- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsbeläge alle. Wird das erkannt? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JDHawk
Date: 12.12.2009
Thema: Bremsbeläge alle. Wird das erkannt?
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

meine vorderen Bremsbeläge sind fast alle, hab ich beim Reifenwechseln gesehen.
Meine Frage: Wird mir das irgendwie angezeigt (Lämpchen?)
und wo würdet ihr neue kaufen und was kosten die.

Auto: BMW E46 Compact 318td


Antworten:
Autor: Cottec
Datum: 12.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast bremsbelagfühler wenn ich nicht irre. die sollten schon meckern wenns zu ende ist

nimm original bmw, die taugen was und kosten nicht mehr als gute ausm zubehör
Autor: JDHawk
Datum: 12.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwer selber auszutauschen?
Muss man denn die Bremsscheiben auch austauschen? Ne oder
Autor: Cottec
Datum: 12.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die scheiben müssen runter, wenn sie abgefahren sind, würde sich natürlich anbieten die mit zu machen, wenn man gerade an der bremse ist.

aber ich glaube, wenn du schon ne frage stellst, ob das mitgemacht werden mussund obs leicht ist, dann würde ich dir empfehlen das machen zu lassen...kostet nich die welt
Autor: BenTri
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

du hast nen Sensor der dir die abgefahrenen Beläge anzeigt,
die vorderen Scheiben und Beläge sind ein kinderspiel zu wechseln, die Scheiben waren bei mir billiger als die Beläge und das beim Bosch Dienst, den ich auch nur empfehlen kann.

mfg
Es gibt Autos auf dieser Welt, die werden nur zusammengelegt weil Gott selbst damit fahren will.
Autor: JDHawk
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist mir dem Sensor, muss ich den auch austauschen?

Könnt ihr mir sagen wo ich die Teilenummer dafür herbekomme?
Wer ist der Hersteller? Ate?
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Sensor würde ich mit tauschen , der kostet nicht viel .
Die Nummer habe ich jetzt nicht .

MfG
Autor: Stefan177
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss aber nur getauscht werden, wenn er ausgelöst hat. Dann ist er kaputt. Ansonsten kann man ihn nochmal benutzen. Kostet aber auch nicht viel, wie gesagt. Daher kann man ihn auch mittauschen.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Gecko30
Datum: 15.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn jemand fragt was alles getauscht werden muß, denke ich mal hat er wenig Ahnung von den Bremsen. Und wenn ich dann lese daß das ein Kinderspiel ist die Bremsbeläge und Scheiben selber zu wechseln, kommt mir das kotzen. Leute wenn ihr euch nicht richtig auskennt, dann fahrt zu einer Werkstatt und gut ist es. Lieber ein paar Euro zahlen, als sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Ich verstehe es einfach nicht, wie man andere noch dazu ermutigen kann alles selbst zu machen. Teilweise kann man es schon an der Fragestellung erkennen daß sie keine Ahnung haben. Ich bin immer noch der Meinung, daß die Bremsen eines der wichtigsten Teile beim Auto sind und nur in die Hände von fachkundigen Menschen gehören.
Sollte ich mit meiner Meinung falsch liegen, berichtigt mich bitte und überzeugt mich eines besseren !!!!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Rasmuss77
Datum: 15.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin immer noch der Meinung, daß die Bremsen eines der wichtigsten Teile beim Auto sind und nur in die Hände von fachkundigen Menschen gehören.

Korrekt.
Aber wenn jemand es auch lernen möchte, schwer ist es nicht wirklich. Mit einbischen Verstand kann man nichts falsch machen.
Unter Aufsicht der Erfahrenen Kollegen würde ich es zutrauen, Hab` selbe so angefangen.


Nehmen wie es kommt... und das Beste draus machen!!!
Autor: 6packheizer
Datum: 15.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Meinung bin ich auch. Jedoch sollte der Tausch wirklich nur von einigermaßen durchschnittlich handwerklich Begabten erfolgen. Bei gewissenhafter Abhandlung der Einbauanleitung kann mann dann sogar noch sicherer fahren, als mit der Werkstatt. Ich hatte da ein prägendes Erlebnis in einer DEKRA- Halle mitbekommen: Zu einem T4 VW bei der HU wurde der Werkstattmeister des benachbarten AH gerufen weil die neuen Bremsbeläge vollkommen falsch, also mit der Belagseite von der Bremsschebe abweisend, verbaut wurden. Ihm war es sichtbar peinlich was der "Stift" da fabrizierte und keiner überwachte. Nicht auszudenken was hätte nicht alles passieren können wenn das Fzg. nicht mit der HU fällig gewesen wäre. Ich pers. hab beim Trabbi angefangen über D- Kadett, Vectra bis hin zum BMW auch als gelernter Betriebseisenbahner noch nie Probleme mit der Selbsthilfe gehabt. Also Männer mit Geschick: Laßt Euch keine Bange machen, ran ans Werk u. im Zweifelsfall fachkundige hinzuziehen, dies schon mal gemacht haben.
Autor: kühlbomber
Datum: 15.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich dachte auch als ich gelsesn hab: ist das schwer selber zu wechseln...

Ey ma spass bei seite wenn du schon so ne frage stellst lass es machen. Es ist wirklich kein riesen akt WENN man weiß wie es geht ! Aber in deinem Fall lass es bitte in ner werkstatt machen.

Nix für ungut
Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät!
Suzuki RV50 rockt



Autor: ronaldo66
Datum: 15.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte die gleichen Gedanken, als ich den Text gelesen habe...
Wieder einer, der besser die Finger davon lassen sollte... vor allem weil er offenbar weder die Suchfunktion benutzt, noch einen Blick in seine Bedienungsanleitung geworfen hat, wo das mit der Bremsbelag-Verschleißanzeige ja drinsteht.
Autor: JDHawk
Datum: 15.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sorry das ich gefragt hab.
bei meinem alten benz hab ich das immer selber gewechselt
auch den sensor, die scheibe nicht.

das war wirklich nicht schwer.
wollte nur wissen ob das beim bmw anders ist.
ich denke nicht viel.

dennoch danke





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile