- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Aluminium Date: 03.01.2010 Thema: Blechteile aus dem Zubehör zu empfehlen? ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich hatte einen kleinen Winterunfall. Der vordere linke Kotflügel muss erneuert werden. Hat jemand schon mal Blechteile aus dem Zubehör-Handel verbaut? Von früher weiß ich, das die Passgenauigkeit nicht so Toll ist, aber vielleicht sind die neueren Blechteile ja besser!? Original BMW = 186,53€ Zubehör Teil = 60 - 80€ |
Autor: Kadi_84 Datum: 03.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich persönlich würde das nicht machen. man merkt den unterschied, wie ichhh finde auf deutlich. passgenauigkeit ist aufjedenfall nicht so toll. die inneren kanten und ecken sind sehr scharf und nciht schön abgerundet wie beim original. das ist meien erfahrung mit teilen aus dem zubehör! |
Autor: sveno Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- gebrauchtes originalteil wäre auch ne möglichkeit... |
Autor: Dominik9989 Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- finger weg von den nachgemachten zeugs! Alles schrott. nicht Passgenau, Scharfkantig, einfach Schrott! Lieber paar Euronen mehr ausgeben dafür richtige Qualität von BMW Also meine Meinung Verkaufe: Kühler aus 320. Getönte Heck/seitenscheiben coupe Böser Blick e36 Steuergeräte(ABS,ZV,Getriebe,DME etc.) Dunlop SP Winter Sport auf original BMW stahlfelgen mit 4,5mm Original BMW Styling 43 Felgen 16" mit Bereifung |
Autor: Rieger 325 Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..tja ich denke auch, nur original ist legal ;) Ich hatte auch drüber nachgedacht bei dem Touring meines Vaters ein Zubehör Teil zu nehmen, ist dann doch original geworden, da trennen sich halt die Meinungen, wo ich damals hier gefragt habe, haben auch ein paar Leute gut von den Zubehörkotflügeln gesprochen. Aber wenn du dann doppelte Arbeit hast, sprich du kaufst ein Zubehörteil, lässt es lackieren und dann im lackiertren Zustand anpassen und so ist nicht so super. Gruß Rieger 325 |
Autor: BMW user Datum: 04.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab schonma nen e36 gesehn der mit zubehört teilen wiederaufgebaut war ... nach 2 jahren durfte der besitzer das alles nochmal machen weils an manchen stellen durchgerostet war er hats dann mit original gebrauchten gemacht ich würde die finger von dem billig kram lassen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |