- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaltlaufregler wieder abmonieren - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Vanos-320-Joh
Date: 18.12.2009
Thema: Kaltlaufregler wieder abmonieren
----------------------------------------------------------
Hi ,Leutz wollte wissen wie ich mein Kaltlaufregler abmontieren kann ,so dass alles wieder funktioniert.
Weil der kaltlaufregler mir die Leistung frisst...(320i Coupe)
E36 Coupe INDIVIDUALL


Antworten:
Autor: italoBMW
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hast du für ein KLR ? von welchem hersteller?
guck dann einfach im internet nach der anleitung.
So wie es montiert wird , wird es auch abmontiert :)

Gruss
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: jochen78
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi ,Leutz wollte wissen wie ich mein Kaltlaufregler abmontieren kann ,so dass alles wieder funktioniert.
Weil der kaltlaufregler mir die Leistung frisst...(320i Coupe)

(Zitat von: Vanos-320-Joh)




Aber dann auch wieder austragen lassen, gehe davon aus der war im Schein eingetragen, machst dich sonst strafbar.
Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Mario325iK
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hi ,Leutz wollte wissen wie ich mein Kaltlaufregler abmontieren kann ,so dass alles wieder funktioniert.
Weil der kaltlaufregler mir die Leistung frisst...(320i Coupe)

(Zitat von: Vanos-320-Joh)




Aber dann auch wieder austragen lassen, gehe davon aus der war im Schein eingetragen, machst dich sonst strafbar.
Mfg

(Zitat von: jochen78)




Geht nicht, da die Abgasnorm schlechter wird.
Zurückschlüsseln ist nicht möglich.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: E36-Freak
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry fürs OT:

ich frag mich gerade, wo der KLR Leistung fressen soll...ausser das der Wagen beim Starten ein höheres Standgas hat


Autor: jochen78
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Hi ,Leutz wollte wissen wie ich mein Kaltlaufregler abmontieren kann ,so dass alles wieder funktioniert.
Weil der kaltlaufregler mir die Leistung frisst...(320i Coupe)

(Zitat von: Vanos-320-Joh)




Aber dann auch wieder austragen lassen, gehe davon aus der war im Schein eingetragen, machst dich sonst strafbar.
Mfg

(Zitat von: jochen78)




Geht nicht, da die Abgasnorm schlechter wird.
Zurückschlüsseln ist nicht möglich.

MFG Mario

(Zitat von: Mario325iK)




Dann hätte ich ne Frage dazu
Und wenn das Ding kaputt geht und man kein neues kaufen will?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: jochen78
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sorry fürs OT:

ich frag mich gerade, wo der KLR Leistung fressen soll...ausser das der Wagen beim Starten ein höheres Standgas hat



(Zitat von: E36-Freak)




Stimmt hatte son Teil bei meiner Limo auch verbaut und hatte damit gar keine Probleme oder gar weniger Leistung.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: xeenon
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoi,

Gegenfrage: Wenn der Gurt, der Airbag, Glühlampen, Bremsen ect. ect. kaputt geht, und du es nicht reparieren willst(weil kein Geld z.B.). Was ist dann?

Sachen gibts..

Gruß
Autor: Dennis190
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:
Dann hätte ich ne Frage dazu
Und wenn das Ding kaputt geht und man kein neues kaufen will?


Dann wirste bei der nächsten AU keine Plakette mehr bekommen!!!


Autor: E36-Freak
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke schon das es nen Unterschied macht, ob es wirklich sicherheitsrelevante Teile sind - oder eben halt dieser "KLR"

- mE. eh nur Geldschneiderei-

ich würde den KLR vielleicht erstmal nur abklemmen und sehen, ob es wirklich daran liegt (Schraube in den Schlauch vor das Luftventil drehen)
Autor: E36-Freak
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:
Dann hätte ich ne Frage dazu
Und wenn das Ding kaputt geht und man kein neues kaufen will?


Dann wirste bei der nächsten AU keine Plakette mehr bekommen!!!



(Zitat von: Dennis190)





interessiert keine Sau..wird im Rahmen der AU nicht geprüft, da das Ding eh nur die ersten 30 Sekunden nach dem Kaltstart läuft
Autor: jochen78
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hoi,

Gegenfrage: Wenn der Gurt, der Airbag, Glühlampen, Bremsen etc. ect. kaputt geht, und du es nicht reparieren willst(weil kein Geld z.B.). Was ist dann?

Sachen gibts..

Gruß

(Zitat von: xeenon)




Wußte nicht das Gurt, Airbag, Glühlampen, Bremsen ect. nachgerüstet worden sind.... ;-)
Darum dachte ich kann man evtl in die schlechtere Steuereinstufung zurückfallen falls der KLR den Geist aufgibt
Mfg


Bearbeitet von: jochen78 am 18.12.2009 um 19:12:47
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: coma
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Demontier es ned, sondern stöpsel es einfach ab.
Oder nimm n Stück Kunststoffstab, trenn die Unterdruckleitung durch, steck es dazwischen, sodass die Schlauchenden bündig sind und man sieht nix.
Danach ist Motortechnisch wieder alles wie vorher.
Ob der KLR nun öffnet oder nicht ist ja egal, da der Stopfen den Schlauch verstopft.

Wenn du ihn ganz raus baust, dann fällts "dezent" auf. Das Teil sieht man im Normalfall auf den ersten Blick im Motorraum.
Autor: W6_Worker
Datum: 19.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der KLR sorgt nur für ein magereres Gemisch solange der Motor kalt ist. Einen Leistungsverlust kann es also nur in der Warmlaufphase geben und selbst da kann man das durch mehr Gas kompensieren.

Ich habe mir vor 2 Jahren auch so ein Teil eingebaut. Ist der totale Schwachsinn. Der Motor läuft im kalten Zustand viel unrunder, so dass mann mehr Gas gibt. Somit ist die Wirkung wieder zunichte.
Aber rein steuerlich rechnet sich das. Meiner hat sich längst amortisiert.
Autor: Mario325iK
Datum: 19.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hoi,

Gegenfrage: Wenn der Gurt, der Airbag, Glühlampen, Bremsen etc. ect. kaputt geht, und du es nicht reparieren willst(weil kein Geld z.B.). Was ist dann?

Sachen gibts..

Gruß

(Zitat von: xeenon)




Darum dachte ich kann man evtl in die schlechtere Steuereinstufung zurückfallen falls der KLR den Geist aufgibt
Mfg


Bearbeitet von: jochen78 am 18.12.2009 um 19:12:47

(Zitat von: jochen78)




@Jochen78
Die Abgasnorm darf sich NUR verbessern oder gleich, niemals verschlechtern.
Wenn der KLR kaputt geht ist eh wurst, weil es bei der AU nicht auffällt, da diese nur bei betriebswarmen Motor durchgeführt wird, da arbeitet der KLR aber nicht mehr ;-)

Auch darf man einen Motor, der zb max die Euro 2 Norm erfüllt (zb M50) nicht in ein Fahrzeug einbauen das auf Euro3 eingestuft ist.
Zurückschlüsseln in die schlechtere Abgasnorm ist nicht mehr möglich, jedenfalls nicht legal.

MFG Mario


Bearbeitet von: Mario325iK am 19.12.2009 um 07:05:59
No hope Left!
Autor: jochen78
Datum: 19.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Darum dachte ich kann man evtl in die schlechtere Steuereinstufung zurückfallen falls der KLR den Geist aufgibt
Mfg


Bearbeitet von: jochen78 am 18.12.2009 um 19:12:47

(Zitat von: jochen78)




@Jochen78
Die Abgasnorm darf sich NUR verbessern oder gleich, niemals verschlechtern.
Wenn der KLR kaputt geht ist eh wurst, weil es bei der AU nicht auffällt, da diese nur bei betriebswarmen Motor durchgeführt wird, da arbeitet der KLR aber nicht mehr ;-)

Auch darf man einen Motor, der zb max die Euro 2 Norm erfüllt (zb M50) nicht in ein Fahrzeug einbauen das auf Euro3 eingestuft ist.
Zurückschlüsseln in die schlechtere Abgasnorm ist nicht mehr möglich, jedenfalls nicht legal.

MFG Mario


Bearbeitet von: Mario325iK am 19.12.2009 um 07:05:59

(Zitat von: Mario325iK)
[/quote]

Ok dachte halt das geht. Jetzt weiß ichs ja. :-)
Danke dir.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile