- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Born_to_Drive Date: 25.12.2009 Thema: Beifahrerfensterheber *DRINGEND* ---------------------------------------------------------- Moin... Hab ein Problem mit meinem Fenster/heber Und zwar war das Fenster natürlich mal wieder angefroren und bei der Betätigung des Fensterhebers knackte es ganz schön heftig! So nun rutscht die Scheibe immer wieder ca 10 cm auf wenn ich z.b. über der pflastersteinstraße fahre, ich muss sie per hand wieder hochschieben! der Fensterheber fährt nur noch kurz, also nich über die komplette distanz! :( Was könnte da nun kaputt gegangen sein? kann ich da selbst ein blick reinwerfen, oder is das alles so verbaut, dass man da gar nix sieht? Hat einer ne Anleitung für demontange der Türverkleidung (weiß jetzt nicht wo ich alle schrauben finde) Brächte schnellstens Hilfe, is nämlich ganz schön kalt ^^ Wer das liest ist doof! xD |
Autor: rumpel666 Datum: 25.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- -> Anleitung <- Musst halt mal schauen ob deine Scheibe nur aus ner Führung raus ist oder ob der gesammte Mechanismus beschädigt ist. Gebrauchte Fensterheber gibts bei eBay für relativ günstig. MFG rumpel666 |
Autor: Born_to_Drive Datum: 26.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dankö schonmal :) auf welche Art kann ich die scheibe denn vorerst am besten fixieren? kleiner Keil, Tape, sonstiges? Wer das liest ist doof! xD |
Autor: mikV8 Datum: 26.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also dieses Problem hatte ich auch schon bei beiden Seiten. Ist bestimmt nur die Scheibe aus der Klemmung raus gerutscht. Normalerweise müsste die Scheibe oben halten, wenn du den Fensterheber bis nach oben fahren lässt, da die Scheibe dann zumindest noch auf den Klemmen aufsitzt. An und für sich, lässt sich das Ganze aber in ner warmen Garage in ca. 2h selbst reparieren. Es ist nur eine ziemliche Fummelei, da man durch die vielen Verstrebungen in den E39-Türen nur sehr begrenzt an die Klemmen ran kommt und das Fenster am besten ein paar mal hoch und runter gefahren wird, dass es dann auch richtig passt. Normalerweise müsste man das Fenster komplett mit der Hand nach oben schieben und dann die Klemmen darüber fahren und anziehen, nur dummerweise kommt man in der vollkommen geschlossen Stellung mal gar nicht an die Klemmen ran um sie anzuziehen. Vor allem auch schön vorsichtig mit dem Airbag machen! Gruß Mirko |
Autor: rumpel666 Datum: 26.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Um das Teil notdürftig oben zu halten, würde ich die Scheibe mit Tape/Panzerband oben fixieren. MFG rumpel666 |
Autor: Born_to_Drive Datum: 26.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Problem ist ja, wie ich oben schon beschrieben habe, dass der Heber nicht mehr über die volle distanz fährt, irgendwas is da kaputt gegangen Wer das liest ist doof! xD |
Autor: mikV8 Datum: 26.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Scheibe ganz nach oben gedrückt ist, kannst du dann den Fensterheber noch ein Stück nach oben fahren lassen? -> müsstest da ja zumindest ein Motorgeräusch hören. Wie klingt den das Ganze momentan überhaupt? Läuft der Motor normal oder knackt noch etwas? |
Autor: bmw 528 black series Datum: 27.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte das problem gleich 2 mal einmal vorne fahrer seite und einmal hinten rechts und beides mal war des der motor soviel ich weis ist des auch eine krankheit bei e 39 ist eigentlich nicht so teuer achja und des knaksen ist sehr laut des weis ich ^^ mfg bmw e39 528 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |