- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektronikproblem: nach Start Kontrollleuchte an - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Magicdave
Date: 04.01.2010
Thema: Elektronikproblem: nach Start Kontrollleuchte an
----------------------------------------------------------
Hallo
Kann mir einer helfen?
Bei der Kälte hab ich folgendes Problem mit der Elektronik. Nach dem starten leuchten bei mir die bremse auf und eine airbag leuchte mein licht vorne geht aus und das radio auch.
nach ner zeit gehen beide sachen wieder an. und die anderen leuchten gehen wieder aus. Kennt ihr das Problem oder könnt ihr mir sagen woran das liegt oder was kaputt ist?
MFG
David Fall

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.01.2010 um 15:58:24


Antworten:
Autor: peewee84
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
angaben zum fzg?
Autor: Magicdave
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
e46
318
erstzulassung mai 2003
noch was??
mfg
Autor: Cottec
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
irgendetwas am fahrzeug geändert in letzter zeit?
fehlerspeicher ausgelesen?
Autor: Frankie01
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ohne den Fehlerspeicher auzulesen wieds echt schwierig.........

Irgend ein Eintrag sollte da schon vorhanden sein,
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: KentBrockman
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo MagicDave,

ich würde mal auf Batteriespannung tippen. Tritt das ganze auch auf, wenn du länger gefahren bist und dann den Motor ausmachst?
Hast du ein Batterieladegerät, wenn ja mach das mal über Nacht dran und schau obs am nächsten morgen besser ist.
Falls du kein Batterieladegerät hast, nimm mal nen anderes Fahrzeug und häng dessen Batterie mit nem Überbrückungskabel noch zusätzlich ran (evtl. auch dessen Motor laufen lassen)

Falls du dann keine Probleme hast, dann liegts an der Batteriespannung. Falls das Problem immernoch da ist, dann musst du woanders schauen.

Mfg Kent

Autor: Magicdave
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Danke erst mal für die beiträge.
Ich werde noch mal alles an der bsatterie checken
ich hab das nicht nach langem fahren eigentlich nru wenn das auto kalt ist
mfg
dave

Autor: BadenerD
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Dave,

ich fahre einen e46 ebenfalls Baujahr 2003. Ich habe genau das gleiche Problem wie du.
Ich glaube und hoffe dass Kent recht hat, denn heute ging der Christbaum wieder an bei minus 3-4 Grad und nach kurzem halt, sprang er fast nicht mehr an. Nur ein Klack-Klack.

Die Batterie hängt gerade an einem Ladegerät, mal schauen was das Wunderwerk-Mulit XS 3600- kann. Soll ja auch -schlappe Batterien- wieder herstellen. Aber ich denke, es muß wohl nach knapp 7 jahren eine neue her.

Nur welche? Varte und Bosch sind teuer und sollen aber gar nicht mehr in jedem Fall so gut sein, wie das früher mal war.

Hat jemand einen Tipp? 55 AH ist bei mir verbaut.

mfg.
Daniel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile