- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nicore Date: 04.04.2004 Thema: Compact "schwimmt" ---------------------------------------------------------- Als ich Freitag auf der Autobahn gefahren bin, so mit 150 - 190 km/h fing mein Wagen an zu "schwimmen". Ihr kennt sicherlich das Gefühl wenn man mit 180 an einem 40t LKW vorbeifährt, der Wagen wird durch den Luftzug ein wenig hin und her bewegt. Mein Problem ist einfach das weit und breit kein LKW war und das er totzdem "schwamm". Ich war dauernd nur am gegenlenken und sah mich schon in den Planken. Wie kann das sein? Bietet der Compact eine so grosse Angriffsfläche für den Wind? (es waren schon dolle Windgeräusch zu hören) Oder ist mein Fahrwerk hinüber? Ich bin echt ratlos und es ist echt nervig, wenn der Wagen sich benimmt wie ein störrischer Esel! Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht, oder könnt ihr mir einen Tip geben woran es liegen könnte? ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: Oweidekai Datum: 04.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das Problem auch mal und bei mir warens die Silentlager ( Stützlager ) an der Hinterachse |
Autor: $iD Datum: 04.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also was es jetz genau is weiss ich auch nicht, aber bei mir is das manchmal auch gewesen, wenn ich die Höchstgeschwindigkeit der Winterreifen für längere Zeit überschritten hatte! MFG ------------------- BMW..nur Fliegen ist schöner ;D (obwohl ich keine Fliege bin..möööp *g*) |
Autor: MrMartin Datum: 04.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kontrollier mal die Lager des Längslenkers an der Hinterachse, die schlagen gern aus. Bock das Auto auf, nimm ein Montiereisen und teste ob die den Längslenker (vorm Rad neben dem Schweller) damit bewegen kannst. Aber nicht mit roher Gewalt rangehen, sonst mußt die sie auch wechseln ;-) MfG Mr.Martin Watch my BMW Druckerpatronen zu günstigen Preisen! |
Autor: DREAD_NOT Datum: 04.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenn das Problem auch. Hab es auch etwa bei der Geschwindigkeit gemerkt fühlt sich so an als ob er vorne einlenkt und hinten gemächlich hinterher kommt, bzw wie auf eieren eben. Scheiss gefühl. Aber bei mir lag es a) an neuen Reifen und b) an defekten Stoßis hinten. Da mein Auto auch etwas tiefer ist, ist mir das nicht wirklich beim normalen Fahren aufgefallen. Aber seitdem ich sie getauscht habe ist wieder alles paletti. Gruß DREAD_NOT -->Fotostory<-- |
Autor: Nicore Datum: 05.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DREAD_NOT: genau so ist es, als ob der vorne alleine einlenkt... aber wie kann es dann was ander Hinterachse sein? Mein Fahrwerk ist hinten ja eh recht weich, nicht das es jetz total an Altersschwäche leidet... das heisst ja dann wieder nen komplett neues Fahrwerk oder? @MrMartin: ich weiss nicht wirklich was Du meinst, hab da nicht so viel Ahnung wie ich das nun testen könnte :( ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: Alex T. Datum: 05.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Nico, viel gehts denn so? Zu deinen Problem: Bei meinen Coupé war es mal ähnlich. Hatte dieses schwimmende Gefühl an der HA wenn ich über Gullydeckel oä. gefahren bin oder bei Näße (mit Wasser gefüllte Spurrinnen,wie ja in O'burg leider häufig). Bei mir hat die Spüreinstellung der HA nicht gestimmt. Müßst du vielleicht mal prüfen lassen (35-40€). Oder deine Dämpfer sind hin. Die kannste auch prüfen lassen. (Werkstatt oder Dekra) Viele Grüße.....von Alex nebst Freundin an euch beide. Bis die Tage |
Autor: sg318is Datum: 05.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hy Nicore der Compact hat doch die Hinterachse vom E30 da kann man auch nichts einstellen, da sind bei laufleistung über 100 000km meistens die Tonnenlager der Hinterachse durch gewesen, das sind die Gummilager li und re,im Achsträger die liegen dann auf dem Blech auf, solltest die mal kontrollieren,sonst gabs da nie prob. außer den Stützlagern und den Stoßdämpfern könnte nichts dieses Fahrverhalten verursachen, außer du hast noch winterreifen drauf und heitzt mit 200 über die Autobahn. Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: Nicore Datum: 06.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Alex: Das mit der Spureinstellung hatte ich schon bedacht, man kann aber nichts mehr einstellen da ich noch die E30 Hinterachse habe... :/ Ich hoffe es sind nicht so viele Mängel an den Verschleissteilen, das kostet ja dann wieder nen Sümmchen. ________________________________________________ BMW Team Oberhavel Bearbeitet von - Nicore am 06/04/2004 12:39:36 |
Autor: El loco Datum: 06.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau nach den Radführungsgelenken an der VA. Die sind bekannt für's Kaputtgehen und angeblich resultiert daraus auch ein solches Fahrverhalten. Das Prob hab ich btw. auch, und tippe auch auf die Dinger. Merke bei mir auch ein wenig Spiel, wenn ich an den Vorderrädern rüttle... So long * El loco * |
Autor: Nicore Datum: 06.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- War heute bei BMW und haben das Auto auf die Bühne genommen. Zu sehen ist nichts. Der Mechaniker meinte es hat 3 Gründe warum sich das Auto so "windanfällig" verhält. Stossdämpfer, Spur oder halt nen technischer an Hinterachse & Co. Das heisst also: 1. Stossdämpfertest bei der Dekra Gibt's da negative Werte, dann Stossdämpfer tauschen... das heisst wahrscheinlich gleich komplett neues Fahrwerk. Ist das Problem immernoch da, dann heisst das: 2. Achsvermessung Ergibt das dann auch negative Werte die man nicht mit Einstellen beheben kann, muss es wohl dann etwas an der Hinterachse sein, der Mechaniker tippt auf einen millimeter-kleinen Knick in der Hinterachse. Na mal sehen was nun los ist. Ich werde Euch hier auf dem laufenden halten. ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: Sib Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem ich das von Hobbyschrauber gelesen habe, würde ich darauf tippen, daß das Radführungsgelenk am Arsch ist, aber lies am besten selbst! Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: E36 316i Coupé Tipp: klick mich |
Autor: Nicore Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir das auch mal durchgelesen, leider ist für den Compacten nicht so viel dabei, aber dieser Satz beunruhigt mich ziemlich: "Die Hinterachse des e36 Compact bietet keinerlei Einstellmöglichkeiten. Sollten die Achswerte ausserhalb der Tolleranz liegen ist ein Tausch der entsprechenden Teile nötig oder sogar ein Richten des Fahrzeugaufbaus." Na toll, wenn die das bei BMW machen inklusive Fehlersuche wird das sicher wieder teuer ohne Ende. Man ey, ist doch echt zum heulen sowas... Also muss ich jetzt hoffen das es kein Schaden an der Hinterachse ist sondern "nur" die Stossdämpfer und ich mir "nur" ein neues Fahrwerk kaufen muss?! :( Die Hinterachse des e36 ist relativ sorgenfrei. Der größte konstruktive Unterschied liegt zwischen der Hinterachse des Compact verglichen mit allen anderen e36: Der Compact hat noch die Hinterachsgeometrie des e30. Beide Konstruktionen haben jedoch eine Schwachstelle gemeinsam. Das Stützlager. Hm, leider steht da nicht was passiert wenn das Stützlager "defekt" ist ausser das man es am poltern hört. Könnte es damit was zu tun haben das mein Auto nicht die Spur hält? Wäre schön wenn sich der Hobbyschrauber mal melden könnte um mir evtl. Mut zu machen! Wenn ich nun bedenke was alles kommen kann, bin ich echt am Ende!! :( Im Moment bin ich auch wieder finanziel ziemlich "abgebrannt", muss ja noch neuen Auspuff kaufen und ich hab nicht mal das Geld für den Stossdämpfertest bei der Dekra, es sein denn der ist umsonst oder für 15 Euro oder so. Naja, dann kann ich eben den Rest des Monats (bis zum nächsten Gehalt) nur mit 100 km/h über die Autobahn fahren und hoffen das ich nicht in der Leitplanke lande... Spenden werde gerne angenommen! :) Ach naja, Scherz beiseite, alles Mist! :( Hätte wohl vor 2 Jahren doch auf meinen Dad hören sollen der mir das Auto ausreden wollte... ________________________________________________ BMW Team Oberhavel Bearbeitet von - Nicore am 07/04/2004 18:42:20 |
Autor: DREAD_NOT Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry das ich jetzt erst schreibe.....also ich hab mir vorne neue Stoßis reingemacht die selben wie hint drinne waren. Aber hinten waren noch die"M" stoßis drinne. Hab meine neuen 235iger hinten drauf gepackt. und ab auf die bahn. jo und irgendwie war mir dann des Fahrgefühl suspekt. ich dachte mir liegt an den Reifen oder am Luftdruck war aber alles okay. Jo und hinten spur einstellen ist nicht also muss man halt mal mehr oder weniger luft reinpacken. bis es passt. Jo hab mich dann so an die Fahrwerksabstimmung gewöhnt und mir ist dann im winter beim driften aufgefallen das er sich quasi hinten "hochhebt" wenn die Räder durchdrehten...was ja net wirklich normal ist. ich hab es aber sonst nicht gemerkt das da was nicht stimmt. naja hab dann einfach beide wechseln lassen, das ich alle wieder gleich habe. und siehe da beide hinten waren tot! Dekra klingt gut. aber wenn die sagen das liegt nicht an den dämpfern.... dannn aua. Fahrwerk naja komplett tauschen nun ich habs au überlebt mit unterschiedlichen typen rum zu fahren. aber wenn du einen "Ralleyfahrstil" hast würd ich zum komplett dämpferpaket z.b. H&R raten ist fast wie des M Fahrwerk finde ich. Hattest du oder dein vorbesitzer mal nen Unfall an der Achse? Oder böse aufgeschlagen? Gruß DREAD_NOT -->Fotostory<-- |
Autor: Nicore Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DREAD_NOT: Im Winter letzes Jahres hatte ich nen Unfall, Bilder siehe Fotostory. Aber das war nen Frontschaden. Bin heute von Arbeit nach Hause zu Dekra "geflogen", die Lichthupe war irgendwie im Dauereinsatz... ich bin sonst nich so aber das war ja zu §Testzwecken§ und auf ner freigegebenen Autobahn mit 160 die linke Spur zu blockieren ist ja wohl auch nich so die feine Art! ;) Komischerweise trat dieses schwimmende Gefühl diesmal nicht auf... komisch! Naja, war dann bei der Dekra. Stossdämpfertest kostet für nicht-ADAC-Mitglieder wie mich 12 Euro. Hier die Werte: Vorderachse links: 79% rechts: 79% Radlauf Abweichung m/km: 3 (was bedeutet das??) Hinterachse links: 78% rechts: 76% Radlauf Abweichung m/km: 10 Der Prüfer meinte das man so bei 60% wechseln sollte und ich mir jetzt noch keine Gedanken machen muss. Der nächste Schritt ist nun die Achsvermessung, kostet 26 Euro bei ATU für's messen, mit Einstellen 51 Euro (die spinnen wohl!!!)... und man kann doch hinten gar nix einstellen oder? Ob mein Vorbesitzer nen Unfall hatte weiss ich nicht, ich meine, ich hatte ja das schwimmende Gefühl sonst nicht. Ist mir zum ersten mal so im Februar aufgefallen, und komischerweise ist es mal da und mal nicht. Vielleicht ist es ja wirklich nur irgendein "Lager" oder Gummiding oder sonstwas "kleines" was nicht so teuer wird. Vielleicht kann ich ja für ein paar Euros mehr andere Teile einbauen wie z.B. Stabis vom Z3 usw... leider finde ich den Thread nicht mehr wo drin stand welche Verschleissteile man vom Z3 in den Compact bauen kann... die haben wohl die gleiche Hinterachse. ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: Marcel.d Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Preise für das vermessen sind aber normal. Habe bei ATU den Fahrwerkstest mit meinem alten Fahrwerk machen lassen und da war auch eine Abweichung. Bis 9% ist das wohl noch in Ordnung, drüber ist wohl schlecht! Gruß Marcel Mein Compact Meine Homepage |
Autor: Sib Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm ich bin ADAC-Mitglied und kann also umsonst bei der Dekra den Stoßdämpfertest machen lassen? Habe hier ein Angebot vom Vergölst liegen, da kostet das Achsvermessen ab 46€. Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: E36 316i Coupé Tipp: klick mich |
Autor: DREAD_NOT Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nun also die Prozent zahlen klingen echt noch gut. vielleicht liegts am reifendruck? Wegen vorderem einschlag kann ich mir net vorstellen das des was hinten gemacht hat. Tja und Spur einstellen ist echt normal. habe mir gestern die Spur einstellen lassen müssen weil bei mir eine spurstange ausgeschlagen war. 50€ bei Auto Plus. Ach ja und hinten gibbet noch so kleine stabis. villeicht so 10cm lang. vielleicht haben die nen knall. hab ich auch schon wechseln lassen ist aber kein act wenn man weis wie es geht. Gruß DREAD_NOT -->Fotostory<-- |
Autor: Nicore Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noja, wenn man weiss wie's geht! Ich weiss nix! :( Naja, noch bis nächsten Monat sparen und dann hab ich das Geld für die Achsvermessung und auch um den Wagen dann evtl. zu BMW zu geben. ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: sg318is Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @ Nicore haste schon die Tonnenlager der Ha getscheckt,dürfen nicht auf dem Blech Träger aufliegen wie tief haste deinen Compact gelegt ,denn durch die E30 HA kobekommen die Räder hinten einen extrem negativen Sturz über - 2 C dass sich auch dadurch auch die Spur hinten verstelllt. Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: Nicore Datum: 07.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab hinten 40mm tiefer und die Felgen sind 9x16 mit ET 15, ist schon recht weit draussen für den kleinen Compacten, man sieht auch das die hinteren Felgen im vergleich zu den vorderen nen Sturz haben, die gehen nach oben hin weiter nach innen, aber das Profil rollt dennoch gleichmässig ab. ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 08.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, darf ich mich mal eben "einmischen"!? :) Das große Manko ist hier sicherlich die veraltete Technik der e30 Hinterachse mit den Schräglenkern. Richtig ist das bei einer Tieferlegung die Räder der Hinterachse konstruktiv bedingt mehr positive Spur und mehr negativen Sturz erfahren. Das ist insofern ersteinmal nicht weiter schlimm, WENN es auf beiden Seiten gleichmässig ist. Ein "schwimmendes" Fahrzeug kann sowohl einen Def. an der Vorderachse oder/und der Hinterachse haben, das kriegt man durch das subjektive Fahrgefühl meist nicht so einfach raus. Wenn Stoßdämpfer nicht mehr richtig Schwingungen absorbieren können wird das entsprechende Rad nicht schnell genug wieder auf die Fahrbahn gedrückt (keine Absorbtion der Beschl.Kraft nach oben) und der Kontakt geht verloren. Man brauch sich das nicht so vorzustellen als wären jetzt die Räder vollständig in der Luft! Es reicht schon eine deutlich verminderte Haftreibung und schon macht die Achse was sie will. "Schwimmen", "Seitenwindempfindlichkeit", "Spuruntreue", "Spurrillen jagen"... Das können alles Resultate von defekten Stoßdämpfern sein. Normalerweise ist (wenn es nicht grad ein USD-Dämpfer ist) die Kolbenstange eines Dämpfers am Fahrzeugaufbau, das Dämpferrohr am beweglichen Achsteil befestigt. Wenn jetzt eine dieser Befestigungen hinüber ist -z.B. das Stützlager!- dann "geht" die Kolbenstange nicht den gleichen Wegunterschied wie es Achse zu Aufbau macht -> Ist wie ein defekter Stoßdämpfer. Der beste Schocktester nützt nichts wenn die Lager platt sind! Ich würde al allererstes folgende drei Punkte prüfen: 1) Stützlager Hinterachse (und untere Befestigung Stoßdämpfer Hinterachse) 2) Lagerung der Hinterachs-Querträgers (tonnenlager, wurde hier schon erwähnt) 3) Radführungsgelenk VA (und Stoßdämpferbefestigung VA) Ich halte eine "Spurverstellung" an der HA ehr für unwahrscheinlich. Ich persönlich tippe sogar auf das RFG. Auch wenn die noch "gut aussehen", ich habe sie für 80,-Euro (das Paar) wechseln lassen - bei BMW. Als das mal bei mir ausgeschalgen war hatte ich Probleme die Karre bei 160 auch nur Halbwegs in der Richtigen Richtung zu halten! Erst wenn die o.g. drei Punkte wirklich abgehakt sind, DANN würde ich über neue Stoßdämpfer nachdenken. Und wenn, dann erst die der HA erstetzen, dann erst die VA. Wie sieht es mit der ET an der der VA aus. Wenn da Spurverbreiterungen drinn sind sollten die als allererstes raus. Optik hin oder her, was nützt es wenn das Ding fährt wie ein Sack nüsse... !? Geringe oder sogar negative ET sind "Gift" für die e36 VA, ausser Du erlaubst die alle 5tkm die Lager vorne neu zu machen. Oh, was sehen meine verschlafenen Augen, mein Kaffee ist durch.... *jamjamjam* Ups, hoffe konnte helfen! :) Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Nicore Datum: 08.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Hobbyschrauber: Ich danke Dir vielmals für die ausführliche Auskunft. Werd ich mal ausdrucken und damit zu BMW fahren! :) An der VA habe ich eine ET 20, an der HA ET 15 und alles ohne Spurverbreiterungen. Reifendruck habe ich 2,3 Bar ringsrum. Ich hatte das "schwimmende" Gefühl aber bei meiner Winterfelgen mit neuer Bereifung und auch bei meinen jetzigen Sommerfelgen/-reifen. Komischerweise tritt das "schwimmen" nicht immer auf, hab's ja gestern getestet. Es ist mal so und mal so wie es scheint. ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |