- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i zum M3 ABS Probleme - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tobi1408
Date: 24.12.2009
Thema: 328i zum M3 ABS Probleme
----------------------------------------------------------
Moin an allle,

ich habe vor kurzem einen Kompletten Umbau durchgeführt, vom 328i zum M 3 3.0L.

Das Problem besteht nun darin, das meine ABS lampe leuctet, und das ABS nun nicht mehr Funktioniert. Ich habe mich bei BMW bisher so schlau machen können, das der Werkstattmeister und Elektriker mir sagen konnte, das ich das ABS steuergerät tauchen müsse und im Auto einiges abändern das heißt die Belegung der Kabel. Ers sagte du musst die Elektik überlisten/Austricksen, da der 328i ja ASC hatte und der M3 nicht.


Laut BMW schmeißt er folgende 6 Fehler raus:

129 Drosselklappen - Positionssensor Unterbrechung

193 Zündausblendung falsches/kein Signal

194 Zündwinkeleingriff falsches/kein Signal

196 Motorschleppmoment- Reglung falsches/kein Signal

209 Drosselklappen - Positionssensor fehlerhaft

212 Drosselklappen- Stellmotor fehlerhauft



Nun kurze Daten der Fahrzeuge:

328i Bj. 06/1998
ASC/T

M3 3.0L bj 03/1993


geändert wurde Alles, Achsen, Bremsanlage, Motor etc...


Nun meine Frage an euch, kann mir da jemand weiter Helfen? Gibts erfahrungen mit dem Problem oder aber weiß sich jemand einen Rat?

Ich habe alle Original Schaltpläne von BMW zu Beiden Fahrzeugen (328i und m3)!

Das ABS Steuergerät ist auch vorhanden (M3)



MFG

Tobias



Antworten:
Autor: o_O
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du das asc steuergrät noch drin?

wenn nein dann häng das mal rein und sag bescheid was passiert..

wenn du das asc ausbaust sprich steuergerät und verstelleinheit rausbaust geht das abs auch nicht mehr.

probier das mal und sag bescheid.

mfg
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
Autor: Tobi1408
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja das Steuergerät habe ich noch drin, aber die Verstelleinheiten bzw sensoren müsste ich mal reinhängen, dazu muss ich mir diese aber erst mal kaufen !
Zitat:


hast du das asc steuergrät noch drin?

wenn nein dann häng das mal rein und sag bescheid was passiert..

wenn du das asc ausbaust sprich steuergerät und verstelleinheit rausbaust geht das abs auch nicht mehr.

probier das mal und sag bescheid.

mfg

(Zitat von: o_O)



Autor: o_O
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du die nicht mehr vom alten motor?
die musst du auf jeden fall drin lassen sonst geht das ABS nicht mehr.
hatte das selbe problem bei fast dem gleichen Umbau.
Ventileinheit wieder reingehängt und alles wunderbar.. ;)

ps.: nicht die ventileinheit, einfach nur der versteller, von dem halt der seilzug weggeht.

probier das als erstes mal bevor du lange rumsuchst.

mfg
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
Autor: schattenjäger
Datum: 25.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da den 328 asc hatte und der m3 keinen hat ist das nicht möglich .weil das abs und asc zusammen arbeiten .du muss ein kompl. abs hydro agregat mit stg von einem andern fahrzeug ohne asc in deinem fahrzeug einbauen
DER MIT DER HINTERACKSE TANZT
Autor: o_O
Datum: 25.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein muss er nicht.

einfach das asc modul irgendwo verstecken und den stecker dran stecken. dass das nciht angeschlossen werden kann dürfte klar sein.
das normale abs aggregat funktioniert super mit m3 maschiene.

mfg
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
Autor: Tobi1408
Datum: 25.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also einfach nur den Stellmotor anschließen und fertig?
Zitat:


nein muss er nicht.

einfach das asc modul irgendwo verstecken und den stecker dran stecken. dass das nciht angeschlossen werden kann dürfte klar sein.
das normale abs aggregat funktioniert super mit m3 maschiene.

mfg

(Zitat von: o_O)



Autor: o_O
Datum: 26.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja

wenn der nicht angeschlossen ist will dein abs auch nicht mehr. einfach anschließen und gut, das ding kann dann regeln soviel es will ist ja scheissegal.
aber das ABS geht hinterher wieder.

mfg
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile