- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Längslenker wechseln - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: quick320i
Date: 11.12.2009
Thema: Längslenker wechseln
----------------------------------------------------------
hallo.
wie groß ist der aufwand, den längslenker hinten ohne hebebühne zu wechseln?
bei mir ist das gewinde von der stoßdämpferbefestigung kaputt und mit gewinde nachschneiden funktioniert es nicht mehr.
und bitte keine preise von den länglenker sagen oder ob es sich geld mäßig lohnt.
habe noch ein schlacht bmw stehen.
lg
°°°viele e36 teile auf lager°°°


Antworten:
Autor: coupe.schreck
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird ein ziemlicher Akt ohne Bühne, ich würde es garnicht erst so versuchen. Tippen würde ich auf 6-8 std.
mfg
stefan
Codiere E und F Serie, bei Fragen einfach mailen ;-)
Autor: Christian Sch.
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben es ohne Bühne gemacht. Es geht recht einfach, wenn die Antriebswelle raus geht und alle Schrauben sich lösen lassen. Klappt etwas davon nicht, kommen die 6-8 Stunden gut hin ;-)
Autor: Hoschyy
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich habe es auch auf der Fahrerseite gehabt bei mir gingen alle Schrauben los

nur die Antriebswelle ging sehr schwer und mit viel WD40 raus.

Für den Ausbau habe ich ca 2,5 Std gebraucht.

Mfg Hoschyy
KLAGT NICHT....KÄMPFT
Autor: quick320i
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die 2,5 stunden mit oder ohne hebebühne? sollte ich irgendwelche schrauben neu machen?

°°°viele e36 teile auf lager°°°
Autor: Pimpertski
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir waren es ca. 2,5 h ohne Bühne. Allerdings hatten wir mehr Probleme bei den Stützlagern, die auf dem Dämpfer festgerostet waren. Man braucht halt das Werkzeug zum Einpressen der Lager.


P.S. Spur vermessen nicht vergessen. Auch wenn man die Schraubenposition vorher markiert, verstellt sich die Spur, weil man's nie wieder genau so trifft.

Bearbeitet von: Pimpertski am 11.12.2009 um 11:49:54
Autor: quick320i
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit spur einstellen ist ja klar. hab ja kfz gelernt.;) ist nur schon ne weile her, das ich als solcher gearbeitet habe. wichtig ist nur für mich, ob es probleme gab, oder ob ich speziel auf was achten muss, im bezug auf material.
aber gut. weiß jetzt was ich wissen wollte. werde es auch schon paar tage vorher regelmäßig mit rostlöser einsprühen, damit alles rund läuft ;)
in dem sinne good lack
°°°viele e36 teile auf lager°°°
Autor: Hoschyy
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Bei mir war es auch ohne Hebebühne


Mfg Hoschyy

KLAGT NICHT....KÄMPFT
Autor: Marius1313
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schrauben und muttern sollte man grudsätzkich wechseln weil sie gequetscht sind(muttern) und kosten tun sie auch nicht viel.

Autor: Pimpertski
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stützlager würde ich gleich mitwechseln. Hierzu ielleicht auch gleich die Versteifungsbleche vom Z3 mit einbauen. Ich hatte übrigens komplett M3-Teile genommen.


Autor: quick320i
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist alles schon vorhanden ;) hatte nur mein fw wechseln müssen, da bei meinem fk die vorderen stoßdämpfer nach 3 jahren und 120tkm hinüber waren.und ich damals schon alles vom m3 ... genommen. und jetzt auch wieder alles neu. nur das gewinde vom langslenker habe ich verkorxt, weil ich es unbedingt am späten abend ohne richtiges licht und unter zeitdruck machen musste :(
draus gelernt. immer zeit nehmen ;)
jut die schrauben werde ich neu machen.welche sind das alles? hat einer preise?
°°°viele e36 teile auf lager°°°
Autor: Pixsigner
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du schon mal ins Nice2Know geschaut: CLICK

E36 - IS IT LOVE?
Autor: quick320i
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hört sich schonmal gut. ich möchte aber den kompletten längslenker tauschen und da steht nur die hölfte drin. mir ging es ja auch hauptsächlich um den aufand und die erfahrung um evtl hindernisse.damit ich es gleich mit einplanen kann. ;)
°°°viele e36 teile auf lager°°°




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile