- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gründe für ein zerstörtes Lüfterrad ? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: carpe_diem56
Date: 13.12.2009
Thema: Gründe für ein zerstörtes Lüfterrad ?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
musste gerad beim Waschwasser nachfüllen mit Entsetzen feststellen, das die Abdeckung des Lüfterrades zerstört ist. Beim genauen Hinschauen hab ich dan gesehen, das fast alle Flügel des Lüfterrades abgebrochen sind.
Woran kann das liegen?????????????????

Danke für jeden Hinweis.

Gruß aus Stuttgart

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.01.2010 um 21:13:50


Antworten:
Autor: DerAllgi
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi carpe_diem56

Da muss ja ganz schön eiern *gg* Wie viel km hast du ? Also entweder is was rein geflogen oder das Lager deiner Wasserpumpe verabschiedet sich und somit is das Lüfterrad wo angestanden? Sieht man Schleifspuren am Kragen?

MFG
Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien
Autor: carpe_diem56
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab 90000 km gefahren. Schleifspuren hab ich keine gesehen.

Danke
Autor: DerAllgi
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vieleicht war er schon angebrochen, Unfall mal gehabt? Sonst wars einfach Pech ;)
Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien
Autor: carpe_diem56
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antworten.

bis heute ohne probleme gelaufen, kein unfall, keine panne seit 2005

Ist wohl Pech, bis jetzt immer Glück gehabt mit BMW


Autor: bmw330-lüneburg
Datum: 15.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also:

es kann einige faktoren haben... viksolüfter, wasserpumpe, unfucht im lüfterrad.
wenn du kühlwasser nachfüllen musstest, ist der kühler zu 99% hin, weil die lüfterblätter den kühler beim abfliegen zerstören.

verliert der viskolüfter öl?
hat das lüfterradlager (also von der wasserpumpe) spiel? wackel mal dran
Autor: carpe_diem56
Datum: 17.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, für den Tipp.
Alles vorsichtshalber getauscht, Wasserpumpe, Lüfter.
Gruß aus Stuttgart
Autor: mannow
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hai,

also bei unserem 5er ist das Ganze noch viel blöder ausgegangen. Ich entdeckte gestern auf meiner Motorhaube ein "Nase". Es ließ sich nicht abkratzen, also war es kein Eis - schade.

Es war tatsächliche eine Beule (die rausragt) mit fett abgeplatzem Lack. Natürlich entdeckte auch ich alsbald die zerfetzte Abdeckung des Lüftungsrades. Gleich danach stachen mir auch die Überreste des Lüftungsrades selbst ins Auge.. Nicht ein einziges Lüftungsblatt ist uns geblieben..
Irgendwie hat sich eines der vielen verlustigen Teile den Weg direkt in die Motorhaube gebohrt.

Schöner Mist.

Die Kollegen in der Werke müssen morgen mal schauen, was noch alles hinüber ist..

Das passt mal wieder zu unserem Goldstück.. unser BMW benimmt sich nicht im Ansatz.. ständig will er neue Teile und Elektronik.. und das bei knappen 100Tsd. km..
Autor: ThogI
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Checkt auf jeden Fall auch die Visko. Wenn die fest ist, dann wird dem Lüfter jede kleine Unwucht bei höheren Drehzahlen zu viel und er bricht.

Bearbeitet von: ThogI am 20.01.2010 um 21:42:49
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: carpe_diem56
Datum: 21.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem 5 er war das die erste Reperatur an mechanischen Teilen, sonst nur ein paar Elektonikproblem, neuer Navirechner, CD Wechsler u Radioempfangsteil, toi toi toi.


Autor: e39-525itouring
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hatte an meinem Vorgänger 3 Mal den Lüfterradschaden. Neue Visko und WaPu waren damals schon verbaut.

Es waren die Motorlager defekt. Beim Kikdown auf der Autobahn hat es den Motor leicht verdreht, das Lüfterrad ist an die Lüfterzarge gekommen und alle Flügel abgebrochen :(

Bearbeitet von: e39-525itouring am 23.01.2010 um 09:34:19
_______________________
Gruß
525i Touring
Autor: E46xxM3
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meistens ist das eine def wasserpumpe.die welle von der pumpe ist def




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile