- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: S.T.H Date: 19.12.2009 Thema: Spiegel-, Türschloßheizung abhängig vom Grundmodul ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte aufgrund von Problemen mit den Fensterhebern ein anderes (baugleiches) Grundmodul verbaut. Mein Wagen hat die Spiegel- und Türschlossheizung die im Moment (-13 Grad) nicht funktioniert. Kann es sein das die Funktion vom Grundmodul geschaltet bzw. abhängig ist? Kann man das notfalls neu Programmieren lassen? Gruß, Stefan |
Autor: BMWBT52 Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte evtl. sein, funktioniert denn deine beheizte wischwaschanlage, oder ist die eingefroren? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: daniel.krueger Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Türschloßheizung wird zwar über das Grundmodul gesteuert, diesbezüglich muß bzw. kann aber nach meinem Wissensstand nichts programmiert werden. Demnach müßte also irgendwo ein Defekt vorliegen. Schaltet sich beim Anheben der Fahrertürklinke das Innenlicht ein? Dann kommt das Einschaltsignal schonmal im Grundmodul an. Jetzt muß für eine gewisse Zeit an Pin 3 des 15poligen schwarzen Steckers gegen Masse 12V zu messen sein. Ist dies nicht der Fall, so liegt es am Grundmodul, ist dies der Fall, so hast Du vermutlich irgendwo einen Leitungsbruch oder die Heizung selbst ist durchgebrannt. |
Autor: tobibeck80 Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt Türschlossheizung für den E36? Wusste ich gar nicht. @S.T.H Ich tippe wie Daniel auch auf eine durchgebrannte Heizung, die Heizdrähte von den Wischerdüsen und die in den Spiegeln gehen auch sehr gerne kaputt. Sicherungen sind ja noch alle i.O. vermute ich mal. @BMWBT52 Die Spiegel sollten auf jeden Fall immer heizen, auch bei 30° im Schatten, die sind immer an. Die Wischerdüsen werden nur bei Temperaturen unter 3°C beheizt, der Fühler sitzt linken oder rechten Bremsluftkanal (weiß nicht mehr genau ) Bringt halt nix wenn sonst auch alles eingefroren ist, man hat dann irgendwann um die Düsen rum aufgetaute Stellen, aber das wars auch schon xD „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: S.T.H Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, für Eure Antworten. Habe gerade mal nachgeschaut die Waschdüsenheizung habe ich auch. Aber beide Spiegel und beide Waschdüsen heizen nicht. Da ich ja das Grundmodul tauschte (bei dem ich allerdings peinlichst genau darauf achtete das gleiche zu bekommen) und seitdem auch die Kurzhub-Funktion nicht mehr funktioniert, denke ich es nuß mit dem Grundmodul zusammenhängen. Kann mir nicht vorstellen das beide Spiegel- und Waschdüsenheizungen kaputt sind. Wahrscheinlich gibt es selbst bei gleichen Grundmodulen (Nummer identisch!) unterschiede! Gruß, Stefan |
Autor: BMWBT52 Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du die sicherung und den temperaturfühler für die teile schon mal gecheckt. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: daniel.krueger Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spiegelheizung und Waschdüsenheizung haben nichts mit dem Grundmodul zu tun. Wenn die elektrische Verstellung der Außenspiegel korrekt funktioniert, dann kann der Fehler bei der Spiegelheizung nur noch in den Spiegeln selbst liegen, entweder sind die Heizdrähte durchgebrannt oder die Leitungen vom Verstellmotor zum Glas haben einen Leitungsbruch oder sind nicht richtig aufbesteckt. Die heizbaren Düsen werden über einen Temperaturschalter im Bremsluftkanal geschaltet, der könnte kaputt sein, kann aber auch ein Leitungsbruch sein. |
Autor: Berlin_BMW Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entschuldigt bitte wenn ich hier so reinplatze aber waren Spiegel-, Waschdüsen-, und Türschlossheizung Serie beim E36? beheizte Spiegel habe ich aber wie kann ich herausfinden ob ich die anderen beiden Heizungen auch habe? |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein. geh zum händler und lass dir deine austattungsliste ausdrucken. Oder bau die Haubendämmung ab, gehen Stromleitungen an die Düsen sind die beheizt bzw kuck in deine Bremsluftschächte. Sind da in jeweils einem ein Fühler drin, hast du beheizte Wischerdüsen. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: kleinerNikolaus Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Türschloßheizung ist ganz einfach festzustellen ob man die hat. einfach am verschlossenen auto den außentürgriff der fahrertür ziehen. geht die innenbeleuchtung an, hast du türschloßheizung. |
Autor: drakiii Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist der Mikroschalter der beim ziehen aktiviert wird, für: - Aktivierung der Schlossheizung (bei FFB beim öffnen des Autos Aktivierung) Türschlossheizung, beiheizte Waschdüsen, beheizte Außenspiegel, Sitzheizung... Der ganze Winerkram eben, sollte alles in der SA-Liste stehen, sofern vorhanden. ;-) Einfach mal nachsehen obs vorne im Check Heft drins steht, oder beim :-) nachfragen, und die Liste audrucken lassen, wie tobi schon sagte. Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: Berlin_BMW Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, hab nix davon. Kann man die Sachen nachrüsten? |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja klar.....aber ist ein mords Aufwand. Das einzige was sich lohnen würde, wären die beheizten Spiegel. Beheizte Wischerdüsen sind so lala, ich merk nie was davon, wahrscheinlich weil mir immer auch das Wasser immer in den Leitungen trotz genügend Frostschutz gefriert. Türschlossheizung bringt wohl auch nur was wenn man keine ZV FB hat. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Berlin_BMW Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema Sitzheizung, sind die Strippen da schon gezogen, sodass ich nur Sitze mit Sitzheizung und Schalter einbauen muss oder muss da noch mehr gemacht werden? Hab keine Funkvernbedienung, aber hatte bis jetzt keine Probleme mit den Schlössern an den Türen, blos die Heckklappe fiert mir ein. Heizung aber nicht vorhanden. |
Autor: BMWBT52 Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein da mußt du einen kabelbaum für sitzheizung verbauen. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: S.T.H Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu nochmal eine Frage; Läßt sich das bei BMW auslesen, wenn Spiegel- oder Waschdüsenheizung kaputt sind? Oder kann man das selber mit einem Multimeter durchmessen? Danke Zitat: |
Autor: ThogI Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selber durchmessen. Spiegelgläser abhebeln, beide Kontakte abmachen und messen, ob 12v anliegen. Wenn 12 V anliegen dann kannste den Widerstand der Spiegelgläöser messen. Wenn der gering (einige Ohm) ist, dann sollten die auch funzen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: tobibeck80 Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- in einem anderen aktuellen Thread hab ich eine kleine Anleitung zum Wischdüsen durchmessen geschrieben.....das musst du leider bei niedrigen A-Temperaturen machen, sonst wird keine Spannung angelegt. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: S.T.H Datum: 24.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mal die Spiegel mit einem einfachen Multimeter und meinen bescheidenen Elektrikkentnissen durchgemessen. Spiegel haben keinen Stromdurchgang und einen Widerstand von ca.1600 Ohm. Spiegelanschlüße (Kabel) haben einen Stromdurchgang und ca.0,06 Volt. Nur was sagt mir das alles? |
Autor: ThogI Datum: 25.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anschlusskabel sollten bei Zündung an 12 V haben. Bitte nicht auf Ohm messen, sonst gehts Multimeter kaputt, wenn Du Pech hast. 1600 Ohm fürs Spiegelglas sind etwas hoher Widerstand. Die Spiegelheizung ist Verschleissteil, geht halt ewig. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: S.T.H Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde den Threat nicht, wüßte gerne wie man die Wasdüsen oder den Thermoschalter durchmessen kann... Zitat: |
Autor: tobibeck80 Datum: 28.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Wenn dein Multimeter einen Durchgangsprüfer hat (piept dann bei Durchgang) wähl den aus. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |