- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sperrdifferential für E90 - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: judas400
Date: 07.01.2010
Thema: Sperrdifferential für E90
----------------------------------------------------------
Hallo,

hat hier jemand Erfahrung mit einem Sperrdifferential für den E90
bzw. Kontakt zu einer Werkstatt, die so etwas anbietet?

Also z.B. ein Quaife ATB Differential

http://www.autotech.com/quaife/index2.htm

edit:
ah habe was gefunden:
Quaife in Ebay mit Einbau 1799 €

Bearbeitet von: judas400 am 07.01.2010 um 14:50:50


Antworten:
Autor: Gommes
Datum: 07.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mir bei der Artikelbeschreibung sofort auffällt:
Wieso wird dieses "Wunderwerk der Technik" nicht bei BMW von "Hausaus" eingebaut?
fährste quer, siehste mehr...

Suche:
NAS-Server

Biete:
Lockerz Einladungen :)

Verkaufe:
Autor: Seppo_7
Datum: 07.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was mir bei der Artikelbeschreibung sofort auffällt:
Wieso wird dieses "Wunderwerk der Technik" nicht bei BMW von "Hausaus" eingebaut?

(Zitat von: Gommes)




Weil das alles mehr oder weninger Strassen PKW sind und keine "Rennwagen".
Und wer fährt z.B. auf den Strassen dermaßen das man ein Diff braucht oder
fährt in die Wildnis über Stock und Stein?
Seppo_7
Autor: steinbock
Datum: 07.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was mir bei der Artikelbeschreibung sofort auffällt:
Wieso wird dieses "Wunderwerk der Technik" nicht bei BMW von "Hausaus" eingebaut?

(Zitat von: Gommes)




Weil es ca. 90-95% von den Autofahrern nicht brauchen und die Wirkung
gut über die Elektronik wettgemacht werden kann sodass es viele gar nicht merken
dass es vermisst wird. Ich persönlich hasse es wenn nur ein Rad hilflos durchdreht,
einen 335er über einen Pass zu jagen macht so einfach viel weniger Spass als
wenn er eine Sperre hätte.

Von Quaife hab ich bis jetzt nur Gutes gehört.
Auch Drexler gehört sicher zu den Topadressen.
Ansonsten gibt es gute Leute die privat Diffs bauen oder das eigene umbauen lassen.
Da würde ich den Falk empfehlen.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: FRY
Datum: 07.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wird nicht von BMW angeboten weil man es nicht wirklich braucht. zum einen regelt das DSC nach und erzeugt somit elektronisch schon eine bessere traktion (ähnlich wie beim Golf 6 GTI) und zum anderen will man die AG-modelle deutlich von den M-modellen abgrenzen. nachrüsten kann man das sicherlich aber wie reagiert das DSC darauf? das wird wahrscheinlich entweder die leistung kastrieren und einen fehler anzeigen oder muss entsprechend umprogrammiert werden. und falls es nachrüstbar ist, so wird es nicht den effekt erzielen wie früher als es noch kein DSC gab.

das haben ja auch die hersteller gemerkt und bieten deswegen differeziale mit torque vectoring an, gibts ja auch schon bei BMW.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: steinbock
Datum: 07.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke nicht dass es mit dem DSC so ein Problem geben sollte denn bei Alpina
kann man ein Sperrdiff bestellen und die haben wahrscheinlich nicht noch eine eigene
Software für das entwickelt. Ich habe auch mal gehört dass das QMVA Diff vom X6 und X5 M
vielleicht mal in der Zukunft bei den Topmodellen von der AG auch kommen soll.
Vielleicht auch als Performance, wer weiss?
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: ChrisH
Datum: 29.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin gerade über diesen älteren Beitrag gestolpert, und da ich aus der Praxis etwas dazu sagen kann erlaube ich mir mal, einige Aussagen zu korrigieren :)
Zitat:


Zitat:


Was mir bei der Artikelbeschreibung sofort auffällt:
Wieso wird dieses "Wunderwerk der Technik" nicht bei BMW von "Hausaus" eingebaut?
(Zitat von: Gommes)



Weil das alles mehr oder weninger Strassen PKW sind und keine "Rennwagen".
Und wer fährt z.B. auf den Strassen dermaßen das man ein Diff braucht oder
fährt in die Wildnis über Stock und Stein?
(Zitat von: Seppo_7)



Eine Sperre im sportlichen Auto hat nichts mit Gelände zu tun! Im Geländewagen kommen Klauensperren oder Drehzahl-fühlende Sperren zum Einsatz, Sportwagen dagegen haben Drehmoment-fühlende Sperren.
Jeder, der ein Auto ab und an richtig sportlich bewegt kann definitiv auf der Strasse die Vorteile einer Drehmoment-fühlenden Sperre nutzen.

Zitat:


das wird nicht von BMW angeboten weil man es nicht wirklich braucht. zum einen regelt das DSC nach und erzeugt somit elektronisch schon eine bessere traktion (ähnlich wie beim Golf 6 GTI) und zum anderen will man die AG-modelle deutlich von den M-modellen abgrenzen. ....

das haben ja auch die hersteller gemerkt und bieten deswegen differeziale mit torque vectoring an, gibts ja auch schon bei BMW.
mfg FRY
(Zitat von: FRY)



Nein, die Elektronik ist sehr weit von dem entfernt, was eine mechanische Sperre leisten kann. Die Sperre verteilt die Kraft nämlich sinnvoll, während die Elektronik die PS in der Bremse verrauchen lässt!
Noch schlimmer wird's im Winter: Bei viel Schnee hilft manchmal nur noch das Abschalten des ganzen Elektronik-Krempels, denn der regelt dann so weit runter, dass man nicht mal mehr anfahren kann.
Bis auf exotische Ausnahmen ist ein sportlich bewegtes Auto mit ESP/DSC immer langsamer als ohne ESP bzw. mit ausgeschaltetem ESP (wobei das Abschalten übrigens bei vielen Autos gar nicht mehr geht, trotz ESP-Knopf!).
Eine Sperre macht dagegen das Auto schneller: Es verbessert die Traktion aus Kurven heraus und stabilisiert dabei bei hoher Querbeschleuigung sogar das Heck in einem ganz leichten Driftwinkel.
Je nach Sperrentyp (Drehmoment-fühlende Lamellensperren mit Grundsperrmoment) profitiert nebenbei die Traktion im Schnee.

Wer einmal ein sportliches Auto mit Sperre gefahren ist, der wird nie wieder einen Wagen ohne Sperre akzeptieren!

Nicht ohne Grund gibt es keine Rennwagen ohne Differenzialsperre. ABS ist heute in vielen Rennwagen üblich, aber ein Rennwagen mit ESP habe ich noch nie gesehen. (Die mal aufgetauchte Behauptung, der Z4-GT3-Rennwagen beim 24-Stundenrennen auf der Nordschleife hätte ein DSC ist übrigens definitiv falsch!)

Torque-Vectoring ist übrigens entweder eine Mogelpackung und arbeitet auch nur mit Bremseingriffen, oder aber es ist auch eine mechanische Differenzialsperre, nur erweitert um zwei Überlagerungsgetriebe.

Wer mehr wissen will findet in meiner Fotostory im Hauptteil und im Anhang eine genaue Beschreibung, wie sich bei meinem Wagen das Fahrverhalten nach Einbau einer Drexler-Sperre verändert hat.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Zmee
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Chris,

absolut geile Fotostory! Wollt ich schon lange mal loswerden.

Nur leider haben die Vorredner schon recht wenn Sie sagen 95% der BMW-Fahrer brauchen kein's und es wäre somit ein unrentables Angebot seitens BMW.
Die meisten brauchen mit einem 3l Direkteinspritzer auch über 10l Sprit und erfreuen sich an "Fahrerlebnisschaltern".
--Sperrdiff statt Tagfahrlicht--
Autor: ChrisH
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Zmee,

danke, danke!

Ja, mag schon sein, dass es für BMW nicht rentable wäre. :(

Wobei ich hier im Forum oft den Eindruck habe, dass so einige Leute durchaus sportlich genug fahren, dass sich eine Sperre für sie lohnen würden - aber sie wissen noch nicht, was ihnen da entgeht.

Mir persönlich würde es bei BMW schon reichen, wenn z.B. beim neuen M135i die Bremseingriffe zur Sperrensimulation abschaltbar wären (was sie nicht sind!)
(Denn eine Sperre könnte ich mir auch selber nachrüsten, die muss ich nicht unbedingt von BMW kaufen). Aber SO macht die Nachrüstung einer Sperre beim M135i irgendwie auch nicht so recht Sinn, denn da könnten die Bremseingriffe die Sperre dauernd abwürgen.
--> Womit der ganze Wagen für mich gestorben ist! Friede seiner Asche!

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 30.12.2012 um 20:56:18
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Zmee
Datum: 31.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremseingrifffe, nicht abschaltbare "Helfer"...

Da wird doch beim Hersteller (BMW) in herrgottsnamen jemand fähig sein das für mich als Kunden und Nutzer des Fahrzeuges zu individualisieren. Gegen Bezahlung natürlich.
Mit Ihrer 250er Kastrierung gehts ja auch.

Ich versteh das echt nicht, jeden Rotz haben Sie am Fahrzeug und können sie programmieren...
Aber hauptsache es piept ständig und das Auto sieht böööse aus.

Die absolute Versnopung, wenn Ihr mich fragt. Aber anscheinend will das der Kunde.

--Sperrdiff statt Tagfahrlicht--
Autor: ChrisH
Datum: 31.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von BMW (oder den anderen Herstellern) darfst Du Dir da gar nichts erhoffen!
Können könnten sie schon, aber das machen sie nicht! Warum auch immer.

Versuch nur mal einen Tuner zu finden, der bereit wäre, Dir bei Autos mit nicht abschaltbarem ESP eine ESP-Abschaltbarkeit zu verbauen. Viel Glück.....
Beim Hersteller brauchst Du gar nicht erst fragen, da kommen nur dumme Marketing-Antworten.
Die Hersteller wissen sogar um die ganzen Nachteile: Längere Bremswege mit ABS auf losem Schnee - teilweise fast gar keine Bremswirkung mehr! Anfahren bei mehr Schnee mit ESP praktisch unmöglich. Auf dem neuen Golf funktionieren keine Schneeketten mehr wegen des nicht abschaltbaren ESP, was dem Käufer vorher aber keiner verrät. usw usw. Ja, die Hersteller wissen das alles - aber das gibt es null entgegenkommen für den Kunden!

Ich habe damals beim 130i (ohne Kühlwasser- oder Ölthermometer) versucht, eine Lösung zu finden, wie die Motorelektronik, die selbstverständlich die Kühlwassertemperatur kennt, diese in irgendeinem Ausgabegerät anzeigen kann. Keine Chance, und bei BMW nur dümmlichste Antworten: Ich könne ja die Heizung aufdrehen, wenn ich wissen wolle, ob das Kühlwasser schon warm sei. (Kein Witz!)

Individual-Leder kannst Du in 10 Varianten und 100 Faben bekommen.
Ein Auto, mit dem Du selbstbestimmt fahren darfst und das nicht penetrant untersteuert? Fehlanzeige, auch bei BMW!
Das ist echt zum wahnsinnig werden - das sind heute alles nur noch Poser-Kisten für den Parkplatz vom Tennis- oder Golfklub, auch bei BMW!

Genau DESHALB fahre ich immer noch meinen alten 323ti! Am Geld für einen Neuwagen mangelt es jedenfalls nicht....

Bisher kannst Du im E92 M3 noch richtiges Sportwagen-Niveau haben (falls man so eine dicke Kiste will, ich leider nicht), mit dem Nachfolger dürfte das (wie schon im neuen M5) dann auch vorbei sein.

Mit frustrierten Grüßen!
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: maxichec
Datum: 27.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soviel zu sperre!
Wer in Winter etwas Schnee hat ist es sehr hilfreich!

https://www.youtube.com/watch?v=CIH0V8pg8jk

;)

Bearbeitet von: maxichec am 27.03.2013 um 21:24:41




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile