- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Silano84 Date: 15.12.2009 Thema: Meyle HD - Material ---------------------------------------------------------- Hallo, wir sind auf der Suche nach einer anständigen Marke um Verschleißteile komplett zu wechseln. Wir würden uns in einem Zeitraum von 3 Monaten alles Anschaffen und dann komplett alles zusammen einbauen. 2x Meyle HD Koppelstangen 2x Meyle HD Spurstangen 2x Meyle HD Querlenker 2x Meyle HD Domlager 2x Meyle HD Lager Hinterachse (links & rechts) 2x Meyle HD Traggelenke 2x Meyle HD Hydrolager 7L Mobil1 0w40 New Life 1x MAN Ölfilter 4x Zimmermann Sport-Bremsscheiben inkls. Bremsklötze 1x K&N Sport-Luftfilter (offen) 1x Wiechers Domstrebe 2x Bosch Scheibenwischer Bremsflüsigkeit, Kühlwassser inkls. Frostschutz, Wischwasser und Servoflüssigkeit Was haltet ihr von dem Setup ? Hab ich was von Meyle HD vergessen ? und allgemein...? Bearbeitet von: Silano84 am 18.12.2009 um 12:20:09 |
Autor: olske Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ol ist Top. Bei www.Oil-Center.de gibt es das günstig. Zu den Meyle Teilen. Ich würde die originalen Hydrolager verwenden, da einige durch die Meyle Lager eine zottern in der Lenkung haben. Denn diese sind bei Meyle aus Vollgummi. Diese übertragen deutlich mehr Fahrbahnunebenheiten. Gerade in Verbindung mit Sportfahrwerken. Auch die Domlager würde ich nicht von Meyle nehmen. Habe diese verbaut und die machen schon etwas Geräusche, weil zu hart. Offener Luftfilter ist Geldverschwendung. Bringt keinen Sound und keinen Leistungszuwachs. Eher mindert er im Sommer die Leistung, da mehr warme Luft angesaugt wird. |
Autor: Silano84 Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Koppelstangen, Öl, Luftfilter und Ölfilter sind gekauft. Nächster Schritt wären die Querlenker und die Spurstangen von Meyle HD. Jemand was dagegen? |
Autor: XT-Fabi Datum: 18.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nö, mach mal. Gruss, Fabi |
Autor: Silano84 Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nun ist wieder ein bisschen Zeit vergangen und eingebaut haben wir bis dato: Meyle HD Koppelstangen (links & rechts) Meyle HD Domlager (Vorderachse) Meyle HD Domlager (Hinterachse) Meyle HD Hinterachslager Innenraumfilter Bosch Bosch AeroTwin Scheibenwischer Sämmtliche Flüssigkeiten To do: Meyle HD Querlenker Meyle HD Traggelenke Meyle HD Spurstangen |
Autor: BMW 320d Facelift Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich überlege mir auch diese teile zu wchseln habe jetzt 200000km drauf. ich habe so ein poltern beim schalten wenn ich auskupple kann das dass hinterachslager sein=? mfg Leben und Leben lassen |
Autor: gixxxer1000 Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auf die meyle website geguckt, aber sehe die Meyle HD Spurstangen nicht. Kann jemand mir den artikelnummer sagen? Dankeschön. |
Autor: 330Ci-Tony Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich ganz gut an habe auch meyle drin und bin sehr zufrieden das ö ist auch top. Bei bremsflüssigkeit empfehle ich da ate blue racing. Lasst aber die finger von zimmermann zeug ist der letzte müll und manchmal auch lebensgefährlich habe sogar gehört das sie mal bei einer voll bremsung geplazt sind. Was zu empfehlen wäre sind ate powerdiscs und pads oder von der firma sandtler die scheiben sind zwar teuer aber top oder ebc wenn ihr mehr von der bremse haben wollt dann dürfen auch stahlflexleitungen nicht fehlen. von offenen luftfilter würde ich abraten bringt nichts wenn dann nur ein tauschfilter der ist langlebig und spart auf lange sicht bares geld und tut dem motor auch gut |
Autor: Neosr Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meyle HD Domlager für vorne? Ich hab auch die Meyle Domlager eingebaut, aber mir wurde gesagt, dass es für vorne gar keine HD Domlager gibt, sondern nur die normalen?! Hinten hab ich die verstärkten von Meyle eingebaut..... |
Autor: Silano84 Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link als ich das Paket bekommen habe, war ein Siegel auf der Verpackung -> Meyle HD Quality :)) |
Autor: gixxxer1000 Datum: 14.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das sind keine HD domlager. Die gibts bei Meyle auch nicht. Sonst steht HD hinter die artikelnummer. Es gibt nur die hintere stützlager. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |