- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Guido Date: 07.04.2004 Thema: Ventildeckeldichtung ---------------------------------------------------------- Hallo, hab da mal ein paar Fragen, Mein Wagen hat ein Ölverbrauch oder Ölverlust von ca. 1l auf 2.000 km. Jetzt hab ich gesehen das die Ventildeckeldichtung nicht mehr so dicht ist (hi hi, eine Dichtung die nicht dicht ist, komisch). Kann es sein das 1 L Öl raussabbert ohne das ich Flecken auf dem Parkplatz habe?? Ist es beim M43 kompliziert diese Dichtung zu wechseln? Ich hab die mal beim M40 gewechselt. War ne ganz schöne fummelei das ganze. Jedesmal ist irgendwie die Dichtung verrutscht. Hab ganz schön geflucht und entschieden nächstes mal lieber in die Werkstatt zu fahren als da noch mal nen Tag zu verbringen. |
Autor: AlexLA Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei mir wurde die Ventildeckeldichtung auch getauscht. Allerdings nicht wegen Ölverlust sondern weil sich Öl an einer Zündkerze angesammelt hatte. Hat alles insgesamt 50 Euro bei meiner Werkstatt gekostet. Gruß Alex |
Autor: sg318is Datum: 08.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin hab meine gerade (compact meiner Frau )am M43 gewechselt,ging ganz isi würde dir aber empfehlen gleich die Dichtung vom oberen Steuerdeckelkasten mit zu erneuern denn die sind meistens auch undicht, brauchst ca 1 - 2 Stunden,je nach dem wie gut du schrauben kannst Kühlwasser ablassen, Ventildeckel runter, Thermostat raus, Steuerdeckel runter,saubermachen, Gummidichtung unten mit Dichtmittel in den ecken einsetzen,deckel dranschrauben, nun kommt das schwierige, am besten sollte dir ein 2ter mann den Deckel mit einem geeigneten werkzeug und einer unterlage,den Deckel nach unten drücken,dann die schrauben Anziehen. den rest zusammen bauen wasser rein Fertig und dicht Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: FRY Datum: 08.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol, scheint bei M43 ein häufiges problem zu sein. wurde bei mir auch gemacht. allerdings hat es bei mir nur leicht getropft, dafür war aber der gesamte boden des fahrzeugs voll mit öl, da es durch den fahrtwind nach hinten gelaufen ist. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: E30Stift Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kann normal nicht sein, das durch eine undichte Ventildeckeldichtung soviel Öl raus saut, glaub ich eigentlich nicht. Schau mal nach dem Kurbelwellensimmering. Das ist ne Krankheit vom M43 Motor, oder der Steuerdeckel ist undicht. Gruß Dominik |
Autor: Guido Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Simmerringe sind neu. Dann wird´s wohl eher ein Ölverbrauch statt Ölverlust bei mir sein.... toll |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |