- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zuheitzer läufft nach 530dA - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw-bunzo
Date: 18.12.2009
Thema: Zuheitzer läufft nach 530dA
----------------------------------------------------------


Hallo Freunde

Mir ist aufgefallen das der Zuheitzer an meinem 530d nach abstellen in der Garage noch ca.2-3min
nachläuft obwohl er vorher die Betriebstemperatur erreicht hatte...also die Mitte am Cockpit.

Ist das Normal???Wir hatten heute eine Aussentemp. von -2 Grad!

PS:Eine neues Thermostat wurde vor kurzem bei BMW eingebaut!Hat das vielleicht was damit zu tun?


Vielen Dank im Voraus

BMW-BUNZO


Antworten:
Autor: Doug
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is normal, wenn das Kühlwasser die Temperatur nicht erreicht heizt er natürlich weiter.
Wenn Du das Auto dann abstellst läuft er ein bisschen nach und schaltet dann aus. Er "fährt" quasi herunter. Wenn die normale Kühlwassertemperatur erreicht ist macht er das unter der Fahrt.

Warum die allerdings nicht ganz hoch geht ist ne andere Sache. Vielleicht nicht richtig entlüftet nach dem Wechsel? Ist grad mit Standheizung oder Zuheizer no ne Sache, die müssen sauber entlüftet sein.
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: bmw-bunzo
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Vielen Dank für die Info!!!

Ja irgendwie komisch das ganze..

Motor ist also warm und trotzdem läuft der Zuheizer nach dem Ich den Wagen abstelle nach :-/

Bringt das was wenn Ich den Motor im Stand laufen lasse und den Verschluss vom Behälter kurz öffne
um die Luft herauszulassen???


Autor: bmw-bunzo
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Was mir gerade so noch einfällt:Der brauch im Stadtverkehr ziemlich viel Sprit!!!

Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 11,6 Liter laut Anzeige im BC.

Da stimmt doch was nicht oder???
Autor: Axel_S
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du beide Thermostate wechseln lassen ?
Autor: bmw-bunzo
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------


Wie beide :-/

Das Thermostat für das Kühlerwasser wurde gewechselt!
Hat ca. 180.- beim freundlichen gekostet...

Glaubt mir Leute ich fühle es das da was nicht stimmt.

Symptome:

1.Zuheizer läuft trotz erreichter Betriebstemperatur nach (ca.2-3 min. nach abstellen)
2.Hoher Spritverbrauch (unnormal für das Auto)

Vielen Dank für die Ratschläge...
Autor: Heinzelmann
Datum: 19.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nuja, wenn der aber nun schon vom Werk aus so angegeben ist warum sollte dann Deiner weniger verbrauchen?

BMW 530d Aut.-Getr.
städtisch 11,8/11,6
außerstädtisch 6,3/6,7
insgesamt 8,3/8,5
Erster Wert: Limousine; zweiter Wert: touring
Ich mein, Du solltest nicht vergessen Du bewegst ca. 1,8 Tonnen im Stop and go

Und das waren sicher optimale Bedingungen und nicht miese Temperaturen wo der Zuheizer doch, gerade bei Kurzstrecken relativ viel mitläüft. Der läüft ja auch nicht nur mit Luft ;)
Zum Zuheizer selbst haste PN.

"Glaubt mir Leute ich fühle es das da was nicht stimmt."

Wenn er Dir das mal nicht übel nimmt, Du redest ihn ja kaputt :D

PS: Ja, der Diesel Automat hat noch ein AGR Termostat, glaube aber nicht das es bei Dir, denn Du kommst ja auf Betriebstemp, was bringen wird das zu wechseln. Die N. 13
Link
Es gibt auch, hab ich in anderen Boards gelesen schlaue Köpfe die die AGR still legen und wundern sich nun das die Karre nicht warm wird
Autor: Doug
Datum: 19.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Obwohl es bei diesen Temperaturen auch gut sein kann das der Zuheizer trotzdem immer noch mitläuft.
Wart mal ab bis es wieder in die Plusgrade geht und schau dann mal ob er immernoch nachläuft.
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: bmw-bunzo
Datum: 19.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Vielen Dank für die schnelle Hilfe Leute!

Werde es die Tage/Wochen mal beobachten das ganze...

Ist schon mal viel wert das Ich weiß das es normal ist mit dem nachlaufen des Zuheizers.

Viele Grüßean euch alle :-)

BMW-BUNZO
Autor: ZAROES
Datum: 19.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



PS: Ja, der Diesel Automat hat noch ein AGR Termostat, glaube aber nicht das es bei Dir, denn Du kommst ja auf Betriebstemp, was bringen wird das zu wechseln. Die N. 13
Link
Es gibt auch, hab ich in anderen Boards gelesen schlaue Köpfe die die AGR still legen und wundern sich nun das die Karre nicht warm wird

(Zitat von: Heinzelmann)








Was hat denn das AGR Stillegen mit der motor temperatur zu tun? AGR hat was mit den abgaswerten zu tun welches abgase der neuen verbrennung beimischt.
Autor: Heinzelmann
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


AGR hat was mit den abgaswerten zu tun welches abgase der neuen verbrennung beimischt.

(Zitat von: ZAROES)





Richtig. Und es macht auch keinen Unterschied ob der Motor ausschließlich zB 15 Grad miese Luft zum einatmen kriegt oder ihm eben schon, ich will's mal sallop sagen, "etwas Warmes" mit zugeführt wird ;)
Autor: ZAROES
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schonmal nen agr abgebaut? da kommt alles mit rein... ob das warm ist oder nicht. da ist mehr ölkohle drin als "warme luft" durchpasst
Autor: Heinzelmann
Datum: 20.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach dem Kauf angeschaut und bitzblank, nen leichter schwarzer Film drauf sodas man den Guss noch durchsehen kann und nach 20000 km das gleiche, selbst die Drallklappen sind noch metallfarben UND fest ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile