- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifengröße bei barracuda Voltec T6 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: s.brandenburg
Date: 10.12.2009
Thema: Reifengröße bei barracuda Voltec T6
----------------------------------------------------------
Hey...

also ich hab auf meinem cab die Voltec t6 in folgender Größe:

VA 8x18
HA 9x18

Momentan sind voren 225 und hinten 245 drauf.

da ich durch Distanzscheiben die felgen weiter rausgestellt habe wird jetz der platz im radkasten bissle knapp(trotz gezogenen Kotis)

Ich würde jetz gern vorne sowie hinten schmälere Reifen aufziehen.z.B. VA 215 35 HA 225 35 oder ähnlich

Ich versteh aber des Gutachten nich so ganz-hier der link:

8x18 Link

9x18 Link


So wie ich das versteh darf ich auf meinem e36 cabrio nur 225 rundum fahren...hab dann mal bei barracud angerufen um nachzufragen und da sagten die mir es gäbe garkein Gutachten für e36 nur für e46....aber 3/B is doch mein Cab oder wie???

Ich versteh garnix mehr...kann mir event jemand helfen??

ach ja und bei Falken hab ich auch mal angerufen.die meinten 215 35 z.B. wären für ALLE Felgen von 7 bis 8.5 er Breite zulässig auch ohne Gutachten...

Please Help me....sonst verzweifel ich noch...;);)



Antworten:
Autor: Merlin-9999
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Logisch, ist das Gutachten auch für den E36.

Im Gutachten stehen aber nur die "Standardreifengrößen".

Wenn du jetzt andere Größen fahren möchtest, besorgst du dir eine Reifenfreigabe eines Reifenherstellers ( die du fahren möchtest ) und läßt die Reifen eintragen.

Kombinationsmöglichkeiten gibts ´ne Menge.

z.B.:

VA 215/35x18 und HA 225/35x18 ( auf die max. Traglast der Reifen achten )

VA 215/40x18 und HA 225/40x18

VA 225/35x18 und HA 225/35x18

VA 225/40x18 und HA 225/40x18 ( steht auch im Gutachten )

VA 225/35x18 und HA 235/35x18

VA 215/40x18 und HA 235/35x18

oder ähnlich
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: s.brandenburg
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Logisch, ist das Gutachten auch für den E36.

Im Gutachten stehen aber nur die "Standardreifengrößen".

Wenn du jetzt andere Größen fahren möchtest, besorgst du dir eine Reifenfreigabe eines Reifenherstellers ( die du fahren möchtest ) und läßt die Reifen eintragen.

Kombinationsmöglichkeiten gibts ´ne Menge.

z.B.:

VA 215/35x18 und HA 225/35x18 ( auf die max. Traglast der Reifen achten )

VA 215/40x18 und HA 225/40x18

VA 225/35x18 und HA 225/35x18

VA 225/40x18 und HA 225/40x18 ( steht auch im Gutachten )

VA 225/35x18 und HA 235/35x18

VA 215/40x18 und HA 235/35x18

oder ähnlich

(Zitat von: Merlin-9999)





Bist du dir da wirklich sicher?war heut mal beim tüv mit dem gutachten und die haben gesagt das ich 215er nich drauf machen darf,außer ich würde mir von bmw ein gutachten holen...aber des is ja völliger käse da bmw ja überhaupt nix mit barracuda zutun hat...
Autor: Merlin-9999
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ich bin mir sicher.
Und richtig, BMW hat da nix mit zu tun.
Dewegen hab ich ja auch geschrieben, daß du dir eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller besorgen sollst.

Ich geh jetzt mal davon aus, daß du deine jetzigen Reifen und Felgen schon eingetragen hast, oder ?

Dann nimmst du die Reifenfreigabe und läßt deine neuen Reifen per Einzelabnahme eintragen.
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: s.brandenburg
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Reifen-Felgen Kombi die gerad montiert is,ist nicht eingetragen...

Ich habe falken gerad mal angeschrieben und die sagten mir das 225/35 r18 hinten den erforderlichen luftdruck nich zulassen würden,wegen der Achslast

dann nehm ich einfach 225/40 r18 und dut is oda?

Mit der Freigabe von Falken könnt ich ja dann zum Tüv und es müsste klappen oder?
Autor: Merlin-9999
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
225/40 r18 bekommste ohne Probleme eingetragen, stehen ja auch so in deinem Gutachten der Felgen,da brauchste keine Freigabe von Falken.

Zitat:

Die Reifen-Felgen Kombi die gerad montiert is,ist nicht eingetragen...


Wenn du jetzt neue Reifen aufziehen willst, dann hast du also einen Reifensatz runtergefahren ohne ihn einzutragen ??

Zitat:

Ich habe falken gerad mal angeschrieben und die sagten mir das 225/35 r18 hinten den erforderlichen luftdruck nich zulassen würden,wegen der Achslast


Dunlop und Hankook geben ihren 225/35x18 bis 9,5" frei, je nach Achslast.

Was hat dein 328 Cabrio für Achlasten ?
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: s.brandenburg
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das is halt das prob. die achlast is zu hoch-1070kg HA

die von Falken geben nur die 225/40 frei also die im gutachten stehn...würde gern vorne dann auch schmäler fahren aber ich glaub des wird wohl eher nix...

die momentan montierten reifen sind gerade mal 2 monate drauf...also neu.
wege dem platz im radhaus müssen die aber auf jedenfall runter...

Ich überleg jetz ob ich die felgen verkauf oder halt rundrum 225/40 fahren soll.
ich glaub des sieht halt blöd aus-hinten zieht sich der reifen und vorne steht er fast "über".

Die Felgen und Reifen sind Wie Neu da wäre es eig schade sie zu verkaufen...
Autor: Merlin-9999
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das is halt das prob. die achlast is zu hoch-1070kg HA
die von Falken geben nur die 225/40 frei also die im gutachten stehn...würde gern vorne dann auch schmäler fahren aber ich glaub des wird wohl eher nix...


Liest du auch was ich schreibe ??
Frag bei Dunlop und/oder Hankook nach, da bekommst auch die Freigabe!!

Ich fahr den SP9000 als 225/35x18 auf einer 8,5" Felge auf der HA mit 1090Kg beim Touring!!
In der Freigabe von Dunlop steht auch die 9" Felge für max Achslast 1090Kg drin.

Dunlop Freigabe

Zitat:

Ich überleg jetz ob ich die felgen verkauf oder halt rundrum 225/40 fahren soll. ich glaub des sieht halt blöd aus-hinten zieht sich der reifen und vorne steht er fast "über".


Da gebe ich dir Recht, deswegen > siehe oben

Bearbeitet von: Merlin-9999 am 14.12.2009 um 10:48:04
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile