- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Defekter Heckwischer am Touring - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Der E
Date: 01.01.2010
Thema: Defekter Heckwischer am Touring
----------------------------------------------------------
Frohes Neues erstmal von mir.

Folgendes Problem:

Habe heute versucht meinen Heckwischer an meinem 318d Touring an zu machen. Auffällig war, dass er erst zweimal sehr langsam lief und seit dem gar nicht mehr. Wenn ich meine Heckscheibe aufmache sehe ich, dass sich die Trägerplatte nicht mehr bewegt.

Hab dann mal versucht bei geöffneter Scheibe den Wischer per Hand zu bewegen, das ging auch nur sehr schwer. Gut mittlerweile geht er wieder sehr leicht, aber der Mitnehmer bewegt sich nicht mehr. Denke mal ich hab die Kopplung dann gebrochen.

1. Kann ich die Kopplung in der Scheibe reparieren ohne die Scheibe zu tauschen?
2. Woran kann es liegen, dass sich die Trägerscheibe nicht mehr bewegt? Elektronikprobleme oder Motor dahin? Wie gesagt lief erst noch zweimal sehr langsam und dann nicht mehr.

Schonmal vielen Dank


Antworten:
Autor: dirk2103
Datum: 01.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Wischer geht eh nur wenn die Heckklappe und Scheibe zu sind.
Abn dem Wischachslager in der Heckscheibe ist ein Federbelasteter pin.
Wenn der nicht mehr richtig einrastet wird der Wischger nicht mehr bewegt.

Zum Testen od der Wischermotor läuft einfach die Scheibe auf machen und das Schloss mit Schraubenzieher Verriegeln.Motor starten und wischer einschalten. der wischermotor sollte jetzt laufen.

wenn er läuft brauchst du ein neues Wischachslager und alles wird gut.
Autor: Onkel Tuca
Datum: 01.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig, geht nur wenn die Scheibe zu ist oder du testest es wie oben beschrieben.

Die Touring haben nen Problem mit den Heckwischern erst recht wenn man den eher selten benutzt.
Die Gammeln dann fest ist aber in der Regel mit WD40 und Sprühfett wieder in Griff zu bekommen!
Kontrollier aber die Sicherung auch!
Einfach mal alles gut einsprühen Wischer anmachen und mit der Hand dem Wischer bißchen nachhelfen!

Wenn ich das richtig in Erinnerung hab ist da auch noch ne Abschaltung bei Überlast verbaut, also wenn der Wischer zu schwer geht stellt der sich ab.


Bearbeitet von: Onkel Tuca am 01.01.2010 um 23:21:17
Autor: Der E
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hab das jetzt mal getestet wie es vorgeschlagen wurde. Der Motor funktioniert noch. Aber der Wischer in der Heckscheibe sitzt fest. Da denk ich doch mal dass es da was gehimmelt hat.

Da seid gestern aber seltsamerweise mein TIS auch nicht mehr geht, kann mir jemand erklären wie ich den Heckwischer aus der Heckscheibe ausbaue? Oder das TIS PDF schicken?

Vielen Dank
Autor: 330touring2002
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe das auch schon hinter mir ist kein hexenwerk aber ich kann es dir leider nicht mehr genaue aus dem kopf erklären
muss halt die scheibe öffnen dann die abdeckungen von den schrauben entfernen schraube raus dann kannst die abdeckung abnehmen und hast freien blick auf den wischer dann musst halt noch die große schraube lösen und den kompletten wischer ausbauen
die kleine achse aus der buchse rausklopfen (holzhammer)
diese mit schmirgelpapier etwas abschleifen danach gut einfetten und wieder zusammen bauen
achja wenn du den kleinen o-ring an der welle erneuerst dürfte es auch eine weile halten
also ich habe seitdem keine probleme mehr gehabt
ich hoffe es passt so wie ich es beschrieben haben wie gesagt bei mir ist es schon eine weile her und ich kann grad nicht nachschauen weil mein auto gerade nicht da ist
falls du probleme haben soltest melde dich einfach nochmal


Bearbeitet von: 330touring2002 am 04.01.2010 um 15:42:21
ist die strasse nass nimm den fuss vom gas ist sie wieder trocken rauf mit dem socken
Autor: legenda98
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So, hab das jetzt mal getestet wie es vorgeschlagen wurde. Der Motor funktioniert noch. Aber der Wischer in der Heckscheibe sitzt fest. Da denk ich doch mal dass es da was gehimmelt hat.

Da seid gestern aber seltsamerweise mein TIS auch nicht mehr geht, kann mir jemand erklären wie ich den Heckwischer aus der Heckscheibe ausbaue? Oder das TIS PDF schicken?

Vielen Dank

(Zitat von: Der E)




Hi,

es ist viel Arbeit das ganze sauber zu kriegen! Problem ist dass das der Lager vom wischer fest ist, an der Welle sammelt sich der ganzer Dreck der aufgewirbelt wird, trocknet dort und führt dazu dass der Wischer irgendwann mal fest sitzt.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht alles auseinander zu bauen, zu reinigen und wieder zusammen zu bauen. Beim ausgebauten Lagen muss die Welle aus dem Lager ausgepresst werden... Am Ende habe ich mir gesagt dass ich beim nächsten Mal 50€ für nen neuen Lager ausgeben werde als das ganze nochmal zu machen.
Autor: Der E
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So abgeschraubt hab ich das ganze gestern mal. Hab das Blech samt Welle ausgebaut und dann versucht die Welle aus dem Blech zu bekommen. Keine Chance auch nicht mit Schraubstock Hammer und viel Caramba. Sitzt einfach Bombenfest. Also das Ganze wieder dran gebaut damit ich kein Loch in der Scheibe hab und heut mal hin zum Händler und kucken was ich an Ersatzteilen bekomme. Ich schreib dann nochmal.
Autor: Der E
Datum: 07.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht aus als wenn das Wischachslager den Ruß hätte. Ersatzteil bei BMW Darmstadt kostet 58€. Plus die zwei Abdeckplättchen die beim Ausbau hopps gegangen sind komm ich auf ca. 65€. Werd das Teil heute Mittag abholen und einbauen.

Mein TIS geht zwar jetzt wieder, aber das ist so einfach, dass geht auch ohne Anleitung. Nur sollte man einen 24er Gabelschlüssel im Werkzeugkasten haben.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile