit noch den Preis drücken. Nun , auf der Heimfahrt ging die Motorkontrollleuchte an & seitdem auch nichtmehr aus. War bei einem BMW-Händler , der meinte , dass es nichts gravierendes sei , jedoch hat er das Auto nicht begutachtet & auch keinen Fehlercode abgelesen , da ich mich nur informiert hatte. Nun bin ich den ganzen Tag gefahren & klappte auch alles super. Dann wollte ich ihn wieder starten & er gab komische Geräusche von sich aus dem Motorraum. Drehzahl schwankt beim Bremsen , wenn ich die Kupplung trete & geht auf 0 , somit auch Motor aus. Wenn ich im 1. Gang rolle , dreht bisschen unter 500. Wenn ich etwas Gas gebe im 1. Gang , dass er auf 1.500 Umdrehungen kommt , hab ich einen Verbrauch angezeigt von 20l , kann das sein? Habe die Vermutung , dass es die Lambdasonde ist. Was meint ihr? mfg. [Edit] Kurz bevor der Motor ausgeht , leuchtet das Batterielämpchen. Bearbeitet von: straßenchamp am 07.01.2010 um 21:10:10 Bearbeitet von: straßenchamp am 08.01.2010 um 00:18:20 Bearbeitet von: straßenchamp am 26.01.2010 um 13:32:55 |
Autor: cleaner1 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe das gleiche auto und auch nach dem kauf wie bei dir ging das lempchen an! ich zu bmw die meinten das kann vieles sein lmm,lamda,kat,steuergerät.... der fehlerspeicher sagte erst nichts und sie löschten es.3 wochen später ging die an der roten ampel an ich wieder zu freundlichen fehlerspeicher auslessen lassen lamda sonde und lmm kaput beides getausch, (hätte ich es bei bmw machen lassen alein die teile lamda170€ und lmm 260€ + einbau lol hab selber gemacht und die teile beim skoda händler bestelt immerhin lamda119€ lmm 240€ lmm selber eingebaut lamda der skoda meister umsonst!eingebaut) diese adaptionswerte löschen lassen, danach ging wieder alles 1 woch später tehrmostat kaput 70€ da dan auch das problem wie du an der ampel mit unruhiger drezahl also wierd das bei dir auch der fall sein! wird dein motor richtig warmm? mfg |
Autor: straßenchamp Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , also wenn ich meinen Motor starte leuchtet das Lämpchen für das Kühlwasser & die Motortemperatur ist am kältesten Punkt. Weiß nicht , ob das an den momentanen Wetterverhältnissen liegt (-10 Grad). Während der Fahrt wird der Motor dann warm und ist genau in der Mitte , also heiß wird er nicht. Bearbeitet von: straßenchamp am 08.01.2010 um 12:53:25 |
Autor: straßenchamp Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , war also heute Fehlerauslesen & zwar bei Pit Stop , da BMW ja für das Fehlerauslesen 60 € verlangt. Wo ich an dieser Stelle mal sagen muss , dass ich da ziemlich enttäuscht bin , da das ja angeblich eine Stunde Arbeit wäre lt. BMW. Nunja , Lambdasonde defekt. Der Fehlerspeicher wurde gelöscht & nun lässt sich der Wagen auch wieder ordentlich fahren , heißt kein Ausgehen mehr etc. Aber Fahren sollte man natürlich nicht mit kaputter Lambdasonde. Lt. Pit Stop kostet die Lambdasonde 160€ & Wechseln 200€. mfg. |
Autor: cleaner1 Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ja BMW wollten 170€ haben von mir würde dir raten noch bei anderen werckstäten anzufragen wegen der reperatur wie gesagt ich habs bei skoda machen lassen und lamda 119€ einbau hatt er zwar nicht berächnet aber kostet dir dan mit einbau ca 150€ kommst besser weg und wen die möglichkeit hast kannst se auch selber einbauen. Und ich gebe dir vollkommen recht was BMW für´s auslessen verlangt ist eine sauerei! da gehe ich schon garnicht mehr hin auser es ist was spetzielles mfg |
Autor: straßenchamp Datum: 26.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur zur Aktualisierung. Habe jetzt einen Kostenvoranschlag von Euromaster bekommen & war sehr überrascht. Für die Lambdasonde würde ich 140€ bezahlen und für den Einbau 60€. Also ist schon ein erheblicher Unterschied zu Pit Stop & vorallem BMW. Ich denke , ich werde dieses Angebot wahrnehmen. PS:Mit kaputter Lambdasonde würde ich nicht lange herumfahren , da man locker 3 - 5 liter mehr verbraucht. Und es natürlich generell nicht gut ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |