- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Federn kommen am meisten runter - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: f.erus
Date: 01.01.2010
Thema: Welche Federn kommen am meisten runter
----------------------------------------------------------
Hi Jungs (und Mädels),
welche Federn kommen am meisten runter (kein Fahrwerk nur Federn, gekürzte deämpfer habe ich schon), bei einem 323ci. Was würdet ihr mir empfehlen. Habe 18zoll V Speiche.
Bis jetzt sprechen mich die von H&R an.

Danke schonmal im vorraus



Antworten:
Autor: f.erus
Datum: 02.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
push

Autor: cabriofrank
Datum: 03.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

KAW ist auch zu empfehlen..

Nicht zu verwechseln mit KW..

Grüße Frank
:-)
Autor: Rieger 325
Datum: 03.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ja das kann ich bestätigen, ich habe auch KAW Federn drin.
Die Kiste ist damals ca. 10-15mm
tiefer gekommen als geplan.



Bearbeitet von: Rieger 325 am 05.01.2010 um 09:51:15
Gruß
Rieger 325



Autor: NoNaMe-01
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann nur sagen das meine Eibach sich ein ganzes stück gesetzt haben ! Es sind normalerweise nur 30er Federn , der ist aber locker 50mm tiefer gekommen ! werde sie wieder ausbauen ....
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: f.erus
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Kaw's sollen mit der zeit runter kommen.

Autor: f.erus
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
HALLO
HABE MIR DIE 60/40 KAWs BESTELLT.
MAL GUCKEN WIES AUSSCHAUT.


Autor: cabriofrank
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe die 70/40 mit gekürzten Dämpfern in meinem E30 drin. Kannst ja mal vorbei schauen..

Grüße Frank
:-)
Autor: f.erus
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schick sieht der alte aus. alles passt gut zusammen.

Autor: cabriofrank
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


schick sieht der alte aus. alles passt gut zusammen.

(Zitat von: f.erus)




Meinst damit meinen E30 Cab?

Grüße Frank
:-)
Autor: f.erus
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja
den meine ich. da ist zwar nicht viel gemacht, aber sieht top aus.
der touring ist aber nicht mein fall.

mfg

Autor: cabriofrank
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Nicht viel gemacht? Anderer Motor, neues Dach und und und...

Naja egal!

Der Touring ist mein Alltagsauto und der Favorit meiner Lebensgefährtin! Ich finde ihn natürlich auch super!
Also ich bin mit den KAW Federn und den gekürzten Bilstein Dämpfern voll zufrieden, obwohl sie ganz schön hart sind..

Grüße Frank
:-)
Autor: f.erus
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
versteh mich nicht falsch natürlich hast du viel dran gemacht allein mit dem motor.
ich meinte damit das exteriour.

Autor: cabriofrank
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist halt mein Schätzchen!

Baue gerade M Technic II Paket dran und die verchromten Zierleisten um die Fenster sind mittlerweile schwarz pulverbechichtet und schon wieder verbaut..Schau mal im April in der FS vorbei, dann sieht er ganz anders aus..

Wo hast Du denn die KAW Federn bestellt? Wenn Du vor Ort kaufst wird es meist ein bischen billiger..

Grüße Frank
:-)
Autor: f.erus
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde ich machen.
ich habe die von einer werkstatt aus bestellen lassen. kosten 200€.
sind rote. sind die wirklich zu hart. ich habe ja das sportlich abgestimmte fahrwerk drin und der ist schon verdammt hart oder ich habe die falschen dämpfer drinnen.

Offtopic:
hst ne ahnung warum mein servo andauernd ausfällt. ist da irgendwie ein filter oder sowas drinn. und wenn der funktioniert brummt er.

Bearbeitet von: f.erus am 23.01.2010 um 20:11:22

Autor: cabriofrank
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Ich hatte vor den Bilstein die gekürzen M Technic Dämpfer drin, die waren komfortabler. Mit den Bilstein ist schon straff..
200 Euro ist schon ein Wort, meine habe ich für 160 Euronen bekommen..

Hast Du mit der Servo mal im ETK geschaut, da kannst Du doch sehen was alles dazu gehört--

Grüße Frank

Bearbeitet von: cabriofrank am 23.01.2010 um 20:20:43
:-)
Autor: f.erus
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
oooh hätte ich vielleicht noch erwähnen soll der preis ist inklusive einbau.
im etk habe ich auch nix gefunden.
ich hatte rst an die welle von der pumpe gedacht aber sie funktioniert ja manchmal.

Autor: cabriofrank
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


oooh hätte ich vielleicht noch erwähnen soll der preis ist inklusive einbau.
im etk habe ich auch nix gefunden.
ich hatte rst an die welle von der pumpe gedacht aber sie funktioniert ja manchmal.

(Zitat von: f.erus)




Mit vermessen und Spur einstellen ist das dann ein super Preis! Der Einbau dauert ja nur eine halbe bis dreiviertel Stunde.. Da kannst Du nicht meckern!!

Habe noch KAW Federn für die Vorderachse, 40mm für den E30 über, fals wer Interesse hat...

Grüße Frank
:-)
Autor: f.erus
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der preis ist sehr gut.
hätte auch selber machen können aber mässte dann wieder vermessen lassen.
aber ich muss vrher noch die spurstengen wechseln. man man viele probleme haben diese bmw's. manchmal denke ich warum bmw. opel geht zwar auch kaputt ist aber nicht so teuer und die teile findet in jeder eckke.


Autor: cabriofrank
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Wärend meines Studiums hatte ich 2 nagelneue Opel. Da ist nach 2 Jahren alles mögliche abgefallen. Dann bin ich zu BMW gewechselt und da habe ich außer ein paar Lagern nicht groß was wechseln müssen..
Und teuer finde ich das auch nicht gerade. Schau nach wer Erstausrüster ist und dann kannst Du bei Stahlgruber etc für weniger Kohle die gleichen Teile kaufen wie bei BMW..

Fahr mal zu Mercedes und laß da mal einen Ölwechsel machen..mein alter Herr hat einen..

Grüße Frank
:-)
Autor: f.erus
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kenn ich... mein alter hat auch einen... hehehe die armen.
ich werde mal das system durchspülen. vielleicht ist dreck drinn und irgendwo verstopft er.
baer ich will auf jedenfall keine 300€ für ne neue pumpe ausgeben.

Autor: cabriofrank
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Ja, vielleicht liegt es da dran! Viel Glück bei der Fehlersuche...
Und berichte mal wie sich die neuen Federn auf der Straße bewähren..

Grüße Frank
:-)
Autor: f.erus
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo werde ich machen
grüße f.erus

Autor: cabriofrank
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann erstmal gute Verrichtung!
:-)
Autor: f.erus
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo danke..... So jetzt muss ich mallochen gehen.
Mfg

Autor: cabriofrank
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oki!

Viel Spaß!

Grüße Frank
:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile