- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Neob18 Date: 04.01.2010 Thema: NUR Klarlack neu lackieren?! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 31.07.2015 um 21:17:50 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. moin, bei meinem Coupe hab ich leider ein paar Stellen, von der sich der Klarlack ablöst, jetzt ist meine Frage, kann man das Auto nur mit Klarlack lackieren, also das der Farblack drauf bleibt und nur eine neue Schicht Klarlack drüber kommt. Es müsste natürlich der alte Klarlack runter, aber lohnt es sich überhaupt oder sollte man dann komplett neu lackieren. Bearbeitet von: LatteBMW am 31.07.2015 um 21:17:50 www.alpina-archive.com |
Autor: michel131 Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- man kann schon nur klarlack lackieren wenn man den alten klarlack mit 2000er papier oder sogar noch feiner schleifen würde. aber da dein klarlack komplett weg ist geht das nicht bzw wenn du den metallic lack anschleifen würdest und mit klarlack überlackierst sieht das sch... aus. |
Autor: Stefan177 Datum: 05.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komplett neu, auf jeden Fall. Dürfte auch preislich fast auf's selbe rauskommen. Weil was der Lack mehr kostet, das spart man sich bei der Vorarbeit. Die Stellen wo der Klarlack ab ist, würdest Du auch hinterher wieder erkennen. Nur eben nichtmehr so deutlich. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Schwarzer Adler Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es heißt ja immer, "Benutze mal die Suchfunktion" - "Das Thema gibt es sicherlich schon" Nun muss das Thema für mein Problem herhalten. Mir ist was merkwürdiges passiert. Ich weiß nicht wie, aber mir ist auf der Motorhaube der Klarlack weggeflogen, ca. 2x Zwei Euro große Stücke. Es handelt sich hier soweit ich weiß um den original Lack von BMW. War auch noch nichts foliert oder ähnliches. Also keine Ahnung wie das passieren konnte, naja egal. An die Experten hier: Kann man das irgendwie ausbessern? Also nur neuen Klarlack drüber lackieren und irgendwie die übergänge "glatt polieren" ? Oder ist das alles murks? Natürlich würde ich mit Abstrichen leben, und wenn man es etwas sehen würde wäre es auch nicht so wild. Mein E36 wird bald 20 Jährchen, und deshalb könnte ich damit leben, wenn es nur "ausgebessert" wäre. Hauptsache es ist geschützt, und fängt nicht an durchzurosten um es mal grob auszudrücken. ;-) Hier mal ein Bild davon: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img16276f1hnozy29.jpg |
Autor: Amstrong Datum: 29.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde in dem Fall mit Schleifpapier 2000er oder mehr die übergangen vorsichtig glattschlweifen. Mit klarlackstieft die Stelle ausbessern, nachschleifen und polieren. Man sieht immer noch das es ausgebessert ist aber deutlich besser als jetzt. Sollte vom Aufwand 20min Arbeit sein (ohne Trocknungszeiten)und Kosten bei maximal 20 Euro liegen Bearbeitet von: Amstrong am 29.07.2015 um 12:32:07 Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: Performances Datum: 29.07.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
z.B. Steinschlag, dann wandert Wasser und Luft darunter, die sich bei Wärme ausdehnt und dann blättert es ab. Oder Steinschlag und mit dem Hochdruckreiniger zu nahe hingekommen und es blättert ab ... Evtl. war es auch ein Materialfehler.
Bin zwar kein Experte, aber bei 2€ großen Stellen wird es schwer. Das Ausbessern, sowie die spätere Optik .
Auf 2000er Schliff wird der Klarlack vermutlich nicht halten. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Schwarzer Adler Datum: 31.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Tipps, ich werds mal probieren. Im Notfall muss eben die ganze Haube lackiert werden, kostet sicher auch nicht die Welt. |
Autor: Performances Datum: 31.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt darauf an woher du bist (wegen regionaler Lage), wo du es machen lässt, die Farbe ... Hier kostet es ~400€ in Schwarz-Metalic . Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |