- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Paramedic78 Date: 27.12.2009 Thema: Schwingungsdämpfer ausbauen M50B20TU ---------------------------------------------------------- Moin, Ich muss unbedingt meinen Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle wechseln,beim E36 320i M50B20TU ohne Klimaanlage. Meine Frage an euch,ist das Teil auch mit der Zentrierschraube der Kurbelwelle verbunden oder nur über die 6 kleinen Schrauben? Wie bekommt man das Teil am besten runter,mal Abgesehen davon das der Viskolüfter raus muss (muss er doch,oder?) Oder doch lieber inne Werkastatt? Wenn ja,wie lange bräuchten die dafür? Danke für eure Ratschläge :-) |
Autor: Tino325i Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- lüfter raus, zarge raus dann hast genug platz. Dann schrauben raus, dann keilriemen abnehmen und raus damit, ich weiss jetz nur nicht ausm kopf ob du die grosse zentrier schraube hast, wenn ja muss die auch raus und dafür brauchst du dann nen starken schlagschrauber. wenn du ihn in ne werkstatt bringst berechnen sie dir bestimm ne stunde. gruss Tino Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: Paramedic78 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja,das genau ist meine Frage. Ist der Dämpfer mit an der Zentrierschraube oder kann ich ihn abnehmen wenn ich die sechs kleinen Schrauben gelöst habe? |
Autor: -mRl- Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die SW22 muss nicht aus. Es reicht wenn du die sechs kleinen schrauben löst. Dann nimmste zuerst die Riemenscheibe ab und anschließend den Schwigungsdämpfer. |
Autor: Paramedic78 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wäre ja Super,dann würd ich es noch allein machen. Auf meinem Dämpfer ist keine Riemenscheine drauf,ich denk mal das ist nur bei Modellen mit Klima,oder? |
Autor: -mRl- Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja richtig. Ganz vergessen. Bei dem M50 wo ich dran war musste der Schwigungsdämpfer runter, weil er Klima hatte. Dann läuft darüber ja noch der zweite Rippenriemen. Also wie gehabt: Motorhaube auf, Lüfterzarge raus, Lüfter ab (Linksgewinde, rechts ist los, leichter hammerschlag), Rippenriemen lösen, Riemen raus (merken wie er lief, ansonsten internet oder ins kleine Büchlein schauen), dann die sechs kleinen schraube raus (m8 glaub ich), beim abschrauben den Dämpfer festhalten, neuer dämpfer druff, schrauben versetzt anziehen und so weiter.... |
Autor: Paramedic78 Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super,ich dank Dir! :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |