- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Feuchtigkeit im Blinker - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xxxDomxxx
Date: 22.12.2009
Thema: Feuchtigkeit im Blinker
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!!!

Hab das problem das ich feuchtigkeit im Blinker (Depo) habe(z.b. nach dem Autowaschen oder regenfahrt) und dadurch der Blinker von innen beschlägt,sieht natürlich scheisse aus, deshalb wollte ich fragen ob ihr da ne lösung kennt, was man machen kann ausser den Blinker zu wechseln, denn die Blinker sind höchstens ein halbes Jahr alt! Frage jetzt nich wie man das sauber kriegt, so doof bin ich nich, sondern wie man das vermeiden kann das das nochmal passiert( wie z.b. hinten die Gummiabdeckung weglassen oder so)!

Vilt hatte jemand schon ähnliche probleme und weiss da nen guten Tip?!

Danke schonmal im vorraus

ciao




Antworten:
Autor: Airborne90
Datum: 22.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Beschlagen der Scheinwerfer-/Blinkergläser lässt ja drauf hindeuten, dass Feuchtigkeit eindringt. Also heisst das es ist nicht dicht. Guck mal am Blinkerglas nach nem Steinschlag oder irgend einem Schaden und überprüf die Gummis. Muss ja höchstwahrscheinlich daran liegen.
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht - ich kann driften.
Autor: figo80
Datum: 22.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du solltest die mal runternehmen und mit Silikon abdichten. Hatte mal sowas an Rückleuchten. Nach dem abdichten war alles wieder ok. Keine Feuchtigkeit. Auch nach der Waschanlage etc.
Autor: Nicore
Datum: 23.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vilt hatte jemand schon ähnliche probleme und weiss da nen guten Tip?!

(Zitat von: xxxDomxxx)




Ja, die Suche benutzen. Aber egal, schreib ich es zum 10. mal:

Die zwei kleinen U-Schläuche hinten abziehen und das Loch
komplett mit Silikon o.ä. verschließen. Von hinten am äußeren
Rand zwischen Plastikgehäuse und Dichtgummie ebenfalls eine
Spur Silikon ziehen.

Alternativ mal nach diesem Schaumgummiring schauen welcher
um die Lampenfassung drumherum geht, falls dieser schön fest
ist oder zerbröselt -> austauschen.

Hatte bisher verschiedene Klarglasblinker drin gehabt, alle waren
nach dieser kleinen Kur 100% dicht.
BMW Team Oberhavel
Autor: xxxDomxxx
Datum: 25.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die suche hab ich benutzt, hab leider nix gefunden!!!!!!!!!!



Aber trotzdem vielen dank für den tipp!!!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile