- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriofrank Date: 12.12.2009 Thema: M Technic Seitenschweller ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Nachdem nun die Front und die Beplankung dran ist hab ich nun mal eine Frage zu den Seitenschwellern. Diese werden doch mit der Klammer BMW Nummer 51 71 2 231 992 eingeclipst. Wie mache ich denn die Klammer am besten am Fahrzeug fest, denn in das original Loch von der unteren Zierleiste paßt die Klammer nicht. Mit Scheibenkleber ankleben? Oder doch bohren, aber wie sieht es dann mit der Konservierung aus? Wie habt ihr das gemacht? Danke für Eure Hilfe Frank :-) |
Autor: bobbel Datum: 12.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde bohren, und danach die löcher mit hohlraumschutz nicht sparsam konservieren. P.s.: Hast du auch die richtigen schweller? Denn Zweitürerlimo und cabrio sind anderst. Gruß |
Autor: cabriofrank Datum: 12.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe 2 Türer Schweller zum Verkauf da und die Cabrioschweller zum Anbau.. Hm, also bohren - noch andere Meinungen? Grüße Frank :-) |
Autor: buddy330 Datum: 12.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch gebohrt. Danach das Loch wieder mit LAck bearbeiten und anschliessend gut Hohlraumwax reinhauen |
Autor: cabriofrank Datum: 12.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: OK, dann werde ich es auch auf diese Weise machen! Danke Grüße Frank :-) |
Autor: buddy330 Datum: 12.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird schon. Bei mir hat das nie angefangen zu rosten und ich hatte vor 4 Jahren umgebaut. Ich versiegele alles im WInter immer nach,das nichts passiert |
Autor: cabriofrank Datum: 12.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wie versiegelst Du? Mit Sonde und dann Hohlraumversiegelung? Grüße Frank :-) |
Autor: bobbel Datum: 12.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du mußt schaun das die bohrstellen gut eingesprüht sind. Hast du noch zufällig einen komplettsatz für ein cabrio? |
Autor: buddy330 Datum: 12.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sprüh mit einem Schnorschel Wax in die Löcher |
Autor: cabriofrank Datum: 12.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Als ich noch nicht angefangen hatte unzubauen hättest Du meinen Satz haben können...Jetzt ist der Heckspoiler schon weg..und ich baue es selber an.. @Buddy330: Wo bekomme ich denn so einen Schnorchel und Wax her? Hast Du mal nen Tip? Grüße Frank :-) |
Autor: buddy330 Datum: 12.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- DAs bekommste bei jedem gut sortierten Teileladen oder beim Karrosseriebauer |
Autor: cabriofrank Datum: 13.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo! Danke Buddy! Da werde ich es dann mal versuchen! Grüße Frank :-) |
Autor: buddy330 Datum: 13.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA kein ding ;-) |
Autor: cabriofrank Datum: 13.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis zum nächsten Problemchen... Danke erstmal soweit!! Grüße Frank :-) |
Autor: e30beamer Datum: 13.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon gesagt wurde, bohren, dann Löcher vielleicht nochmal mit Hamerit einpinseln und dann mit Sonde Schwellern Hohlraum versiegeln. Dann wird ja normalerweise zu beiden Radläufen hin, der Schweller geschraubt. Dies würde ich jedoch nicht machen. Ich habe bei mir die Schweller vor paar Jahren nachgerüstet. An den Stellen hat es jetzt angefangen zu rosten...hab ich erst gesehen als ich die Schweller unten hatte. Deswegen habe ich sie jetzt vorn und hinten geklebt und in der Mitte normal über die Clipse befestigt. Kann das nur jeden empfehlen nicht vorne und hinten zu bohren...dort ist immer Wasser in dem Bereich und man hat fast keine Chance dort Ruhe reinzubekommen. 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: cabriofrank Datum: 13.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Nur die Clipse bohren und vorne und hinten kleben, habe da an Scheibenkleber gedacht...?? Grüße Frank :-) |
Autor: Eddy82 Datum: 01.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Abend Ich ätte mal ne frage und vieleicht könnt ihr mir ja dabei helfen. ich habe seitenschweller vom kollegen für mein BMW E30 316i bekommen, jetzt habe ich nur das problem das ich dafür keine papiere habe wo kann ich die herbekommen? folgende daten der seitenschweller: Kamei ART. NR 4 4312 Ich sage jetzt schonmal danke Gruß Eddy |
Autor: cabriofrank Datum: 03.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Hast Du schonmal bei Kamei angefragt? Ohne Papiere würde ich die nicht anbauen, dann nimm lieber die M Technic Schweller! Grüße Frank :-) |
Autor: cabriofrank Datum: 11.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Soweit verläuft der Anbau des M Paketes gut. Wie oft brauche ich denn das Teil Nr.5?? Link Bin gerade nicht zu Hause, sonst könnte ich nachzählen...möchte noch die Teile heute bestellen.. Sind 12 Stück.. Mal noch eine Frage. Wenn die Schweller in die Clipse gedrückt sind, wie bekomme ich sie dann wieder vom Fahrzeug ab? Gibt es da einen Kniff? Grüße Frank Grüße Frank Bearbeitet von: cabriofrank am 14.02.2010 um 19:22:06 Bearbeitet von: cabriofrank am 28.02.2010 um 10:31:08 :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |