- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Racer_318is Date: 02.01.2010 Thema: 318is schwungrad wechseln ?? ---------------------------------------------------------- Hallo, Also mein 318is fährt nicht los manche haben gesagt das es Schwungrad und die Kupplung wechseln muss und nun wollte ich wissen was Schwungrad und die Kupplung wechseln lassen so ungefähr kostet ?? Und was kosten alleine die Teile ???? Danke im voraus. MFG |
Autor: derpi Datum: 02.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- motor M44? kupplung hier guckst du hier für M42 check das wenn bmw das einbaut kann das teuer werden^^...hab grad kein plan wo das ungefähr liegt Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 02.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Haste gemerkt das M42 und M44 haar genau das gleiche kupplungssystem haben? Einen Link hättst du dir sparen können! So jetzt zu den Kosten...... Bei BMW wirste ca. 800 bis 1000€ loswerden für Material + Arbeitslohn. Ich fass ma kurz zusammen was da alles anfällt: * Batterie ab und Anlasser ab * Hosenrohr am abgaskrümmer ab(4schrauben) und so den kpl puff in einem stk demontieren. * Hitzeblech ab * traversen unter Kardanwelle ab * Getriebehalter ab * Kardanwelle hinten und vorn abschrauben. hinten in das gelenk nem Montierhebel rein, und die Welle so am mitdrehen hindern. da braucht du nen graden Ringschlüssel zu. * Sicherungsblech vom Schaltgestänge weg... * Nehmerzylinder der Kupplung weg * mit ewig viel Verlängerungen (war bei mir locker nen Meter) und nem kreuzgelenk die schrauben vom Getriebe und Ölwanne ab... (dazu brauchst so Nüsse mit 5 oder 6 abgerundeten zähnen (also ungefähr wie nen abgerundeter Imbus, nur das Gegenstück dazu) sind zwei oder drei verschiedene Größen ... * mit dem arm ums ganze Getriebe fassen, das du auch wirklich alle schrauben hast... * dann kannst du das Getriebe abnahmen. * beim verbauen der neuen Kupplung mit dem dicken Schädel direkt hinter den Motor und den Automaten, bzw. die Verzahnung, mittig ausrichten, sonst geht die Getriebewelle da nich rein, und du bekommst das Getriebe nicht ran... falls dem so ist, überprüf als erstes immer den sitz des Automaten!!! daran liegt es meistens * beim Einbau des Kupplungsnehmerzylinders unbedingt darauf achten, das du den grade ansetzt.... also nicht aus Bequemlichkeit schräg von unten ansetzen!!!! sonst springt der Kolben beim kuppeln raus und liegt zwischen Motor und Getreibe. also vorm Motorstart nen paar mal kräftig und ruckartig kuppeln. springt der raus, kann er sich bei laufendem Motor verkeilen und peng... das wars auch schon ;-) |
Autor: muDd Datum: 02.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann dir nen motor m42 verkaufen inkl allen anbauteilen. kupplung etc. i.o. für 350 :) Bearbeitet von: muDd am 02.01.2010 um 10:35:05 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |