- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: luilui Date: 03.01.2010 Thema: 323ti Compact Probleme ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, ich bin neu hier und hoffe, das mir kompetente Schrauber helfen können… Es geht um einen BMW 323ti Compact mit einen vierfach Lüftung-Drehschalter mit einfacher Klimaanlage Bj 02.98 . 1: Bei der Lüftung geht die stufe 1 und 2 nicht, 3 und 4 gehen! Hab mich hier schon belesen und hab auf der Suche nach dem IGEL „Endstufe“ Fahrer und Beifahrer Fußraum zerlegt, ohne Erfolg, KEIN Igel! Nur das hier?!? ![]() Dann hab ich mich daran begeben meine Pollenfilter auszubauen und nach dem widerstand am Luftmotor zu schauen der folgendermaßen aussieht: ![]() Liegt es an dem Widerstand und wo kann man ihn für wieviel Euro beziehen? 2:Beim Fahrersitz geht die untere Sitzheizung nicht, laut Forum soll man als erstes die Stecker kontrollieren wo mir folgender durch geknipster Kabelstrang und Stecker in die Hände fielen, wofür ist das Kabel und der Stecker? ![]() 3: Die Airbaglampe leuchtet permanent, was ja sehr häufig an der Beifahrer-Sitzbelegungsmatte liegen soll. Ist es ratsam sich ein Sensormattenmodul für 20,- Euro auf Verdacht zu kaufen? Da beim Händler um die Ecke alleine 35,-Tacken zum fehlerauslesen nehmen und nochmal Geld fürs zurückstellen, bin ich kurz davor ein Service + Airbag Rücksteller für BMW zu ordern (58,50Euro)! Was sagt ihr? Ps. Ja, hab den Wagen erst seit ein paar Tagen, aber Probleme ohne Ende^^ sorry wegen den Riesigen Bildern und THX für die Hilfe, MFG lui |
Autor: CH-Cecotto Datum: 03.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Zu 1: Wo beziehen? Bei BMW, wo denn sonst? Die Endstufe sitzt beim Compact sehr unguenstig hinter den Microfiltern, direkt an der Spritzwand, vom Motorraum her zugaenglich. Gemaess deinem zweiten Foto. Du musst die Microfilter ausbauen. Danach kommst du mit viel Glueck, Geduld und gelenkigen Fingern zur Endstufe. Vor allem die Schrauben sind echt ne Herausforderung... Es gibt angenehmere Arbeiten. Habs schlussendlich bei BMW machen lassen. Die haben vorgegebene AW's fuer solche Sachen. Egal wie lange der Mechaniker fluchend fuer diese undankbare Aufgabe aufwendet. Verbau auch gleich neue Microfilter ! Geht im gleichen Atemzug. Zu 2 und 3: Denke das durchgeknipste Kabel koennte auch zum Gurtstraffer gehoeren. Deswegen die leuchtende Airbag-Lampe. Die Lampe leuchtet leider nicht nur wegen einer defekten Beifahrererkennungs-Matte. Hab ich eben auch erst leidvoll lernen muessen. Hab auch so ein Airbag-Modul gekauft und verbaut. Bloede Lampe leuchtet immer noch. FS-Auslesen hat ergeben, dass es am Fahrer-Gurtstraffer liegt :-( Die Module sind aber brauchbar. Bei meinem zweiten 323ti mit defekter Beifahrer-Matte hats nach Montage und FS-Loeschen (muss auf jedenFall gemacht werden!) fuer eine erloschene Airbag-Leuchte gesorgt. Du wirst wohl um ein FS-Auslesen und anschliessendes FS-Loeschen nicht rumkommen. Part of the Game. Sitzheizung koennte ne defekte Heizmatte sein. Gruss |
Autor: luilui Datum: 03.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp mit den Gurtstraffer Kabel, meinste ich kann es wagen die Kabel zu verbinden? Und dann zum fehlerauslesen Fahren? Für dein Problem gibt es auch eine nette Lösung^^ BMW Airbag Gurtstraffer Simulator Zu der Sitzheizung, wenn ich sie auf der hohen stufe laufen lasse, schaltet sie sich automatisch nach einiger Zeit auf die kleinste stufe, ist das normal? |
Autor: jochen78 Datum: 03.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja ist normal sind so 5 Minuten schätze ich dann schaltet die automatisch auf die kleiner Stufe zurück. Mfg Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: CH-Cecotto Datum: 03.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, ist das Naechste was ich wohl oder uebel kaufen muss :-) Betr. SH: ist so wie Jochen78 geschrieben hat! Alles ok so! |
Autor: stefan323ti Datum: 03.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit den Gurtstrafferkabeln wäre ich sehr vorsichtig. Einmal nicht aufgepasst und ne kleine Spannung auf der Leitung und schon knallen dir die Dinger um die Ohren. Aber bevor du wild das tauschen anfängst würde ich lieber erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Und das es unten am Sitz nicht warm wird könnte auch an ner defekten Heizungsmatte liegen. Diese geht auch schnell mal kaputt wenn man sich auf den Sitz kniet. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |