- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d startet schlecht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tomek1212
Date: 24.12.2009
Thema: 320d startet schlecht
----------------------------------------------------------
Hey Leute...
Mein e346 320d startet im Winter verdammt schlecht.Da kann es schon mal sein das ich an die 2 min stehe und probiere! obwohl er ein garagenwagen ist. Dieses rumgezicke macht er aber nur, wenn ich ihn am nächsten tag das erste mal starten will...Sobald er einmal an war sprigt er immer gut an, aber ist das normal? Kann mir da wer helfen?Tipps?Lg und Frohe Weihnachten!


Antworten:
Autor: M40fan
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glühkerzen schon erneuert? Is deine kiste VFL oder NFL?!
"Sie wissen warum wir sie anhalten?" -> "Ja klar! Ich nehm das Curryschnitzel Bombay und ne große Cola..."
Autor: Christian Sch.
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch auf Glühkerzen tippen. Mal die Kerzen durchmessen, dann weißt du es genau.
Autor: aycetin
Datum: 25.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
batterie im winter zu schwach oder wirklich die glühkerzen mal erneuern. was hat er denn gelaufen?
Autor: tomek1212
Datum: 25.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
er hat jetzt 150.000km runter...läuft aber dannach perfekt und springt dann auch gut an.halt nur wenn er ne ganze nacht stand und komplett ausgekühlt ist! Obwohl er halt in der garage steht.Batterie ist aber noch nicht sehr alt...
Autor: M40fan
Datum: 25.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, Glühkerzen. Und wie siehts mit dem Kraftstofffilter bzw. den Einspritzdüsen aus?
"Sie wissen warum wir sie anhalten?" -> "Ja klar! Ich nehm das Curryschnitzel Bombay und ne große Cola..."
Autor: Christian Sch.
Datum: 25.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prüf mal als erstes die Glühkerzen. Das ist eine Sache von 10 Minuten und fast immer die Ursache von Startproblemen beim Diesel.
Autor: tomek1212
Datum: 25.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie prüf ich denn die glühkerzen am besten?
Autor: Christian Sch.
Datum: 26.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als erstes erstmal die Spannung messen. Beim Vorglühen sollte an den Kerzen Spannung anliegen, sonst ist etwas mit der Glühanlage faul.

Als nächstes dann mit Stromzange die Stromaufanhme oder mit Multimeter den widerstand zu Masse messen. Der liegt im niedrigen Ohm bereich. Zeigt das Gerät einen Wert im Kiloohmbereich oder unendlich ist die Glühkerze defekt.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile