- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

8,5j felge et35 + gewindefahrwerk - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tuning23
Date: 04.01.2010
Thema: 8,5j felge et35 + gewindefahrwerk
----------------------------------------------------------
muss ich da spurplatten verbauen vorne wenn ja wie dick


Antworten:
Autor: spam
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je nach Reifen und Fahrwerk ca. 5-10mm.
Vielleicht einfach mal nachmessen.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich musste 5mm-DS verbauen. Und es ist immer noch sehr knapp!

8,5x17ET35, 225/45R17 und KW-Clubsport-Gewindefahrwerk.
Autor: spam
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je nach Reifen und Fahrwerk ca. 5-10mm.
Vielleicht einfach mal nachmessen.
Autor: michel131
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich musste 5mm-DS verbauen. Und es ist immer noch sehr knapp!

8,5x17ET35, 225/45R17 und KW-Clubsport-Gewindefahrwerk.

(Zitat von: CH-Cecotto)




sollte aber ausreichend sein. 5mm abstand ist vergeschrieben.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: diazmotorsport
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab vorne 9x17 et35 von fk, da waren 15er spurplatten für die vorderachse dabei. geht einwandfrei.
Autor: ICE-Q
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre 8,5x18 mit 5mm platten vorne
Fehlende PS werden durch Wahsinn ersetzt
Autor: tuning23
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok vielleicht weiß ja einer genau zu der keskin kt1 was 8,5j et35 reifen 215/40 17 zoll ist kla wollt ein gewindefahrwerk einbauen nur hab keine lust vorne 15mm ds draufzuknallen 5mm wären wohl ok
Autor: tuning23
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
?
Autor: 330MICHA
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
5mm wird eng,Hab 8,5x19 et35 mit 225 35 19 und Fk Gewinde und hab 10mm platten das wollte der Tüv. 5mm hatten 2mm platz zum Gewinde das war dem Tüv zu wenig.
Guß Micha
Autor: dami-vr6
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt drauf an -

Hab verbaut 8,5 x 18 et 35 ohne Platten jedoch die m3 Domlager verkeht rum-
5mm sind auf jeden fall vorhanden.
Grüsse
Autor: CH-Cecotto
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kommt drauf an -

Hab verbaut 8,5 x 18 et 35 ohne Platten jedoch die m3 Domlager verkeht rum-
5mm sind auf jeden fall vorhanden.
Grüsse

(Zitat von: dami-vr6)






Kommt sehr drauf an...

Ich hab die gleichen Felgendimensionen und ebenfalls die M3 3,2-Domlager seitenverkehrt drin.

Und ohne DS schleift bei mir der Reifen am Versteller/Feder. Und zwar deutlich :-(


Autor: tuning23
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht weiß ja einer noch was ?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schlussendlich kommst nicht drum rum:

Probieren geht ueber Studieren :-)

Alles andere ist wie Trockenschwimmkurs.

Aber kannst sehr wohl schon mal davon ausgehen dass du um DS nicht herumkommen wirst.
Autor: tuning23
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist auch kein problem will nur wissen welche weil da gibts auch verschiedene systeme a,b usw zbd webb ich vorne welche drauf mache muss ich es auch hinten machen oder
Autor: CH-Cecotto
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die verschiedenen Systeme sind von der Breite der DS vorgegeben.

Aber das findest du doch ganz easy ueber die entsprechenden HP der DS-Hersteller heraus, oder? Sind wir nicht im 21.Jh. angelangt?

Bei uns in der CH ist es so, dass ich, wenn vorne DS verbaut werden, auch hinten DS verbauen muss.

Diejenigen an der HA muesssen mindestens gleich breit oder breiter sein als an der VA.

Ein Anruf beim TUV und du hast ne kompetente und rechtsverbindliche Auskunft!
Autor: Tunc
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm doch 10er, hast doch eh genug platz zum kotflügel
Nur Klassik ist Rassig!
Autor: tuning23
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hab im internet bisschen geforscht hab mir die kw teilegutachten angeshn , da steht 4mm zu federbein kann mann dann bei allen fahrwerken davon ausgehn (gewinde) mfg
Autor: tuning23
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
?
Autor: tuning23
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht weiß ja einer noch was ist ta technix gewindefahrwerk vielleicht einer erfahrung mit 8,5 j felge mfg
Autor: tuning23
Datum: 02.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was meint ihr was ist die maximale grenze mit 8,5 j und welche et müsste es sein bei gewindefahrwerk
Autor: Merlin-9999
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ET30
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: E36-Freak
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt, ET 30 passt

bei ner ET 35 musst Du Distanzscheiben verbauen

5mm Abstand sind vorgeschrieben, 3mm gibt es mit Reifenbindung

ich fahre 8,5x18 ET 35 und hab nur vorne 3mm Spurplatten verbaut (und auch eingetragen), Abstand ist jetzt 5mm


Autor: tuning23
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt es den unterschiede bei gewindefahrwerken , dass ich z,b bei einem 15 mm platten dranmachen muss bei ner 8,5j et35 weil ich hab ein ganz normales gewinde
Autor: Merlin-9999
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, es gibt unterschiedliche Ausführungen der Federn.
Die haben, je nach Hersteller, mal eine größeren Gesamtdurchmesser, mal einen kleineren.
Daher passt bei dem einen noch eine ET35 bei dem anderen nur ab ET30.

Daher bist du mit einer 8,5" Felge und ET30 auf der sicheren Seite.
Es sei denn, du ziehst da besondere Ballonreifen ( 235 oder breiter/größer ) drauf. ;-)))))))))

P.S: Überarbeite mal deine FS. ;-))

Bearbeitet von: Merlin-9999 am 03.03.2010 um 12:44:34
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: tuning23
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich werde die aufjedenfall noch überarbeiten! aber zur zeit wenig zeit mach ich aber aufjedenfall ,versprochen :-))))! und es sind 215/40/17 also keine ballonreifen
Autor: Merlin-9999
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

...und es sind 215/40/17.....


Die auf einer 8,5" Felge ET35 und da mußtest du 15mm Platten zwischen schrauben ???

Da war der Prüfer aber übervorsichtig!!!

Wieviel Platz hast du denn jetzt zwischen Felge/Reifen und Feder ?
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: tuning23
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein hab ich ja nicht muss das fahrwerk ja bald einbauen nur ich will ja nicht 15mm montieren ich hoffe ja auch dass ich so mit 5mm platten hinkomme. wäre echt cool
Autor: tuning23
Datum: 03.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht sollten die leute ihre erfahrungen hier reinschreiben
Autor: Merlin-9999
Datum: 04.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann benutz mal die SUCHE, da gibt es genügend Threads zu
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: pixel
Datum: 19.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab 8x18 et 35 mit 225/40er schlappen drauf, müsste ich da distanzscheiben verbauen?
als gewinde habe ich das dts sx gewindefahrwerk.

und dann würd ich gerne wissen wie das im winter ausschaut? wie macht ihr da? habt ihr da noch dickere ds drauf oder auch felgen in den dimensionen?

Bearbeitet von: pixel am 19.03.2010 um 10:02:34
Autor: daspertl
Datum: 19.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Bei uns in der CH ist es so, dass ich, wenn vorne DS verbaut werden, auch hinten DS verbauen muss.

Diejenigen an der HA muesssen mindestens gleich breit oder breiter sein als an der VA.

(Zitat von: CH-Cecotto)




Insoweit richtig, aber nur, wenn auch hinten die gleiche ET wie vorn verwendet wird. Also die ET an der HA muss entweder genau gleich sein, oder aber eben geringer (z.B. VA ET30 zu HA ET28).


Zitat:



vielleicht weiß ja einer noch was ist ta technix gewindefahrwerk vielleicht einer erfahrung mit 8,5 j felge mfg

(Zitat von: tuning23)




Hatte auf meinem 328i mal 8,5x18 ET35 mit 225/35R18 Reifen und dem TA Technix Gewindefahrwerk. 5mm Spurplatten haben nicht ausgereicht. Es hätten aber 6mm ausgereicht. Mir fehlte genau 1mm - und das nur auf der Beifahrerseite!!! (Nein, mein Karren ist nicht krumm :D)

Du könntest also mit evtl. Fertigungstoleranzen hinkommen.



Nochmal kurz zu den unterschiedlichen ET an den beiden Achsen:

Ich fahre jetzt 8x18 ET 47 mit 15mm DS, echte ET nun 32, auf der VA und 9x18 ET 26 auf der HA. Hätten bei mir beide Felgen die gleichen Dimensionen gehabt, hätte ich hinten ebenfalls 15mm verbauen müssen.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: E36-Freak
Datum: 19.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Insoweit richtig, aber nur, wenn auch hinten die gleiche ET wie vorn verwendet wird. Also die ET an der HA muss entweder genau gleich sein, oder aber eben geringer (z.B. VA ET30 zu HA ET28).






ich frag mich gerade ob jemand meinen Post gelesen hat...

rundherum 8,5x18 ET 35 und nur vorne 3mm Spurplatten

alles ganz legal eingetragen
Autor: daspertl
Datum: 19.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Insoweit richtig, aber nur, wenn auch hinten die gleiche ET wie vorn verwendet wird. Also die ET an der HA muss entweder genau gleich sein, oder aber eben geringer (z.B. VA ET30 zu HA ET28).






ich frag mich gerade ob jemand meinen Post gelesen hat...

rundherum 8,5x18 ET 35 und nur vorne 3mm Spurplatten

alles ganz legal eingetragen

(Zitat von: E36-Freak)





Und ich frage mich immer öfter, warum wir in Deutschland überhaupt noch einen TÜV (oder Ähnliches) haben, wenn die eh machen was sie wollen.

In München kriegst du, meines Wissens nach, keine Unterschiedliche ET (wenn die Hinterachse eine schmälere Spur aufweist) eingetragen - Begründet wird es immer mit: Fahrphysik.


Und meine rein persönliche Meinung:
Sieht auch banane aus, wenn die ET hinten schmäler ist. :D
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Peja_320i
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
7mm platten brauchst du! Habe die gleiche variante drin!!
Autor: E36-Freak
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:





Und meine rein persönliche Meinung:
Sieht auch banane aus, wenn die ET hinten schmäler ist. :D

(Zitat von: daspertl)




sicher...kommt natürlich auf die Breite der Spurplatten an. Du kannst bei 3mm Spurplatten niemals einen (optischen) Unterschied feststellen.
Autor: Gr33nAcid
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre ohne spurplatten und habe komischerweise 11 mm frei.
tüv hatte auch nix zu meckern.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: mastermito
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ein kw gwewinde verbaut und brauche bei et 35 225 18" 8,5j 15 mm spurplatten..
Autor: Der Gestalter
Datum: 22.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Zusammen,

immer mal wieder das leidige Thema.
Hier kommen leider viele Faktoren zusammen die sich (oft) extem gegenseitig beinflussen.
-Federnaußendurchmesser
-Reifenbreite auf der Felge, mit/ohne Kantenschutz
-Fertigungstolleranzen im Fahrwerk (rechts/links unterschiedlich)
-Felgen ET

-- DER PRÜFER!!!!--

als ersten Anhaltswert müssten 8,5J x18 ET 30 225/40/18 ohne DS gehn

ET 35 mit DS (3-7mm) oder der schon genannten Sturzkorrekturschraube, diese reduziert den Sturz um maximal 1Grad (+- nen par Min) Das schafft ca. 5mm Luft auf der Höhe des Kantenschutzes. Hierbei ist dr gesammtsturz im Auge zu behalten!!! Sollte mann gegen NULL bzw in den positiven Bereich kommen ist die Kombination aus Korrekturschraube und seitenverkeht montierten M3 3,2L Domlagern zu empfehlen. Das gibt ca. 1,5Grad Sturz und passt bei mir mit ET40 und 5mm DS.
Hiebei die Domabdeckkappen vom M3 nicht vergessen. Da auf den Domlagern die Einbaurichtung eingraviert ist und man es sieht wenn re- links und li rechts montiert ist.

Viele Prüfer lassen sich nicht auf die 5mm Luft (3mm mit Reifenbindung) ein, obwohl gesetzesmäßig erlaubt. -Ermessenssache Halt- ansonsten zum tuner fahrn da geht einiges

Die Sache mit den nur vorne montierten DS ist meines erachtens der größte Witz.
nehmen wir mal ne alte Citroen DS. selbst wenn da hinten die reifen doppelt wären ist die Spur noch schmaler......
Schnitzer z.B. liefert die DS bei seinen rennsportFW gleich mit und in einigen Fahrwerksgutachten ist die die Montage einer 5mm DS vorgeschrieben und damit auch nur vorne zugelassen.
Es gibt da draußen aber auch Prüfer die echt Ahnung von der Materie haben und mit den Distanzen nur an der VA überhaupt keine Schmerzen haben.....

So Long - hoffe konnte was helfen.
Grüße
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile