- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebeprobleme! Automatik schaltet nicht mehr - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Basti 5xx
Date: 17.12.2009
Thema: Getriebeprobleme! Automatik schaltet nicht mehr
----------------------------------------------------------

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Mein Automatikgetriebe schaltet nicht mehr. Weder in einen Vorwärts,-noch in den Rückwärtsgang. Gestern lief er noch problemlos obwohl es schon hin und wieder etwas geruckelt hat. Aber auch nur beim leichten beschleunigen von z.B. 80 auf 90 Km/h.
Nun wollte ich heut Morgen losfahren und hab den Motor angelassen, konnte aber keinen Gang mehr einlegen. Die Kulisse konnte ich ohne Probleme durchschalten und er hat die gewählte Fahrstufe auch im Display angezeigt, nur hat er nicht in den entsprechenden Gang geschalten.

Wisst ihr woran das liegen könnte?

zu wenig Öl? oder n Getriebeschaden?

Vielen Dank schon mal im voraus
grüße Basti


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zuerst mal den Oelstand checken. Toent sehr nach zu tiefem Oelstand.

Wurde in letzter Zeit mal ein Oelwechsel samt Sieb gemacht?

Falls nein, machen lassen.


Autor: Basti 5xx
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Nein ein Getriebeölwechsel ist nicht gemacht worden. Die Laufleistung ist aber auch noch nicht astronomisch. Hat jetzt knapp 150 Tkm.
Welches Getriebeöl kommt denn da rein? Gibt ja zwei verschiedene hab ich mir sagen lassen.
Hab einen 530i V8 Automatik Limousine Bj.08/93.

gruß Basti
Autor: CH-Cecotto
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 150'000Km ist es schon allerhoechste Eisenbahn mal frisches Oel und ein neues Oelsieb zu spendieren!

A-Getriebe ist nicht wartungsfrei. Auch wenn BMW was Anderes behauptet. Doch da gehts ja um den Ersatzteil-Verkauf :-(

Und Wartungsstau=Probleme.

Welches Oel? Frag bei BMW nach, sicher ist sicher.

Oelwechsel ist nicht ganz Ohne. Lass das Jemand machen der Ahnung davon hat!

Sonst ist das Getriebe nachher erst recht am A.....
Autor: pacodg
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Basti,
registrier dich auch auf e34.de und frag da nochmal.
Würd auch ma fragen ob jemand vor Ort Dir helfen kann.

Big brother is watching you;-)
Autor: Christian Sch.
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt leider mehrere Möglichkeiten:

- Fehlendes Öl: schau mal unter das Auto, ob irgendwo was raus läuft. Teilweise ist auch der Ölkühler vorne defekt. Ölstand prüfen geht nur unter dem Auto.

- Fehlender Öldruck: Filter verstopft, Pumpe defekt. Dafür muss das Getriebe auf
- Defekte Kupplungen bzw. defektes Schaltgerät im Getriebe
- Defekter Wandler

Alles leider fehler, die ein zerlegen des Getriebes notwendig machen. Wenn du selber schrauben kannst, kannst du erstmal nach dem Öl sehen und auch mal vorne am Ölkühler eine Leitung lösen und schauen ob Öl gefördert wird. Ansonsten hilft nur der Gang in eine gute Werkstatt...

E34.de hilft leider bei Automatikproblemen wenig, da dort Leute sind die gewerblich Getriebe reparieren und alle Informationen zurückhalten oder schlecht machen weil sie Geld damit verdienen wollen. Das ist dort echt schade.
Autor: Basti 5xx
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Na ganz unbeleckt bin ich nicht mehr... aber noch am lernen :-)

Wie das ganze rein theoretisch funktioniert weiss ich. Bin grad dabei mir die Teile zu organisieren, was natürlich recht umständlich ist, wenn man nicht mobil ist.
Wenn das soweit erledigt ist werd ich mal den freundlichen bei mir um die Ecke besuchen und fragen ob ich mir mal was an Werkzeug und ne Hebebühne mieten kann und dann werd ichs mal probieren.
Ich würd mich natürlich auch freuen, wenn sich jemand bereit erklärt mir zu helfen.

Mein Auto hat in der Tat Öl verloren. Mein Verdacht war die Leitung zum Getriebeölkühler.
Das ärgerliche ist, das er vor drei Wochen in der Werkstatt zur Inspektion und zur Leckagebeseitigung war (also Wartungsstau sollte eigentlich nicht bestehen).
Da geh ich eigentlich davon aus, dass dann auch nach dem Getriebeöl geguckt wird.
Sicher bin ich mir aber nicht was das angeht.

Vielen Dank nochmal für die zahlreichen Antworten. Werd euch auf dem laufenden halten, wie die Geschichte weitergeht.

lg Basti


Autor: Christian Sch.
Datum: 18.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Mein Auto hat in der Tat Öl verloren. Mein Verdacht war die Leitung zum Getriebeölkühler.


(Zitat von: Basti 5xx)




Das klingt dann ja so, als ob du Glück haben könntest, dass doch nur Öl fehlt. Ich würde erstmal nachfüllen und dann möglichst schnell rausfinden was undicht ist. Häufig sind es leider nicht die Leitungen sondern der Kühler selber...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile