- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-TOBI-NRW Date: 17.12.2009 Thema: Klimabedienteil wackelkontakt? ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab bei meinem 97ner E36 318 probleme mit dem Klimabedienteil, es geht ab und zu aus dann wieder an wie als wenn da nen Wackelkontakt wäre. Jetzt hab ich bei Ebay diesen Artikel KLICK gefunden hat den schonmal jemand gekauft? Weiss jemand die genaue Bezeichung des Elektronischen Teil? gruss Tobias |
Autor: clyde81 Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich sag mal wenn die sowas bei eba. schon anbieten sollte das problem bekannt sein und ich denke man findet im netz da mehrere lösungsvorschläge behaupte ich jetzt mal es kann ja nur ein wackelkontakt oder sowas sein ... einfach mal googeln gruß mathias |
Autor: -Jones- Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim bekannten war das auch mal, is schon jahre her und ich hatte da noch keinen bmw:-P... bei ihm war es ein geplatzter kondensator(glaub ich zumindest noch zu wissen), jedenfalls hat der keine 50 pfennig gekostet^^ |
Autor: BMW-TOBI-NRW Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hmm also nen Kondensator, kenn mich mit so Elektronik geschichten nicht gut aus aber da gibt es doch bestimmt dann ne bezeichnung für diesen Kondensator oder? |
Autor: clyde81 Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs grad mal gegoogelt und es liegt am besagten kondensator der mit der zeit verschleisst wenn du ein wenig mit dem lötkolben umgehen kannst sollte das kein problem sein... |
Autor: -Jones- Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine ahnung, ich kann ihn fragen aber wie gesagt, das war vor ca 10 jahren... ob der das noch weiß^^ |
Autor: BMW-TOBI-NRW Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke schonmal.... hab gerade mal bei conrad.de KLICKgeschaut weiss sonst vielleicht jemand welcher das von der seite sein könnte??? |
Autor: snooker07 Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, gebt doch einfach mal Kondensator hier in der Suche ein. Da kommen zig Thread's zu Eurem Problem. MfG Tue nichts gutes, dann wiederfährt dir nichts schlechtes! |
Autor: BMW-TOBI-NRW Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja hab ich ja schon durchsucht aber steht auch nicht genau was für einer das ist also bei Conrad gibt es die hier nur welcher davon???? Conrad: SMD Elektrolytkondensatoren SMD Keramik-Chipkondensatoren 0603 SMD Keramik-Chipkondensatoren 0805 SMD Keramik-Chipkondensatoren 1206 SMD Keramik-Kondensatoren, sonstige SMD Polyester-Kondensatoren SMD Tantal-Kondensatoren SMD Vielschichtkondensatoren gruss Tobias |
Autor: Christian Sch. Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das bei Ebay ist abzocke. Der Kondensator kostet nur ein paar ct. Meistens ist er übrigens gar nicht defekt, sondern nur lose. Die Lötstelle des Kondensators auf der Platine bricht mit der Zeit durch vibrationen. Mach mal das Bedienteil auf und löte die beiden Lötstellen des Kondensators nach. Sollte das nicht helfen, kannst du dir beim öffnen gleich aufschreiben wie der Kondensator heißt und ihn bei Conrad oder reichelt kaufen. |
Autor: snooker07 Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, natürlich wird man in der Suche fündig: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=55769 MfG Tue nichts gutes, dann wiederfährt dir nichts schlechtes! |
Autor: BMW-TOBI-NRW Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja das hab ich auch schon gelesen steht aber auch nicht ganz genau drin welchen man jetzt genau braucht hab mir jetzt nen Tantal-Elkos Kondensator gekauft.Werde berichten ob es funzt.Danke auf jeden Fall schonmal für die Hilfe... Stand übrings in diesen beitrag https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13033 gruss Tobias |
Autor: Christian Sch. Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau der Elko ist es immer. wirst ihn aber fast sicher nicht brauchen (würde ihn aber trotzdem einbauen). Schau dir mal die Lötstellen genau an. Fast immer hat eine einen kleinen dunklen Rand (kalte Lötstelle) und man kann teilweise sogar sehen, dass der Pin vom Elko sich in der Lötstelle bewegt. |
Autor: lowspot Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde doch nicht selber löten! habe selber schon die Reparatur bei ebay gekauft, genau die hier:LINK Den kann ich bedingungslos empfehlen. Ich hatte noch 15 Monaten das gleiche Problem noch mal und habe es auf Garantie repariert bekommen, ohne dass ich noch ne Rechnung hatte. Würde die 30€ auf jeden Fall ausgeben. Gruß |
Autor: Christian Sch. Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso das denn nicht? Was ist denn daran schwer? Lötkolben einschalten, Lötzinn dran halten, Kolben drauf, Zinn schmelzen, fertig. Das ist eine Sache von 30 Sekunden plus auf und zu machen. Da sind 30 Euro ein echt guter Stundenlohn. Den hätte ich auch gerne. Da ich solche Abzocke nicht leider kann, würde ich das Ding auch für die Leute löten, die sich das selber nicht trauen. Einfach eine PN schreiben.... Bearbeitet von: Christian Sch. am 19.12.2009 um 18:31:49 |
Autor: lowspot Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- komme auf Dich zurück :-) |
Autor: Christian Sch. Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst gerne machen :-) Ich löte schon seit 20 Jahren an Elektrogeräten und ähnlichem und daher kann ich gar nicht nachvollziehen, wie man es nicht können kann ;-) |
Autor: olli320i Datum: 03.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Bei mir ist das Klimabedienteil (Klimaautomatik)schon zum 3. Mal getauscht worden.Immer wieder fällt das Bedienteil aus,und im Motorraum hört man dann ein lautes surren/brummen.Springt das Bedienteil wieder an,hört das summen/brummen wieder auf. Weiss langsam keinen Rat mehr,hat jemand hier auch das gleiche Problem? Mfg |
Autor: sg318is Datum: 03.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das summen und brummen von den Stellantrieben ( Heizungsventilen ) der Heizung kommt, könnte das auch die Ursache von dem Def. Bedienteil sein..... wer länger Lebt wird später Alt Bilder wieder online |
Autor: olli320i Datum: 03.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Weiss niemand was mein Problem sein könnte.Klimabedienteil fällt jetzt immer öfter aus.danach fängt sofort dieses brummen/summen/jaulen im Mororraum an.Das Geräusch ist Drehzahlabhängig,bis 1500 rpm ist es da, ab 1500 rpmverschwindet es.Springt das Klimabedienteil wieder an, verschwindet das Geräusch komplett. Bearbeitet von: olli320i am 11.11.2013 um 19:50:17 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |