- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SRBIJA Date: 21.12.2009 Thema: Klang-Sub-Gehäuse (GG) für Limo E46.. ---------------------------------------------------------- Hab mich in meinem Urlaub bisl die Zeit vertrieben für mein Winterauto ein gescheites Gehäuse-- ( Geschlossen ) zu bauen,wo auch noch genug Platz bleibt im Kofferraum!!...... Da es ja nicht so einfach ist in der Limo genug Bass nach vorne zu bringen---habe ich mehrere Gehäuse ausprobiert.......Bassreflex und Bandpass (auch den VolksBP...--tolle Sache vor allem für das Geld!!) Da ich in meinen anderen Autos meist Geschlossene Gehäuse habe/hatte kam mir bei obigen im Test der Klang deutlich zu kurz!... Also entschloß ich mich ein Geschlossenes Gehäuse zu bauen,das direkt an der Rückbank anliegt und die Membrane vom Sub durch die Skisacköffnung spielt OHNE das aber ein Spalt/Freiraum zwischen Membrane/Gehäuse und Rücksitzbank entsteht!!(würde dadurch das meiste an Druck verpuffen!!....) Es war schwieriger als ich zuerst dachte........... Bis ich genaue 42L hin bekam WO das Gehäuse direkt hinter die Rücksitzbank passt ohne oben anzustoßen UND die Membrane genau MITTIG hinter dem Skisack landet!! Es kam noch eine MDF-Platte in der Breite der Rücksitzbank an das Gehäuse (damit die Membrane nicht an der Bank anstößt!) Dadurch konnte ich die Platte von hinten an die Rückbank FEST anschrauben.(vorher wurde die Platte von vorne ans Gehäuse befestigt!...... Ergebnis : Sauberer Klangvoller Bass. Mit viel mehr Druck als ich dachte!! Mag sein das der BP etwas mehr Druck bringt ABER wer mehr Wert auf Klang legt (und Platz im Kofferraum!) der ist so besser bedient........ Und wer meint das ein Geschlossenes Gehäuse (Skisack!) nicht genug Druck nach vorne bringt----der kann es sich gerne anhören.....;) P.s.: also um den Innenspiegel+Außenspiegel zu bewegen und für ne kleine Rückenmassage langts auf alle Fälle! Werde mal n par Bilder in die Fotostory rein stellen......... Gruß! |
Autor: Boltar Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- welcher Woofer wurde denn benutzt?? Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: dreamsounds Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und welches Chassis und Endstufe hast Du verwendet? Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Autor: SRBIJA Datum: 21.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, im Moment n Polk audio SR124 an ner Eton PA 5402..... Demnächst mal n Mille testen.............. gruß |
Autor: dreamsounds Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mille wäre natürlich Sahne :-) Wenn Du Lust hast, komm' doch mit Deinem Auto mal vorbei. Würde mir den einmal gerne anhören. Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Autor: Boltar Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wobei der Polk nen wirklicher Sahnewoofer ist und es nicht nötig hat nen Vergleich zu scheuen mit nem Mille ;-) Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: SRBIJA Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke ich auch......... habe mich vorerst für den Polk entschieden.....da der laut Datenblatt eher mit dem kleinen Gehäuse zurecht kommt..... Klar , kann ich machen(vorbeikommen) nur mal sehen wann?? gruß! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |