- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: orhan1990 Date: 07.01.2010 Thema: rennkat e36 323i ---------------------------------------------------------- hallo ich hät da mal eine frage, habe schon im forum gesucht aber noch garnichts gefunden was sich auf meine frage entspricht. Also ich fahre einen e36 323i mit M3 ESD, Fächerkrümmer bis ESD ist alles original. Meine frage wäre daher kann ich einen Rennkat 200 Zeller ohne Probleme gegen meinen originalen Katalysator ersetzen. Mit freundlichen Grüßen Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.01.2010 um 22:02:10 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.01.2010 um 22:02:43 |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Original????? Hast du nen M3 Fächer verbaut oder nen ganz normalen Krümmer? |
Autor: orhan1990 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- einen ganz normalen vom 323i ist alles original bis auf den endschaldämpfer |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Einfachste wäre die komplette M3 Anlage zu verbauen, da hast Meltallkats mit 200/400 Zeller verbaut. Wenn aber schweißen kannst, dann kannst auch nen normalen Zubehör Rennkat verbauen. |
Autor: Insane76 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist zwar jetzt nicht die passende Anwort auf deine Frage, aber hast du schonmal über eine kpl. M3 Anlage nachgedacht (also ich meine orig. M3 Fächer + Kats und deinen jetzigen ESD)? |
Autor: orhan1990 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- daran habe ich schon gedacht aber das wäre etwas zu teuer habe noch eine wohnung abzubezahlen wollte eigentlich nur mehr sound haben aber mit dem ESD vom M3 hat sich das nicht geändert bloß ein bisschen, hab gelesen das der rennkat etwas mehr was vom sound aus macht... |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mehr Sound bekommst nur mit nem richtigen ESD. Reuter, Eisenmann, Bastuck, G-Power,.... da bekommst was raus. |
Autor: orhan1990 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das ist mir ja auch klar aber ich will ja nur wissen ob der rennkat bei mir passen würde ohne jegliche probleme |
Autor: Doug Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie "passen"? Nen Rennkat musst Du Dir passend machen, sprich die Anschlussrohre selber bauen, aufweiten, zuschneiden und einschweißen. Plug&Play gibts da nix... erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner... |
Autor: orhan1990 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau das war meine frage dankeschön |
Autor: Doug Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bitteschön ;-) erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner... |
Autor: Gr33nAcid Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach ist auch der kat vom 328i. der soll angeblich auch 200 zellen haben (pro seite). kA ob das stimmt. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin auch an einem 200cpsi Metallkat interessiert, nur weiß ich nicht ganz wegen der AU. Erreichen die Teile die Abgaswerte und vor allem, wie ist die Haltbarkeit auf Dauer? Sollen ja recht resistent gegen Erschütterungen sein und die Betriebstemperatur schneller erreichen, aber wie schauts mit der Katalyse nach bspw. 50000km aus..? If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: jochen78 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dito. Interessiert mich auch, überlege nämlich ob ich mir 200er einen besorgen soll. Erfahrungen erwünscht. Mfg Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Millencolin. Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur mal zur Klarstellung: Du hast KEINEN Fächerkrümmer original verbaut. Das Teil, was du hast, ist ein stinknormaler Krümmer. ;) |
Autor: orhan1990 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau ich habe den stink normalen krümmer noch drin |
Autor: Max-a-Million Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Solange du "nur" Euro2 erreichen mußt solltest du mit nem 200Zeller keine Probleme bekommen. E3 ist da schon etwas anderes. Warum sollte so ein Kat keine 50000km locker halten? Deswegen greift man ja zu einem Metallkat weil sie widerstandsfähiger sind als Keramikkats. Selbst wenn es mal einen "zerlegt" ist es vom Kostenfaktor immer- noch günstiger als nen orginal Kat zu kaufen. Gruß Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^ich hab spontan einen günstigen Kat bei Ebay gefunden und zwar der hier:KLICK taugt der was? Ist immerhin mit Euro 3 angegeben... If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: orhan1990 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hecktrieb06 wenn du dir einen holst dann lieber den magnaflow allein wie der kat schon aussieht würde ich ihn nicht nehmen |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^Warum? will doch damit kein Schönheitspreis gewinnen. Ich weiß das man für den Preis keine Wunder erwarten kann, aber vielleicht schlummern hier ein paar Leute, die das Teil haben...!? If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: stefan323ti Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn es dir nur um Sound geht dann schmeiss den M3 ESD weg, hol dir eine 328i Kat und einen Bastuck, Eisenmann oder sonst irgendeinen ESD. Da bekommste Klang und sogar noch ein wenig Leistung und hast auch deine Metallkats. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: pat.zet Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu 323Ti thread , und du hast ein OE BMW teil was warscheinlich niemanden Auffällt, bau dir einen b28 kat mit ESD drunter , oder Bau dir eine M3 anlage drunter( mit adapter auf OE krümmer ) Das ganze gebastel ist viel zu aufwendig ( für das bisschen an leistungszuwachs), und auffällig, da es mit sicherheit erkennbar ist Gruß pat |
Autor: Speedy Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hab 2 200zeller von der firma unifit drunter und an ne offizielle au ist nicht zu denken grüße Das muß drücken im Gesicht =) |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *confused* If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |