- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525 tds Kaltstartprobleme - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: exorb
Date: 24.12.2009
Thema: 525 tds Kaltstartprobleme
----------------------------------------------------------
Hi zusammen,

hab das Forum hier durchsucht und leider nichts zu meinem Problem gefunden. Und zwar habe ich festgestellt das bei meinem 525 tds BJ. 98 der Kaltstart extrem lang dauert.
Als ich heute morgen eingestiegen bin fast 20 sek. . Danach war eine dicke weiße Qualmwolke hinter mir zu sehen.
Das Problem tritt nur morgens auf nachdem er eine Nacht gestanden hat. Wenn er mal warm ist und man ihn wieder anlässt gibts überhaupt keine Probleme.
Meine größte Befürchtung ist das die Zylinderkopfdichtung im Eimer ist. Könnte das sein? Vermutlich ist das Problem schwer einzugrenzen. Meine erste Vermutung war das evtl. die Glühkerzen tot sind da ich auch nach dem Anlassen (kalt!) ein leichtes Ruckeln spürde das aber sofort weg ist wenn man ein wenig Gas gibt.
Momentan sind 227880 km auf dem Tacho.

Könnt ihr mir helfen?

Gruß

exorb


Antworten:
Autor: Axel_S
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glühkerzen wechseln.
Autor: exorb
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle antwort. Werde dann die Glühkerzen direkt anfang nächsten Jahres wechseln lassen.
Die kalte Jahreszeit für Autos einfach nicht geeignet :-)
Autor: Christian Sch.
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Glühkerzen wechseln.

(Zitat von: Axel_S)




Genau das vermute ich auch. Eine andere Möglichkeit wäre defekte Sicherung am Vorglühzeitrelais. Ich würde erstmal messen ob die Glühkerzen Strom bekommen und ob sie okay sind. Dann weißt du schonmal weiter.

Ich tippe mal, die Wolke ist nicht richtig weiß sondern blau-weiß-grau. Das ist dann unverbrannter Diesel, der unverbrannt raus geht, weil der Brennraum zu kalt ist.
Autor: rumpel666
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Wagen hat jetzt fast 230.000 km auf der Uhr.
Wurden die Glühkerzen schon mal getauscht?

Wenn nein, dann sind die garantiert Schuld.
Meine waren nach 180.000 km absolut "tot".
MFG
rumpel666
Autor: exorb
Datum: 25.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen vielen Dank für die ganzen Antworten (trotz dieser besinnlichen Zeit).

Ich kann leider nicht genau sagen wann und ob der Vorbesitzer die Glühkerzen jemals gewechselt hat. Werde das aber nächsten Monat (mit dem nächsten Ölwechsel) direkt in Angriff nehmen.

Gruß und noch schöne Festtage

exorb
Autor: Christian Sch.
Datum: 25.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde sie erstmal messen, bevor du die Glühkerzen austauschst. Die kosten ja auch ein paar Euro und wenn sie nicht kaputt sind, müssen sie auch nicht neu.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile