- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 E36 Kauf - offene Fragen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Olrik
Date: 26.12.2009
Thema: M3 E36 Kauf - offene Fragen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

Ich stehe davor, nach 8 Jahren wieder ein BMW E36er Cabrio zu kaufen. Von 96 bis 01 hatte ich ein 318i Cab im M3-Look. Nun ist die Zeit reif! Ich will jetzt mal einen M3.

Was haltet ihr von dem: KLICK

- Ist das dakargelb oder das "normale" gelb?

Die Laufleistung ist nicht ohne, aber wenn der Wagen immer gewartet wurde, halte ich das mal für unproblematisch. Wie anfällig sind die 3,0 mit 286PS?

Von der Technik her habe ich von BMW keine Ahnung. Wie funktioniert das bei BMW mit Nockenwellensteuerung, WAPU usw.? Mittels Zahnriemen oder wie geht das? Ich kenne das ganze Zahnriementheater von den Transaxle-Porsches; dort ist das seeehr teuer. Kupplung? Muss man den ganzen Wagen zerlegen oder geht das flott?

Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt!

Gruss

Steve


Antworten:
Autor: 4L3X
Datum: 26.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also solange das scheickheft alles nachweißt ists schonmal ein guter griff ...
noickenwellen laufen über steuerkette , die wasserpumpe über riemen .
kupplung erneuern ist eig kein großes problem. meiner meinu ng nach sind die km bei nem 6 zylinder bmw fast egal solange die vorbesitzer voll zurechnungsfähig sind und die wartungshistorie stimmt !
Zylinderkopf planen ? kein problem ! einfach antippen egal ob alu oder guss köpfe.
Autor: Mario325iK
Datum: 26.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Macht auf den Bildern einen sehr guten eindruck.

Wenn die Motoren gut behandelt werden, also schön warm fahren, regelmäßiger ölwechsel etc , wird so ein Motor auch lange Leben.

Nen Kollege von mir hat eine 3,0 M3 Limo.
Schön kräftiger Motor, nen irre geilen Sound.
Von den Fahrleistungen steht der meinem Auto (325i Kompressor) in nichts nach.

Wie schon gesagt wurde, Ventilsteuerung über kette, Wasserpumpe über Riemen.
Zum Kupplungswechsel muss das Getriebe raus.
Ansonsten recht solide E36 Technik.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: pat.zet
Datum: 26.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo trotzdem der M3 Scheckheftgepflgt ist solltest du nach rost ausschau halten , gerade die halterungslöcher der M3 seiteschwellerverkleidungen sind ein herrlicher platz um Rost zu züchten.
Auch der hohlraum hinter dem VA kotflügel fängt gerne viel Dreck der Nass ist ( und bleibt ).
Motoren mässig ist der 3,0l unanfälliger als der B32 aber nicht frei von Fehlern,( ansaug gummis, Vanos, / evtl KW lager abhängig von der Behandlung und der KM leistung, bei 187 TKM würde ich schon mal drüber nachdenken !)
Die Motoren Halten zwar aber 187 TKM hinterlässt auch verschleiss um den man sich kümmern muss!
Aber der preis ist dann schon etwas Hoch.
Gruß pat




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile