- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw 101 Date: 12.12.2009 Thema: Glasklappen-Schloss Photo oder Beschrieb ---------------------------------------------------------- Hallo Ich möchte zerstörungsfrei meine Glassklappe abmontieren. Das Schloss lässt sich zur Zeit nicht öffnen, da ein Kabelbruch in dem rechten Heckklappenschanier besteht, um diese Reparaturarbeit fachgerecht zu vollbringen muss die Glaklappe geöffnet sein. An den Microschalter zur Oeffnung komme ich nicht heran, da die Innere-Heckklappenabdeckung nur bei geöffneter Glasklappe erfogen kann, da auf dieser Seite auch Befestigungsschrauben für die Abdeckung an gebracht sind. Den Kabelbaum beim Hechklappenschanier zuöffnen, um mittels Strom den Microschalter zubetätigen, ohne ein bewusste Zerstörung von Abdeckungen ist nicht möglich. Daher versuche ich die Glasklappe zu demontieren, durch das Entfernen der jeweils montierten Schrauben (2 Stk.) am linken und rechten Glasklappenschanier und diese dann nach oben aus dem Schloss heraus zuheben. Für die Abklärung dieser Demontage der Glasklappe wäre eine Skizze, Photo, Beschreibung der Verriegelung dienlich. Danke für eure Antworten Ps. zuerst denken dann allenfalls schrauben Bearbeitet von: bmw 101 am 13.12.2009 um 00:12:09 Bearbeitet von: bmw 101 am 21.12.2009 um 23:07:15 |
Autor: ThogI Datum: 13.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Verriegelung erfolgt doch mit so einem Pilzförmigen Stift. Wie willste den denn rausbekommen aus dem Schloß? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: bmw 101 Datum: 13.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das wollte ich wissen, wie sieht dieser Stift-/Verschliessbolzen aus, hat jemand einen exakten Beschrieb oder eben bestenfalls ein Photo. Gruss bmw 101 Bearbeitet von: bmw 101 am 13.12.2009 um 18:19:07 |
Autor: phiphi34 Datum: 14.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zerstörungsfrei wird schwer... aushängen kannst du die wirklich nicht: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=HJ51&mospid=47393&btnr=41_0840&hg=41&fg=60 Man sieht s nicht so gut, aber der Bolzen Nr. 15 ist "Pilzförmig" da zerstörst du dir auf jeden fall was. Versuch mal bei geöffneter Klappe den normalen Taster zum öffnen des Glasdeckels immer wieder zu betätigen, und dann die ganze Klappe auf und ab bewegen, ev. bekommst du kurz Kontakt, dann währ die offen. Wenns so nicht will, Taster immer wieder betätigen während du am Kabelbaum Beifahrerseite "rumdrückst" ( aber nicht zu doll, könnte im dümmsten Fall auch einen Kurzschluss geben. ) Habe meine auch schon so aufbekommen. |
Autor: ThogI Datum: 16.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin leider gerade etwas ans bett gefesselt ;) habe also Zeit gehabt nochmal zu überlegen. Aber leider nicht zum nachschauen.... Hast Du schonmal überlegt den Heckwischerarm abzuschrauben und von da aus das Wischachslager zu lösen http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=HJ51&mospid=47393&btnr=61_0081&hg=61&fg=45 ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Shanty Datum: 17.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommst du an die kabel von dem schloß ran wenn du die Verkleidung von der Heckklappe ab machst? Dann kannst die kabel ja dort anzapfen und dort strom drauf geben um sie zu öffnen! gruß Shanty Edit: Sorry habe falsch gelesen, du versuchst ja schon die Verkleidung ab zu machen. Bearbeitet von: Shanty am 17.12.2009 um 18:46:59 Nur blinde gucken mit den Fingern! (Finger weg vom Auto) |
Autor: bmw 101 Datum: 20.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe das Problem einwandfrei gelöst. Es müssen die Glasklappen-Schanierschrauben entfernt werden. Dadurch lässt sich die Glassklappe von der Heckklappe um ca. 3 cm seitlich anheben. Jetzt hat man genug Raum um mit einem Kreuzschrauber-Bitz (kurz ca. 1.5 cm) und einer Spitzzange die zwei Abdeckungsschrauben zulösen. Vorgehen für die linke oder rechte Seite gleich. Die Variante über die Entfernung der Heckklappenverkleidung um dann den Mikroschalter oder den Schliessmechanismus zu betätigen geht nicht. Weil von der Glasklappenseite die Verkleidung auch verschraubt ist. Die Innenverkleidung läss sich nicht demontieren bei geschlossener Glasklappe. Vielen Dank für eure Anregung und Gedanken zu diesem Problem. Gruss bmw 101 Bearbeitet von: bmw 101 am 21.12.2009 um 22:58:14 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |