- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stine0435 Date: 05.01.2010 Thema: Defektes zms beim 535i? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Ich habe nen neues problem mit meim 535i... und zwar klappert der motor leise im leerlauf, ist soein dumpfes klappern! wenn ich die drehzahl ein bisschen anhebe ist es weg und wenn ich den motor abstelle klappert es ziemlich laut... Mir wurde gesagt dass, es das zms sein kann! was ich natürlich nicht hoffe! Hat jemand ne ahnung was es vlt sonst noch sein kann? und kann ich irgendwie prüfen ob es das zms ist, ohne den halben wagen zu zerlegen? Angenommen es wäre das zms, wielange kann ich damit fahren? sollte ich es sofort wechseln lassen oder erst wenn es schlimmer wird? (das geklapper merkt man nicht, alles ist schlagfrei) Hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im vorraus. Mfg HILFE!!! Ich hab nen VW im Ansaugtrakt... Wie krieg ich den da wieder raus? |
Autor: DennisR. Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZMS kannst du denke ich mal ausschließen weil du sagst wen du die drehzahl erhöst ist es weg beim ZMS ist das umgekehrt da würde deine Karre richtig anfangen zu vibrieren ansonsten eingelaufene Nocken oder hydros aber das nur eine vermutung sag mal hast du in der letzten zeit einen Öl wechseln gemacht ? |
Autor: stine0435 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, das wäre schonmal gut ;) Soviel ich weiß, hat der m30b35 doch keine hydros... oder verwechsel ich das jetzt mit nem anderen triebwerk? Ne Ölwechsel hab ich keinen gemacht... ist aber fällig... Danke für die Antwort. Mfg HILFE!!! Ich hab nen VW im Ansaugtrakt... Wie krieg ich den da wieder raus? |
Autor: DennisR. Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann ich dir leider auch nicht sagen googeln hiflt hab ich nie mit den älteren motoren befasst aber wen er keine hatt ma abwarten verndiagnose und so weißt ^^ vielleicht stimmt mir ja wer zu mite Nocken dann würd ich da mal nachschauen und kontrolieren |
Autor: E30Tom Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn das so ist dann vielleicht auch mal nix schreiben wenn man es nit weiß...?! Der M30 hat keine Hydros. Bis auf die Nocke am 1 Zylinder ist der M30 auch recht unanfällig gegenüber einlaufender Nockenwelle. Falls man "regelmäßig" mal neues Öl reingekippt hat. Ein Klopfen das mit der Drezahl schneller und lauter wird ist eine eingelaufene Nockenwelle oder mal die Ventile einstellen... Ein "Tickern" kommt von den Einspritzventilen, das ist aber soweit egal... Das Klopfen ( ein Klong....Klong....Klong in mehr oder weniger "unregelmäßigen" Abständen im Leerlauf, nicht bei Last... ) was der TE meint ist mit großer wahrscheinlichkeit das ZMS. Da, wenn er den Motor ausmacht, er nochmal kurz "nachklopft". Also ist das sinnvollste ein neues oder gebrauchtes ZMS auf Verdacht zu kaufen, Getriebe raus nachschauen und dann sehr wahrscheinlich gleich das ZMS erneuern... Viele Grüße Thomas |
Autor: stine0435 Datum: 24.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist zwar schon lange her dass ich das thema eröffnet hab, hab den wagen aber diesen monat erst aus der garage geholt und ich habe die lösung für das geklopfe... es war nicht das zms sondern das getriebelager :-) und mein onkel (kfz-meister) meinte dass ich es einfach so lassen soll :-) Mfg HILFE!!! Ich hab nen VW im Ansaugtrakt... Wie krieg ich den da wieder raus? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |