- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rumpel666 Date: 17.12.2009 Thema: Ist mein Lichtmodul im Eimer ? ---------------------------------------------------------- Hallo, heute auf der Rückfahrt von der Arbeit kam mit einem Mal die Meldung "Rücklicht prüfen". Ich bin am nächsten Parkplatz raus und hab geschaut - alle Leuchten funktionieren. Ich bin weiter gefahren. Im Innenraum hat es angefangen nach verbrannten Plastik zu riechen. Ich bin weiter gefahren. Als ich zuhause angekommen bin und das Licht ausgemacht habe, habe ich festgestellt, daß mein Rücklicht auf der Fahrerseite nicht mehr ausgeht. Ist mein Lichtmodul hinüber ?? Welche Teilenummer hat das Lichtmodul ?? Kann ich das einfach tauschen oder muss es codiert werden? Habe im Forum gefunden "Ja, muss codiert werden" und "Nein, geht auch ohne Codierung" Mein Auto ist Baujahr 02/1998 - kein Xenon. Wo sitzt das Modul im Beifahrerraum? Bearbeitet von: rumpel666 am 17.12.2009 um 21:04:57 MFG rumpel666 |
Autor: jay x 412 Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ob es kaputt ist, kann dir deine Werkstatt am besten sagen. Falls du ein neues einbaust, muss es Codiert werden. Falls du soviel Glück haben solltest und ein gebrauchtes findest, könnts auch ohne Funktionieren. Das LCM sitz im Beifahrerfussraum neben der Tür. Einfach den teppich rechts neben dem Handschuhfach nach unten klappen dann siehst du ein schwarzes Kästchen. die Schraube unten Herrausdrehen und das ganze nach unten herrausziehen. Grüße Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |