- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36_320_touring Date: 13.12.2009 Thema: Wie Negativform herstellen ---------------------------------------------------------- Hallo leute ich hab mal ein kleins prob und hoffe es ist hier richtig. Ich habe hier ein Bauteil für mein Auto liegen (möchte immo noch nicht sagen was) es ist ca 15*30cm groß es ist aus plastik. Ich möchte von diesem Teil eine Negativform herstellen und dann in leicht abgeänderter Form in GFK wieder aufbauen. Da ich sowas noch nicht gemacht habe, würde ich gerne wissen welche materialien ich brauche und wo ich sie zu akzeptablen Preisen her bekomme. Das Fertige Bauteil soll dann 2-3mm stark sein. Naja dann eben noch eine kleine anleitung wie man mit was anfängt. Bin handwerklich schon recht begabt aber hab sowas eben noch nicht gemacht. lg sascha __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: firecrow Datum: 13.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Kommt drauf an welche Form dein Teil hat. Bei einfacher Bauart ohne Sicken , Dellen und Strukturen würde ich Gipsbinden nehmen. Müsste es in jedem Sanitätshaus geben. Bei ´nem komplizierterem Teil würde ich zu Latex raten. Das wird flüssig aufgetragen und kann nach dem Härten sauber abgezogen werden. Wenn du sagst um was es sich handelt kann man dir bestimmt besser helfen :-) mfg Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: Nicore Datum: 14.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du willst also eine Negativform machen, sprich Dein Teile was zur Zeit hast, hat eine Vertiefung oder ist in diesem Sinne ein offener Hohlkörper? Diesen einfach komplett mit Plastiktüten auslegen und mit einer Füllmasse ausfüllen. Je nach Form und Ecken usw. geht z.B. Bauschaum den Du danach locker abschnitzen kannst oder gehts selbst hier gleich mit GFK ran und baust eine Schale innerhalb der Form. Da kannst Du dann am Ende auch wieder gut auflaminieren. BMW Team Oberhavel |
Autor: XT-Fabi Datum: 14.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht hilft Dir das hier weiter: Formenbau Gruss, Fabi |
Autor: E36_320_touring Datum: 14.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: danke für den link der scheint schon ganz gut zu sein. wenn mir jetzt noch einer sagt wo und welche materialen ich am besten verwenden soll wär ich dankbar. lg sascha __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: Nicore Datum: 14.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glasfasermatten und Polyesterharz am besten bei ebay bei einem Verkäufer zwecks Versand. Preiswerter bekommst Du es kaum sofern man nicht Vitamin B hat. Ist nur die Frage was Du machen willst und welche Stärke (g / m²) Du brauchst oder ratsam wäre. BMW Team Oberhavel |
Autor: E36_320_touring Datum: 14.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bauteil ist nicht glatt sondern hat vertiefungen löcher etc von daher brauche ich ja auch die "deckschicht" und so. wie gesagt es muss schon relativ Stabil sein und ne stärke von ca 2-3mm durch gehend aufweisen. __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: Chris_muc Datum: 14.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mich Nicore nur anschließen. Ich würd das Teil laminieren. So hast ne wunderbare Negativform, incl. der Löcher, da sich diese ja dann auch abheben. Sogar die Dicke kannst du selber bestimmen. Es gäbe auch noch die Möglichkeit das Ding optisch zu vermessen, ein CAD Modell zu erstellen und anschließend ein Negativmodell daraus zu erstellen lassen. (Rapid prototyping. Kostet aber Unsummen) Greetz Chris hier sollte sie stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |