- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chris323i Date: 21.12.2009 Thema: Lichtschalterbeleuchtung ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, mein Problem ist, dass die lichtschalterbeleuchtung und die beleuchtung von nebelscheinwerfer und nebelrückleuchte nicht funktioniert... die sicherungen sind soweit i.O. hat jemand eine idee woran es liegen könnte bzw. wie ich es reparieren kann? |
Autor: Marcel323i Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach auch Schonmal geschaut ob die Glühlampen noch leben oder ob die sich den Schuss gegeben haben was anderes fällt mir so auch nicht ein. Ausbau der Einheit ist bekannt? Gruss Marcel323i Wer später bremst ist länger Schnell! |
Autor: DoubleH Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist s birnchen hinüber hab hier mal was für dich : Erst mal das Wichtigste: Nur dieses Birnchen verwenden! ![]() Es hat die richtige Wattzahl (0,36), die meisten sonst identischen Glassockelbirnchen im E36 haben 1,2 Watt. ![]() 1. Schraube unterhalb des Lichtschalters herausdrehen. ![]() 2. Lichtschalter komplett mit Lüftungsdüse herausziehen. Rastnasen des Steckers für Nebelleuchten beidrücken und den Stecker abziehen. Lichtschalterstecker zuerst drehen und dann abziehen. ![]() 3. Hier ist das Birnchen für den Lichtschalter lokalisiert. Es läßt sich mit einem spitzen Schraubendreher oder einem kleinen Messerchen heraushebeln (ist nur gesteckt). ![]() Hier alle Einzelteile. Das Glassockelbirnchen läßt sich aus der Halterung herausziehen und einzeln ersetzen. Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge. |
Autor: michel131 Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist es schlimm wenn man eine 1,2 watt birne verbaut? mein freundlicher erschlägt mich wenn ich so einen cent artikel bestelle. :-) |
Autor: DoubleH Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich ab schon von angekokelten lichtschalterinnereien gehört. was dran ist kP, aber normal müsst der die ja dahaben ^^ |
Autor: MartinSHL Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ach quatsch...ich hab neulich auch einen artikel im wert von 0,92€ gekauft. ist denen doch herzlichst egal. ;-) |
Autor: Chris323i Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, dann dank ich dir schonmal recht herzlich für deine ausführliche Erklärung DoubleH. Werd das Teil gleich morgen mal ausbauen und nachschauen... |
Autor: Johndifool Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist aber ein e46 Lichtschalter,e36 sieht anders aus.Wo gibts einen Bauplan ? Danke |
Autor: BMW E36 325i Power Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Johndifool der lichtschalter auf den bildern ist von einem E36 ;) LG E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit |
Autor: DoubleH Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- des is definitiv n E36 Lichtschalter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |