- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lichtmaschine 328i, BJ 96, welche standardmäßig - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: XuMuK
Date: 23.12.2009
Thema: Lichtmaschine 328i, BJ 96, welche standardmäßig
----------------------------------------------------------
Wie der Betreff schon sagt,

welche LiMa ist eim e36 328i BJ 06/96 standardmäßig verbaut? Valeo 80A?

Keine el. Extras ausser Schiebedach. Also keine Klima, keine SHZ, kein Winterpaket und keine stärkere Stromversorgung.


Falls einer sagt: damit ich nachgucken kann, muss das halbe Triebwerk raus aufgrund des Kompressors mit der Einzeldrossel.


Vielen Dank und frohes Fest.
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor


Antworten:
Autor: mastermarc19
Datum: 23.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wird man so wohl schlecht sagen können.
frag mit deiner fahrgestellnummer bei bmw an und schon sollte das kein problem sein.
Autor: XuMuK
Datum: 23.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das werden sie mir kaum sagen können, der Saftladen in HH.
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: Old Men
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem 328 Bj. 96 ist eine mit 80A Verbaut. Habe auch noch nie getauscht oder Probleme gehabt.
Autor: cabriofreek
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, das kommt sicherlich auf die ausstattung drauf an -
welche jetzt beim 328-er normal ist, weiss ich nicht .......
aber in meinem 318-er cabbi aus 98 ist auch eine 80Ah
lima verbaut, allerdings MIT klima, sitzheizungen, voll e-
verdeck, etc. und auch original - also, entspannte tage
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: daniel.krueger
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ XuMuK:

Du wirst nicht drumherumkommen, nachzusehen, welche Lima verbaut ist.
Vermutlich ist eine 80A Lima verbaut, die gab es aber von Bosch und von Valeo. Welche verbaut wurde kann man aber auch anhand der Fahrgestellnummer nicht feststellen.
Autor: XuMuK
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gutes Geschenk zu Weihnachten: Das Typenschild von der Lima ist genau 3cm vom Kompressor entfernt. Nachsehen heißt: Kompi raus, Halteplatte raus.

Wechsel des Reglers bedeutet wahrsch. knappe 6 Stunden Arbeit.


Schöne Tage noch....
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: Mani73
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe einen 323er Coupe und wenn man den richtigen Winkel beim betrachten der LIMA nimmt, kann ich sehr gut ablesen das bei mir eine 140Ampere LIMA verbaut ist.......
Habe deshalb auch fast alles nachgerüstet was es so an Elektrik nachzurüsten gab, Strom is ja genug da....
Da auch die HIFI-Anlage genügend Strom braucht und ich zwei Batterien plus 2x1 Farad Kondensatoren verbaut habe,musste ich zum Glück keine stärkere LIMA nachrüsten, denn die kostet neu richtig viel Geld....
Und mit den 140Ampere komme ich gut aus.
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: mastermarc19
Datum: 24.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@daniel.krueger

also bei mir wird nur anhand der fahrgestellnummer bei bmw meine ersatzteile bestellt.
wenn er sie eingibt kann man da genau sehen was bei mir verbaut wurde.
Autor: daniel.krueger
Datum: 25.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ mastermarc19:

Es gibt eine ganze Reihe von Teilen, die anhand der Fahrgestellnummer nicht eindeutig identifiziert werden können, das ist auch bei Deinem Wagen nicht anders. Dies ist immer dann der Fall, wenn bestimmte Teile unterschiedlicher Hersteller je nach Verfügbarkeit parallel verbaut wurden. Zu nennen wären hier neben den Lichtmaschinen z.B. die Hauptscheinwerfer, Nebelscheinwerfer, bei einigen Modellen die Klimakompressoren sowie die Heizungsbedienung bei Fahrzeugen ohne Klimaanlage außerdem noch eine Reihe anderer Teile.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile