- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_Udo Date: 07.01.2010 Thema: Blinkproblem, Anhängerkupplung ---------------------------------------------------------- Hallo, Hab an meinem 328i seit kurzem ein merkwürdiges Problem. Und zwar betätige ich die linke oder rechte Seite leuchten alle Lämpchen doppelt so schnell wie normal. Die beiden Blinkgeber (Vorne = Sicherungskasten) sowie (Hinten = Blinkgeber für Anhängerbetrieb und Heckleuchten) machen dabei komische Geräusche, das typische mechanische schalten ist eben doppelt so schnell. So nun schalte ich die Warnblinkanlage ein, blinken meine Vorderen Blinker völlig normal, die Hinteren Blinker aber immer noch doppelt so schnell, auch die Anzeige im Cockpit spinnt und ist ebenfalls zu schnell. Meine Vermutung lag daher, dass das Blinkmodul im Heck (UN-05 Flash control) defekt sei, heute kam das Modul, Fehler immer noch der selbe. Das vordere Blinkmodul schließe ich aus, da die ja bei Warnblinkanlage gehen. Alle Lämpchen leuchten, und musste auch nie eins tauschen, (Montagefehler ausgeschlossen) Was ich auch noch dazu sagen muss. Ich hatte 3 Wochen vor dem Problem M-Rückleuchten verbaut mit Check Control, was ich ja habe, ob es etwas damit zu tun hat weiß ich jedoch nicht. Also der Fehler kam erst wochen danach, was mir dann komisch vorkam. Der Scheiß ist, dass ich in 2 Monaten zum TÜV muss, und die Blinker da schon gehen sollten. Hoff mir kann jemand helfen, mfg |
Autor: orhan1990 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir hat mal der linke blinker zu schnell getan hab dann den stecker von den blinker überprüft und bemerkt das eine locker war die richtig rein geclipst und funktionierte wieder versuch es auch mal damit vllt hast ja glück |
Autor: BMW_Udo Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd ich mal chekcen, das komische ist nur das beide Seiten auf einmal nicht mehr gehen... |
Autor: yusuf Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du vieleicht andere Rückleuchten verbaut die kein Check Conrol haben? ist die Anhängerkupplung ab Werk? vieleicht ist auch vorne im Sicherungskasten das Blinkerrelais kaput. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: BMW_Udo Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Coupe hat den check Control BC drinne, und deshlab habe ich aus einem 3,2er M3 die Weißen rückleuchten verbaut, hat ja alles prima funktioniert, nach 3 Wochen dann nicht mehr. Deshalb denke ich das es nichts mit den Leuchten zu tun hat, kann mich auch irren. die Kupplung wurde nachträglich vom Vorbesitzer installiert, der Kabelbaum verläuft eben hinten im Heck hinter dem Seitenteppich... Das vordere Blinkrelais habe ich noch nicht getauscht werde ich morgen mal machen. Könnte es auch sein das ich einen Massefehler habe auf den hinteren Leuchten oder so? |
Autor: BMW_Udo Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also heute mal das vordere Blinkrelais getauscht, hilft alles nichts... Der selbe Fehler, weiß echt nicht mehr weiter. An der Hängersteckdose soll manchmal Wasser eintreten, äußerlich sieht man nichts, jedoch könnte ich sie mal wegschrauben, vielleicht ist ja doch was eingetreten. ein Andere Fall war mal so.: Die Schaltung hatte zu viel Spannung, als ob ein hänger dran war, das jedoch nicht der Fall war, so floss zu viel Strom, und die Heckleuchten bekamen zu viel Saft, und blinken daher schneller, wäre das möglich? Werde auch noch meine Batteriespannung mal messen, könnte ja im Schlimmsten Fall sein das der Ladestrom die Batterie überlädt, und zu viel Saft an den Brinen ankommt. Folgeschäden müssten aber dann auch Instrumentenfehler sein, was nicht der Fall ist. |
Autor: BMW_Udo Datum: 28.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab das Problem gelöst, die Anhängerkupplung war mir jetzt echt Scheiß egal, Das Blinkkabel Grün/Blau war durchtrennt und mit einem Stecker versehen, der irgendwo anderst hingeht, den habe ich getrennt und das Blinksignal gebrückt mit dem anderen getrennten Kabel. So eben links wie rechts, jetzt klappt wieder alles, warum das kaputt ging ist mir immer noch ein Rätsel. Die Idioten wo meine Kupplung verbaut hatten, haben mir den ganzen Kablestrang hinten verpfuscht, und überall sind Stecker und Verbinder ;-( Trotzdem danke ^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |