- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: b-mw-323 Date: 06.01.2010 Thema: Was tun gegen Rauchgeruch in Wohnung + Silberfisch ---------------------------------------------------------- Servus, habe eine Wohnung übernommen die leider total verwohnt ist (an sich schön gelegen), habe aber mit dem Vermieter vereinbart, dass ich streiche für Mietfrei. Nun habe ich aber festgestellt, dass die Wohnung selbst in dem Zimmer, das bis auf eine Wand frisch gestrichen ist, immer noch nach rauch riecht. Jetzt kann es natürlich sein, dass es noch in den Heizkörpern hängt und türrahmen. wird aber auch noch gestrichen. Oder kann es auch im Parkett hängen? (liegt im flur, wohnzimmer, schlafzimmer) dann habe ich gesehen, dass da gestern abend als ich kurz da war, 4-5 silberfische waren. was kann man am besten gegen die tun? habe zwar der vermieterin schon geschrieben, ob sie die möglichkeit hat, aber wollte mal noch hier nen paar ideen hören. |
Autor: schnitte09 Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso übernimmt man freiwillig so eine whg und beschwert sich dann?! Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: cxm Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, gegen Silberfische gibt es Fallen oder andere Chemie. Gibt's in jedem größeren Super-, Bau- oder Drogeriemarkt. Wie hast Du renoviert? Übergestrichen oder neu tapeziert? Mit letzterem sollte alles weg gehen. Parkett oder Laminat muss man nur gründlich wischen. Evtl. auch 2-3 mal. Ebenso die Heizkörper, Fenster, Türen, etc. Echtes Parkett kann man dann noch neu einölen, wen es nicht versiegelt ist. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: herr_welker Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Silberfische = hohe Luftfeuchtigkeit Wer hat den vorher in der Wohnung gewohnt? War die vl. irgendwie verwahrlost? Naja. Jedenfalls immer schön Lüften und die Luftfeuchtigkeit eher gering halten. Dazu vl. noch etwas Desinfektion ins Wischwasser geben. (z.B. Sagrotan) Edit: Der natürliche Feind der Silberfische ist übrigens der Ohrwurm. :-D Bearbeitet von: herr_welker am 06.01.2010 um 10:14:25 |
Autor: Nicore Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun bin ich total verwirrt... auch wenn die Frage lächerlich klingt, was sind "Silberfische"? Kenne den Begriff nur aus dem Song von Fettes Brot. BMW Team Oberhavel |
Autor: herr_welker Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Haste bestimmt schon mal gesehen. Sind häufig im Bad. So'n kleines Viech auf dem man eben gleich draufhaut.... Hier in Wiki. Auf der Wiki Seite unten war sogar eine PDF vom Gesundheitsamt. siehe hier (dort steht auch über die Bekämpfung etwas drinnen) |
Autor: Nicore Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwie sind die ja bääh... aber laut Wiki sogar "nützlich" im Sinne von milben- & schimmelsporenfressend. Aber das die da sind ist allgemein kein gutes Zeichen... BMW Team Oberhavel |
Autor: b-mw-323 Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja hab die wohnung übernommen weil die schön gelegen ist und preiswert ist im vergleich :) also verwahrlost war die frau nicht, einfach nur falsch gelüftet und wäsche immer drinnen getrocknet und halt nicht richtig ordnung gehalten. werde mal solche silberfischfalle holen. neu tapizieren tuen wir nicht, das wäre nen zu großer aufwand. aber alles neu streichen inkl. heizkörper usw gibts nicht was spezielles gegen rauchgeruch? |
Autor: konsuela Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- leg mal eine Schale voll frisch gemahlenen Kaffee in jedes Zimmer. Das ganze 2 bis 3 Tage stehen lassen. Hilft zumindest im Auto hervorragend gegen den Geruch von kaltem Rauch. |
Autor: mattzer Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt imho ne Farbe mit Nikotinblocker drin. Damit sollte es nichtmehr riechen! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: herr_welker Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal so einen Gammelgeruch in einem Zimmer. Hab dann 3 Monat auf Dauerlüften geschalten. Also Fenster fast immer gekippt gehapt. Aber das ist in der Jahreszeit wohl nicht zu empfehlen. Außerdem begünstigt das Schimmel. |
Autor: b-mw-323 Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe auch das mit dem kaffee gelesen ^^ auch essigwasser, werde das mal probieren wenn die wohnung fertig ist. gegen die silberfische habe ich heute 4 fallen aufgestellt, mal gucken obs was bringt :) habe heute 2 gesehen als ich kurz da war |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das mit dem Kaffee bringt....NICHTS...und nur Essig auch....NICHTS...sondern nur in der Kombination: 1. Essigschälchen damit die "Duft"-stoffe die dich so stören gebunden werden. 2. Kaffee für nen angenehmen "Neu"-Duft. Nur Kaffee bewirkt eine kurzfristige Überlagerung des Gestanks...nach 2-3 Wochen kommts wieder durch. Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: da_woifal Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Bruder hat meinem Vater ins Auto gespieben, das er damals grad vom Verkäufer abgeholt hat und auf der Heimfahrt is es eben passiert... Auf der Rückbank ist vorher nie wer gesessen^^ Den Fleck hat er aber mit Putzmittel rausbekommen, und gegen den Gestank hat er ein paar Essigschälchen reingestellt so für 2-3 Tage... Man roch danach nix mehr.. Essig dürfte schon helfen... |
Autor: BMW1989 Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt im baumarkt so kästchen die ziehen feuchtigkeit auf und sind gegen schimmel und üble gerüche un kosten so 10-15 euro weiß leider nicht mehr genau wie die heißen habe die zufällig gesehen vielleicht hilft dir das bisschen. |
Autor: plop Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist zu keiner jahreszeit zu empfehlen.. auf kipp ist zudem auch kein lüften...dabei kühlt nur das mauerwerk aus.. was gegen feuchtigkeit und schimmel hilft, ist heizung immer auf 2 oder 3 und alle paar std für 5-10min stosslüften...also alle fenster ganz auf! übrigens, wenn die heizung einen konstanten pegel halten soll, ist der energieverbrauch auch geringer, als wenn man den ganzen tag kalte bude hat und abends wenn man nach haus kommt dann die heizung aufdreht um die hütte warm zu kriegen.. gibt im netz auch n haufen anleitungen zum richtigen heizen und lüften.. machen leider viel zu viele falsch ohne es zu wissen und wundern sich warum die bude feucht wird.. Bearbeitet von: plop am 06.01.2010 um 23:24:05 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: herr_welker Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also gegen den Geruch hats geholfen. Das ganze hatte ich natürlich im Sommer gemacht. So lüfte ich selbstverständlich nicht immer! Es war nur als einmaliger Rat gedacht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |