- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M4v3rick Date: 27.12.2009 Thema: BMW E46 Compact Linsenscheinwerfer ---------------------------------------------------------- Hey ,habs hier im Forum leider nicht gefunden. Daher frage ich hier nach. Gobt es für den BMW E46 Compact Linsenscheinwerfer zum nachrüsten?? Finde sie sehen einfach besser aus, als die normalen Halogenscheinwerfer. Bedanke mich vorab für alle Antworten ;) <== Who dAres wIns ==> |
Autor: coupe_e36 Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein nur die original xenon. |
Autor: dIce2K Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich klink mich ma mit ein... da mal eine frage zu, kann man die xenon ohne weiteres nachrüsten oder muss man dann ein neues lsz einbauen!? |
Autor: Cottec Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- lsz kann man evtl mit glück codieren. sonst neu kaufen wie hast du vor die alwr in die stoßstange zu integrieren? |
Autor: dIce2K Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso in die stoßstange?! die alwr ist doch im scheinwerfer drin (motor, nicht der sensor) oder nicht, damit verstellt sich ja nur dann die linse oder nicht? einfach ma angenommen du baust dir nur die linsen scheinis ein...also keine komplette umrüstung auf xenon...kann ich den motor zur verstellung der lw nicht manuel mit dem "rädchen" des lsz ändern!? |
Autor: Cottec Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach sry, ich meine swra ne, ich glaube, dass beim codieren auf xenon diese rädchen funktion nicht mehr funktioniert,liegt glaube ich daran, dass das xenon stufenlos verstellt wird.das rädchen kann nur 5 positionen Bearbeitet von: Cottec am 28.12.2009 um 11:00:27 |
Autor: Seewolf123 Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich rüste gerade um auf Bi-Xenon. Die AWLR ist kein Problem, vorne rechts und hinten rechts muss ein Höhenstandssensor verbaut werden. Ob man das LSZ mit der funktionierender AWLR behalten kann weis keiner so Recht, ich werde mit allen Mitteln probieren meines auf Xenon und AWLR zu codieren. Die SWR ist auch kein Problem, man muss nur 2 "Löcher" in die Stoßstange schneiden, die Ausschnitte sind vorgeprägt auf der Rückseite. Bearbeitet von: Seewolf123 am 28.12.2009 um 11:13:48 |
Autor: dIce2K Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm okay, schade..hab mit sowas zwar schon gerechnet aber man kann ja mal fragen :) aber mit sicherheit kannst das auch nicht sagen oder? muss man den das lsz umcodieren auch wenn man bei halogen bleibt?! obs jetzt sinn macht sowas zu machen is was anderes.... |
Autor: Cottec Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah, das is ja cool, kann man die kappe für vorne bei bmw kaufen? weil die ja ein wenig größer ist als das was man ausschneidet und auch abgerundet ist etc |
Autor: Seewolf123 Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die Abdeckungen kannst du grundiert bei BMW kaufen, bzw. sind im Nachrüstsatz für die SWR (205€) dabei. Ich habe meine grad zum Lackierer gebracht. |
Autor: Cottec Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ausgezeichnet. dann bruach ich ja nur noch günstige xenonlatüchten, aber das wird wohl das größte problem werden :P |
Autor: Seewolf123 Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind manchmal bei Ebay drin, aber wie gesagt manchmal, ich habe Wochenlang gesucht.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |