- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e30normi Date: 14.12.2009 Thema: ZV Problem ---------------------------------------------------------- Habe in der Suchfunktion zu mein Problem nix gefunden. Folgendes , wenn ich den Schlüssel in die Fahrertür stecken und auf und zuschließe funktioniert alles. Also Fahrertür , Beifahrertür , Tankklappe und Heckklappe öffnet und schließt. Wenn ich das mit der Fernbedienung mache öffnet alles außer die Fahretür. Stellmotor ist in Ordnung. Hatte jemand schonmal dieses problem? Die schönste Verbindung zwischen Kurveneingang und Kurvenausgang ist der DRIFT |
Autor: michel131 Datum: 14.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist wenn du mit dem schlüssel an der hecklappe aufsperrst? geht dann die fahrertür mit auf? |
Autor: Vorkriegsmodell Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- michel 131 hat die richtige frage gestellt. wenn sich die fahrertür beim betätigen des heckschlosses nicht bewegt ist der stellmotor der fahrertür defekt |
Autor: e30normi Datum: 15.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fahrertür geht nicht mit auf. Kann ich einen Kabelbruch ausschließen? Aber wenn der stellmotor kaputt ist warum öffnet sich alles wenn ich mit dem Schlüssel an der Fahrertür aufschließe??? Sie öffnet nur nicht wenn ich sie per Funk öffne??? Kann es sein das die Fahrertür kein vernünftiges Funksignal bekommt und deswegen nicht öffnet? Die schönste Verbindung zwischen Kurveneingang und Kurvenausgang ist der DRIFT |
Autor: Vorkriegsmodell Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit dem mechanischen schlüssel schiebt du eine stange in den stellmotor und löst einen elektr. kontakt für die anderen stellmotore aus. benutzt du den funkschlüssel so kriegt der stellmotor nur einen elekt. kontaktund da er defekt ist geht der kontakt nicht weiter schau dir mal diesen link an: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=4d514db22ff60e0c28046808ec5a3ba2&threadid=126558 |
Autor: Vorkriegsmodell Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit dem mechanischen schlüssel schiebt du eine stange in den stellmotor und löst einen elektr. kontakt für die anderen stellmotore aus. benutzt du den funkschlüssel so kriegt der stellmotor nur einen elekt. kontaktund da er defekt ist geht der kontakt nicht weiter schau dir mal diesen link an: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=4d514db22ff60e0c28046808ec5a3ba2&threadid=126558 |
Autor: Vorkriegsmodell Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit dem hilfsmotor war falsch gedacht. funktioniert nicht bei FFB. |
Autor: e30normi Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also am besten einen neuen Stellmotor? Oder erstmal den von der Beifahrertür nehmen und mal tauschen. Den Stecker von der Tür ins Fahrzeug hatte ich schon mal auseinander gereinigt und mit Kontaktspray bearbeitet. Aber ich kann mich vage entsinnen das der Vorbesitzer sagte das der Stellmotor von der Fahrertür schon mal gewechselt wurde. Gehen die gerne mal kaputt? Die schönste Verbindung zwischen Kurveneingang und Kurvenausgang ist der DRIFT |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |