- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 325I Motorüberholung sowie leistungsteigerung - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Raser_nord
Date: 29.12.2009
Thema: E36 325I Motorüberholung sowie leistungsteigerung
----------------------------------------------------------
Moin zuerst will ich meinen motor einmal überholen da er gute 250.000km auf der uhr hat
also wirds mal zeit zu dem wollte ich wissen wie man hier noch ein bischen mehr rausholen kann
zur überholung was kostet mich die teile grob

da ich es Beim BMW das erste mal mache habe vorher immer VR6 motoren gefahren spich corrado VR6 anschließend umbau nach unfall auf golf 2 VR6 und nun habe ich mir nen bmw e36 coupe zugelegt was ich jetzt ne zeit erstmal so fuhr nur jetzt soll er fertig gemacht werden


Antworten:
Autor: coupeheizer
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin! also motor uberholen kostet schon einges...muss ja auch einiges neu wie z.b lagerschalen, pleullager, kolben oder kolbenringe, steurkette mit spanner und etc...

wenn du nur saugertuning machen willst kannst du eine hubraun erweiterung machen, nockenwellen, den kopfbearbeiten lassen oder selber machen, fächerkrümmer abgasanlage, prüfstandabstimmung.

oder du baust dir einen kompressor oder turbo drauf...aber egal für was du dich entscheidest es wird kein billiger spaß....
Autor: Raser_nord
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das es nicht billig ist ist mir klar also erstmal soll der motor überholt werden und ich will nur reines saugertuning betreiben da reicht mir mein 2er hatte auch nur nockenwellen kopfbearbeitet und nen chip und ging wie hölle
nur meine frage gibts hier auch ein paar seiten wo man gute teile für den bmw bekommt oder auch ein paar firmen zum kopf bearbeiten da es die tage losgehen soll in meiner halle steht er ja schon nur ich habe alt noch fast keine teile besorgt da mich erstmal infomieren wollte den es ist ja halt nen bmw und kein vw ist halt was anderes
bis jetzt teile die vorhanden sind
Fächerkrümmer
und nen renn kat
Autor: Mario325iK
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe für meine Motorrevision damals gute 1200 euro bezahlt, also komplett mit teilen und alles in eigenarbeit.

Wenn du auf original BMW Teile zurückgreifen möchtest, also Lagerschalen,Dichtungen etc kannst Du hier mal gucken.
Denn hast Du in etwa eine Preisvorstellung was die teile kosten würden.

http://de.bmwfans.info/


MFG Mario
No hope Left!
Autor: Raser_nord
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok da werde ich mal die seite genauer betrachten ist auf jden fall geil gemacht wie das etka program von vw und audi
Autor: Zolli
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habs zwar letztes Jahr selber erst gemacht , aber die Preise nicht mehr so 100%ig im Kopf ...

Pleuellager um die 30-40 Euro
Hauptlager 80-100 ?
Kopfdichtsatz ca. 180-200
Motordichtsatz ca. 60-70

Satz Kolbenringe - um die 30-40 Euro pro Kolben

dann kommen noch Dinge wie beispielsweise Kettenspanner , Steuerkette , Ölpumpe , Kupplung ....
oder arbeiten die nicht jeder selbst machen kann wie z.B. Kopf planen , Ventile einschleifen ...


kommt drauf an was du alles machen willst

meine Revision incl. Umbau hat mich ca. 4000 gekostet . Nur wenige arbeiten davon wurden nicht von mir ausgeführt ...

Aber so mit 1200-1500 bist eigentlich gut dabei schätze ich mal
Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: Raser_nord
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich rechne so mit 5000-6000 € mit kopfbearbeitung etc..........
den ich denke mal bei 250.000km wird er schon gut verschließen sein mal schaun was mich da erwartet oder er wird gleich ausgetauscht
Autor: Raser_nord
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
na gut das hat sich auch alles erledigt da ich mir grade für 3900€ einen überholten 3,2L S52 motor gekauft juhu das nenne ich mal glück
Autor: coupeheizer
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das würde ich auch sagen! hast steuergerät und anbauteile auch gekauf?
bedenke das die bremse und und noch ein paar teile haben musst......

aber günstiger wärt du bei der anderen geschicht nich rum gekommen! also glückwunsch
Autor: Gecko_E36
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


na gut das hat sich auch alles erledigt da ich mir grade für 3900€ einen überholten 3,2L S52 motor gekauft juhu das nenne ich mal glück

(Zitat von: Raser_nord)




Schönes Weihnachtsgeschenk hast du dir da selbst gemacht. Viel Spass damit.
Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen

Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Autor: Raser_nord
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motor ist komplett mit steuergerät und allen anbauteilen ich muss nur jetzt mal nach ner bremsanlage schaun und mal scheun wie es aussieht mit der hinterachse aussieht
Autor: Zolli
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt drauf an ob du bei 4 Loch bleiben willst oder ggf. auf 5 Loch umrüsten willst .

Bremsanlagen bekommste beim Tino ( www.300mm.de ) oder beim Gert ( E30Schrauber) auf e30.de in den Kleinanzeigen .
Hab selbst mittlerweile die 294er vom Gert verbaut - passt super , kann aber noch keine Erfahrungswerte posten da s Auto erst ab März/April wieder bewegt wird ...


Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: ThaFreak
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Zolli hier geht es um einen E36 (siehe Überschrift), die haben alle 5-Loch.
Autor: Raser_nord
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
SO jetzt habe ich sowieso erstmal viel zeit da mir einer heute morgen ins auto gefahren ist und der jetzt bei BMW auf dem hof steht und begutachtet wird mal schaun hoffentlich kein totallschaden
Autor: Max-a-Million
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
S52?

Oder meinst du den S50B32? Sprich den deutschen M3 Motor?
Denn der S52B32 ist der US M3 Motor mit ohne Einzeldrossel-
klappeneinspritzung.

Sollte es der S50B32 sein dann freu dich nicht zu früh über den
billigen Kaufpreis. Denn wenn du da ran mußt, und man sollte sich
auf jeden Fall die Pleuellager ansehen, kostet das mal ganz
schnell nen Schlag mehr Europas als bei nem M50/52 oder S52!


Mfg


Bearbeitet von: Max-a-Million am 30.12.2009 um 21:43:10
Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
Autor: Zolli
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Zolli hier geht es um einen E36 (siehe Überschrift), die haben alle 5-Loch.

(Zitat von: ThaFreak)




Sorry - überlesen :(

dann nehm ich alles zurück und behaupte das gegenteil :D
Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: Raser_nord
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist der S52 motor mal sehen der bleibt erstmal liegen mal schaun was mit meinem baby ist




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile