- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Luftmengenmesser - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Autodidakt
Date: 20.12.2009
Thema: Luftmengenmesser
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich fahre einen 540 i Touring ( E 39 ) und habe folgendes Problem:
Nach dem Starten des Motors in der jetzt kalten Jahreszeit schwankt die Motordrehzahl erheblich.
Es hört sich so an als wenn der Motor nach Luft "schnappt".
Frage, wer kennt das Problem und wer kann mir einen Rat geben?
Vielen Dank.
F.P.Behr


Antworten:
Autor: RaMa523
Datum: 01.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist die LMM, reinigen oder er zieht falsche Luft. Wenn alles nicht hilft Fehlerspeicher auslesen.
Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße

www.rafracars.klack.org
Autor: Autodidakt
Datum: 01.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, frohes Neues,
vielen Dank für den Tipp, werde ich am Montag gleich angehen.
Gruß
F.P.Behr
Autor: bosporus1983
Datum: 02.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bevor du jetzt mal denn lmm ersetzen tust versuch mal den stecker rauszuziehen probiere es anschliesen ob da änderungen gibt wenn ja
dann lmm austauschen aber direkt vom bmw
ebay artikel oder atu wurde ich abraten
Autor: Micki
Datum: 03.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde da erstmal garnichts machen!!

Er pendelt sich ja wieder ein oder nicht???

Bei dem kalten Wetter ist es normal das er im Kaltstart hin und her schwankt mit der drehzahl!!


Autor: wolfman1
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, hatte bei meinem 528 das gleiche Problem. Fehler beim Luftmengenmesser sind nicht auslesbar. Habe ihn getauscht und weg war das " Luftschnappen "
Gutes Neues noch Euch allen :-)



Autor: hero182
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. immer fehlerspeicher auslesen, das ist die erste anlaufstelle
2. sollte das nichts bringen, schläuche auf risse prüfen
3. baugleichen LMM von bekanntem ausleihen und testen.
4. bei den 6-zylindern kommt früher oder später immer eine defekte vanos-dichtung, die macht den leerlauf bei kaltem wetter schlecht. der 540i hat ja auch ne vanos.

prüf das alles in der genannten reihenfolge, ist an günstigsten. punkt 3. kannst auch vorziehen an den anfang, wenn ein passender LMM ausleihbar ist.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: CH-Cecotto
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde da erstmal garnichts machen!!

Er pendelt sich ja wieder ein oder nicht???

Bei dem kalten Wetter ist es normal das er im Kaltstart hin und her schwankt mit der drehzahl!!



(Zitat von: Micki)






Wo hast du denn diese Weisheit gelesen?

Entbehrt jeglicher Grundlage und ist kurz gesagt Quatsch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile