- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schmiedekolben - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kompressor Freak
Date: 07.04.2004
Thema: Schmiedekolben
----------------------------------------------------------
Sagt mal weiß einer wo man gute und halbwegs preiswerte Schmiedekolben für meinen bekommt????????????
Überlege mir die Teile zu besorgen weil wir mit meinen jetzigen nicht über 0,85 bar kommen, da der Motor anfängt zu klopfen!!!

erst wenn man 300 fährt weiß man was Spaß ist :-)


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 07.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du mal bei mahle angefragt? die bieten für viele hersteller solche kolben an.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Kompressor Freak
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenne die nicht! Hast du ne Internetside???

erst wenn man 300 fährt weiß man was Spaß ist :-)
Autor: FRY
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
nich dein ernst? du kennst nicht mahle schmiedekolben? die sind doch auch in den porsche turbos verbaut. HIER ist der link zu deren seite. ist allerdings auf englisch. ist aber eigentlich ne deutsche firma.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: M3 Matze
Datum: 08.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Völkel Motorsport hat auch welche ! Mfg Mathias


Autor: Racerx
Datum: 11.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe zwar noch keine Erfahrung mit kompressorumbau auf nem M52, aber auf einem M30 konnte ich schon so einige Erfahrungen sammeln. Auch beim M30 Biturbo hatte ich schon den ein oder anderen Einblick.

Ich habe starkes interesse mich zu beteiligen, und hoffe hier ein paar offene Türen zu finden. Beim M30 gab es leider keine Mitstreiter, beim M52 ist das ja zum Glück anders. So ein bisschen Erfahrungsaustausch und gemeinsamme Problemlösungen helfen doch ungemein.

Wie weit hast du den deine Verdichtung reduziert?

Weshalb willst du die Kolben tauschen?

Wie bzw. wo hast du den den Kompressor angeschlossen? Vor oder nach der Drosselklappe?

Wichtig ist z.B. da die Öldampfrückführung. Hast du sie geändert? Sitzt sie im Druck oder Unterdruckbereich?

Die Mahle Kolben sind in der Regel recht teuer. Was willst du mit den Kolben erreichen?

Gruß
Racerx






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile