- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: El loco Date: 06.04.2004 Thema: Stromversorgung zeitweise unterbrochen ---------------------------------------------------------- Hi Habe da ein elektrisches Problemchen mit meiner Karre. Ich fange mal mit der Vorgeschichte an, auch wenn es ein wenig länger wird, da ich nicht weiß, ob das zusammenhängt und u.U. hilfreich wäre. Als ich das Auto im Dez.03 kauft, hat der schon Ärger mit der Stromversorgung gemacht. Nur mit Zündung ging das Radio nicht (versuchte zu spielen, brach dann zusammen und begann von vorne) und die Innenraumbeleuchtung flackerte, mit angelassenem Motor funzte alles. Wenn man dann fuhr, haben zeitweise die Scheinwerfer geflackert. Außerdem leuchteten/blitzten manchmal alle Birnen der Instrumentenkombi auf. Nachdem er dann einmal nicht ansprang, habe ich (vielleicht voreilig) eine neue Batterie gekauft. Aber so ganz gelöst war das Prob damit nicht. Ich hatte dann das Zündschloss in Verdacht, und habe da mal rumgefummelt. Damit war's dann echt erledigt. Bis heute! Vorhin steige ich in mein Auto, drehe den Schlüssel, und weg war der Saft - als ob keine Batterie da wäre. Nichts ging mehr! Kofferraum auf. Batterie ist OK und Kabel fest angeschlossen. Kabel ab, sauber gekratzt, wieder dran. Nichts! Haube auf, Sicherungen durchgesehen, alle OK. Haube zu, probiert. Nichts. Türknüpfe runtergedrückt, Fahrertür und Kofferraum mit Schlüssel abgeschlossen... Etwas im Auto vergessen, Fahrertür aufgeschlossen, Tür auf und wieder zu, abgeschlossen - und da höre ich, wie die ZV muckt! Mit FFB versucht, geht. Zündung versucht, geht! Alles wieder OK! Bin dann sofort zu BMW. Die müssten alles durchmessen, würde mehrere Tage dauern... Oder ich habe "Glück", und der Fehler kommt nochmal, dann könnte man das Service Mobil kommen lassen, damit der sofort mal messen kann. Jetzt will ich natürlich wissen, was das ist! Danke für jeden Tipp! So long * El loco * |
Autor: David325 Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn alles ausfällt tippe ich auf massefehler. alle massekabel an den massepunkten fest verschrauben, kammverbinder für masse prüfen. 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung. |
Autor: El loco Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo sitzen denn die Massepunkte überall? Kommt man da dran ohne die ganze Kiste zu zerlegen? Welcher Massepunkt ist der wahrscheinlichste Ausfallpunkt? Und was sind Kammverbinder, und wo sind diese? Danke! So long * El loco * |
Autor: David325 Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- massepunkte am warscheinlichsten die wo die batterie dranhängt oder der sicherungskasten. kammverbinder zb vorm handschuhfach, unter der fußstütze.... schick a email von am acoount mit min. 7mb frei dann mail ich die pläne. 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |