- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M50B20 ruckelt und verschluckt sich - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BmwFahrerPaul
Date: 09.12.2009
Thema: M50B20 ruckelt und verschluckt sich
----------------------------------------------------------
Hallo bin neu hir.



Unzwar habe ich sehr lange schon probleme mit meinen motor.

Habe jetzt neu gemacht benzinfilter,Zündkerzen + Zündspulen,Lamdasonde,öl,Luftschlauch am LMM



Baujahr 1991 230tkm runter e36 limo 320i



So meine leute.

unzwar habe ich das schon seit langen aber noch nicht so nervig wie jetzt.So unzwar wenn ich los fahren will gibt man ja leicht gas also ca. 1100u7mmin da nimmt er das gas schon sehr misst an da hat er schon wie kleine aussetzer bzw. als würde er sich verschlucken.

das nächste ist wenn ich Fahre und bin gerade so bei 1500u/min und gebe etwas mehr gas dann ruckelt er und verscluckt sich auch aber wenn ich dann fast vollgas gebe gibt es eine fehlzündung,gerade wenn man am berg fährt.Wenn er in der warmlaufpahse ist dann ruckelt er auch manchmal im oberren drehzahl berreich aber nicht immer.



Im leerlauf auch schlimm.Drehzahl ist bei 680u/min.So drehzahl bleibt konstant aber er hat da auch kleine aussetzer als würde ein Funke nicht kommen oder bzw. ein zylinder bekommt kein sprit mehr.Und wenn ich da halt bissel aufs gas gehe im stand ruckelt er beim gas geben kurz und dann dreht er hoch.Manchmal ist das rucekln schlimm im stand aber auch manchmal fast garnicht.Er läuft auch manchmal 3sec. runt und dann hat er einen aussetzer und dann wieder 3sec runt und immer wieder so.Aber auch manchmal 2-3aussetzer hinter einander.Wie gesagt am drehzalmesser anädert sich nichts.



Bei BMW wurde der fehlerspeicher angeschaut null fehler.Aber die lassen mich jetzt stehen wollen nicht mehr mein auto machen die sagen ich soll mir ein neues holen dumm naja.Wie gesagt kein fehler auf falschluft habe ich auch schobn geschaut nichts zufinden.



Aber langsam würd es nervig.Sonst läuft er so gut ab ca. 1800u/min. Aber wie gesagt wenn ich gas gebe bei 1200u/min dann verschluckt er sich aber wenn ich das gas konstant halte läuft er normal.



Also wie gesagt würde mich freuen auf eure hilfe habe jetzt schon fast 500euro rein gemacht und hat nichts geholfen ways kann das noch sein?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.12.2009 um 12:29:29


Antworten:
Autor: _Bl4cKst0rM_
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, fahr ma zum schrotti und besorg dirn anderen nockenwellensensor und einen kurbelwellensensor.... dann müsste dein problem egt weg sein... (es ist nicht immer der fall dass ein fehler im fs abgelegt ist, ein defekter lmm steht auch nie im fs )



mfg
Ein Hecktriebler der Untersteuert, ist wie Sex mit Kondom
Autor: Boa
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo, fahr ma zum schrotti und besorg dirn anderen nockenwellensensor und einen kurbelwellensensor.... dann müsste dein problem egt weg sein... (es ist nicht immer der fall dass ein fehler im fs abgelegt ist, ein defekter lmm steht auch nie im fs )



mfg

(Zitat von: _Bl4cKst0rM_)




ein defekter lmm steht sehr wohl im FS....aber halt nicht immer.

Ich würde erstmal den LMM in verdacht haben.... kannst ihn mal abklemmen und dann mal gucken ob er besser läuft.....

NWS u. KWS würde sich doch mit schlechtem Startverhalten bemerkbar machen oder?


Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: CH-Cecotto
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steuergeraet checken ob' s nicht ev. im Wasser steht.

Bei der Gelegenheit kannst auch gleich mal das Relais der DME neu machen. Das Teil kostet bei BMW rund 7 Euro.

KWS+NWS sind ein guter Tip.

Auch das mit dem LMM-Abklemmen wuerd ich mal probieren.

Zuendspulen mal quertauschen. Hole dir eine Neue oder Gebrauchte bei der du sicher bist dass sie ok ist und tausche die mal Schritt fuer Schritt mit den Vorhandenen aus.
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo. Also manchmal muss er schon zwei 3 mal länger durchdrehen beim anmachen finde ich.

Wie gesagt spulen sind alle neu und geprüft und der Lmm wurde auch von BMW geprüft. Wennn ich den Lmm abmache dann ruckelt er ganz kurz und läuft in der Drehzahl etwas höher.Wenn ich den wieder dran mache dreht er hoch und fängt sich wieder und läuft weiter also würde ich sagen das der nicht defeckt ist.

So damals habe ich den Nockenwellen sensor mal araus gebaut wärend der motor an war,habe aber keinen unterschied gemerkt mit und ohne was ist das für ein zeichen?

Und wo sitzt das Relais der DME?Geht das gerne kaputt?

Das steuergerät hatte ich mir mal angeschaut.Alles trocken drin mit spinnenweben grins.

Aber danke noch mal für eure hilfe echt schnelle antworten. Danke


Autor: muffy
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich hatte ein das selbe Problem mit meinem 320i es ist auch ein 91bj ich habe auch das gleich durch getauscht wie du außer die lamdasonde und es ist auch nicht besser geworden nun habe ich den Stecker von der lamdasonde abgezogen und nun ist das Problem auch weg ich fahre jetzt ohne angeschlossene Sonde
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

hALLO

Also das haben wir auch gemacht aber es wurde dadurch nicht besser er hat halt dann bloß mehr verbraucht und da haben wir das wieder angeschlossen aber trotzdem Danke.

So habe bei uns allöe schrottdinger angerufen. stellt euch vor die haben alle keinen Nockenwellen sensor da überhauptnichts an e36 teilen. hat einer von euch noch was rum liegen?
Autor: muffy
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei in der bucht waren Anfang der Woche noch welche
Autor: muffy
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hir ist einern

Link
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke.

In was für einer bucht?

Habe heute über all hin tele. aber jeder sagte nein haben wir nicht?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
DME-Relais sitz beim STG! Farbe Hellgruen-gelb.
Autor: sandro320i
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowas holt man doch nicht beim Schrotti. 1. verlangt der bestimmt noch 20 Euro für so ein Teil und obs noch lange hält weiss man auch nicht.
Geh zum freundlichen und hol dir dort nen neuen Nockenw.sensor.

Soooo teuer sind die auch nicht.

Andere Frage? Wie kann man den Sensor bei laufenden Motor ausbauen?
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Achso dieses Relai geht wohl gerne kaputt? An was merkt man wenn dieses kaputt ist?


So zu den Nockenwellen sensor.Der ist ja oben am Zylinderkopf und eh ich die steck verbindung gesehen habe habe ich den oben ab geschraubt mit der Imbusschraube gelöst und raus gezogen und keinen unterschied festgestellt.

Naja mein BMW händler will euro haben.Und wenn ich den bei ebay hole ist das sehr scheiß zeug?

LG
Autor: sandro320i
Datum: 12.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja!!!


Hier kannst lesen

ist gerade aktuell.
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Merkt man das nicht auch eigendlich oben rum wenn ein nockenwellen sensor def. ist? Weil oben rum Fährt meiner richtig gut also normal?
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 13.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo habe noch was festgestellt

Was ich auch noch gemerkt habe wenn mein Motor kalt ist finde ich muß man mehr gas geben das man vom Fleck kommt als wenn er warm ist.Und wenn ich konstant das gas halte bei ca. 80km/h und der motor geht langsam aus den Blauen breich zieht er auf einmal los ohne das ich mehr gas gebe was ist das den?
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 25.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.Was mir noch aufgefallen ist wenn ich bei 2000u/min oder 2500u/min vollgas gebe oder bzw. bissel mehr gas gebe wo er dann bissel braucht auf geschwindigkeit zu kommen,kommt ein benzin geruch aus der lüftung.Aber habe chon alle benzin schläuche gant gemacht.Aber immer wenn ich am Berg mal richtig gas gebe wenn er sich dann hochkämpft richt er dann nach sprit drin was kann das sein?
evtl. hängt das zusammen.

Naja sensoren habe ich bestellt und hole sie nächte woche.Gleich auch noch den Temperatur sensor.den mache ich auch gleich noch

Frohe weihnachten

Verkaufe noch paar coupe teile wenn interesse bitte melden
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 03.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So einen gesundes neues jahr erstmal.


So zum auto.Habe den nockenwellensensor gewechselt und er läuft besser nimmt besser gas an.So aber habe immer noch Fehlzündungen.

Ich sag noch mal wie es zur zeit ist.Wenn ich früh meine auto starte läuft er ganz normal im stand dann fahre ich die ersten meter.Und fahre ne gleiche geschwindigkeit bsp.: 40 im 3 gang und auf einmal ruckelt er los gebe ich wieder mehr gas ist es weck halte ich das gas wieder gelich mäßig zuckt er wieder los.Aber auch nict immer.SO dann ist er aus den blauen berreich dann nimmt er viel besser gas an.Dann stehe ich an einer ampel dann ruckelt er los ganz leicht zuckt er manchmal aber am Drehzahlmesser nichts zu erkennen.ABer das ruckeln ist nicht immer.So dann wollte ich jetzt mal an einen richtigen berg los fahren ging nicht musste den über 2000u/min halten und los fahren wenn ich unter dem los gefahren wäre hätte er aussetzter gehabt und 1-2 Fehlzündungen.

Oder wenn ich auf einer geraden fahre so bei 1200u/min und gebe richtig gas zuckt er los gehe ich vom gas und gebe langsam gas dann fährt er normal weider ohne zu zucken.wie gesagt nur bei vollgas die fehlzündungen und das zucken.

Nächste ist meine werkstätten haben keine lust mehr die finden nichts bzw. wollen nichts finden.

Kann das auch der benzindruckregler sein oder die benzin seite?
ich bitte um eure hilfe der fährt sonst so gut bis auf das.

DANKE!
Autor: Desert 1o1
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das gleiche vor kurzem.

war der sensor un die feder und der taktgeber

bmw wollte 700euro knapp als die den fehler auslesen wollten hatten sie auch keinen fehler gefunden uun begründeten es mit einem defekten steuergerät das sie dan auch ustauschen wollten :D :D ja ne is klar
Autor: Desert 1o1
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das gleiche vor kurzem.

war der sensor un die feder und der taktgeber

bmw wollte 700euro knapp als die den fehler auslesen wollten hatten sie auch keinen fehler gefunden uun begründeten es mit einem defekten steuergerät das sie dan auch ustauschen wollten :D :D ja ne is klar
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 04.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso? welche feder den?
Autor: Desert 1o1
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du ich hab keine ahnung die haben irgendwas gelabert.... habs von bmw machen lassen

öm... ich schau mal ob ich die rechnung finde dan kann ich dir das mal genauer sagen hatte absolut die gleichen probleme wie du
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh ja da würde ich mich freuen wenn du mir das mal sagen könntest? ;)
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Überprüf mal deinen Leerlaufsteller!

Motor laufen lassen Stecker abziehen und Spannung messen . Es müssen 12 Volt anliegen!

Und eine deutliche veränderung des Leerlaufs. Wenn das nicht geschieht und die Spannung liegt an ist das LR Ventil im Eimer.

http://www.fotos-hochladen.net/leerlaufstellerywxok2fi.jpg


Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut danke werde ich wenn ich das morgen schaffe mal machen wenn nicht mache ich das mal am do. danke bin mal gespannt was desert 101 so hat! danke
Autor: Kenny22
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
hatte quasi bis heute abend das selbe problem fast 1 zu 1.
sprang schlecht an,nur mit orgeln und Gas geben,unruhiger Leerlauf aber Tacho zeigte normal,schlechte Gasannahme usw.
habe heute abend mal den Kurbelwellensensor gewechselt und jetzt brauch ich den Zündschlüssel nur noch angucken und er springt an und läuft ruhig
lg
Come in and take a ride in my 6 cylinder symphonie
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh das ist das nächste habe neune nockenwellen sensor drin habe aber auch noch einen neuen KW sensor da liegen aber der imbus ist rund jetzt wes ich net wie ich die schraube rausbekomme? ;(
Autor: Kenny22
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
versuch entweder nen Torx rein zu kloppen oder versuchen nen schlitz reinsägen.
gut das da soviel platz is^^
Come in and take a ride in my 6 cylinder symphonie
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde das da sehr wenig platz ist an der Kurbelwelle.Die schraube ist so verkammelt.ich kann ja nicht einmal was rein schlagen und wenn da müsste ich das thermostatgehäuse abmachen. gibt es noch ne möglichkeit?
Autor: Kenny22
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde Kühlerzarge abnehmen und Lüfter weg.
dann würd ichs mit dem Torx reinquetschen versuchen
ansonsten viell. nen Krippzange oder sowas nehmen um versuchen die Schraube zu packen an der seite und versuchen zu drehen
sonst bleibt noch Imbus aufschweißen oder ausbohren
Come in and take a ride in my 6 cylinder symphonie
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 05.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut werde es morgen oder übermorgen mal versuchen sonst mach ich da einen schweißpunkt drauf mit schlüssel beim freund.Aber ich veruche es erst so danke
Autor: Kenny22
Datum: 06.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schön dran denken die batterie abzuklemmen^^
sonst haste noch paar mehr und größere Probleme ;-)
Come in and take a ride in my 6 cylinder symphonie
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 07.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo wollte sensor heut wechseln aber habe festgestellt das mein ganzen werkzeug weg ist udnes war ein diebstahl fängt schon gut an das neue jahr.Gut da dachte ich nimmst den neuen KW sensor mit und fahr in eine werkstatt.So habe da gefragt und der sagte mir ohne zu schaun naja bringste 50euro mit da mache ich die dir raus.Da habe ich gesagt nein danke.Naja da muss ich morgen mal sehen.So heute wo er kalt war war es ganz schlimm die ganz annahme Fehlzündungen auch über 2000u/min und benzin geruch.Dann wuzrde er warm ging das gas wieder bis auf die kleinen macken unterum.ABer trotzdem benzin geruch.Angehalten motorhaube aufgemacht fiehl mir ein auf das die einspritzdüsen sehr laut geklackert haben und ein wenig benzin lief vorne am schlaoch runter von der einspritzleiste.Mal sehen ob ich den morgen gleich mal wechsle.durch was kommt das klackern?
Autor: Kenny22
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klackern?
denke eher das dein Motor bissl geklopft hat wegen der Zündaussetzer.ungleichmäßige Verbrennung.
oder es kam woanders her.aber die Einspritzventile machen sonst eigentlich keine Geräusche.
naja bald haben sich ja deine Probleme erledigt mit dem KWS ;-)
Come in and take a ride in my 6 cylinder symphonie
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na doch Bosch dienst meinte das man einspritzdüsen hört wie sie öffnen und umso weniger druck in der leitung umso lauter sind die.Und da werde ich morgen mal den benzin schlauch wechseln.Und mal den senor bei der kälte habe ich das heute nicht gemacht
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann nicht warsein. Haben heute in einer schmiede versucht die schraube runter zu machen.Ging überhaupt nicht.Was haltet ihr davon wenn ich da ein Torx rein schlage und dann drehe?Oder was gibt es noch.Man kommt ja da auch so bischissen ran.
Autor: Kenny22
Datum: 13.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schon gesagt Torx reinhämmern oder werkzeug draufschweißen
Come in and take a ride in my 6 cylinder symphonie
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 14.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich den Torx reinschlage will es morgen nochmal machen soll ich die schraube dabei heiß machen?Und muss ich sehr aufpassen das mir die halterung am Motor nicht wegknallt?
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hallo.Heute habe ich die schraube ab bekommen.Aber der sonsor was so fest verkammelt das gleich auch noch die ganze halterung entgegenkamm,also so zu sagen raus gebrochen.Toll.Naja habe so spezail leihm für mettal.Da werde ich das dann kleben ich hoffe das hält was denkt ihr?

Der leihm ist von PETEC Flüssigmetall

ich hoffe das hält bis zum sommer.Wenn ich den deckel mal wechseln will muss ich da den zxlinderkopf auch runter schrauben?
Autor: n/a
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo bin neu hir.



Unzwar habe ich sehr lange schon probleme mit meinen motor.

Habe jetzt neu gemacht benzinfilter,Zündkerzen + Zündspulen,Lamdasonde,öl,Luftschlauch am LMM



Baujahr 1991 230tkm runter e36 limo 320i



So meine leute.

unzwar habe ich das schon seit langen aber noch nicht so nervig wie jetzt.So unzwar wenn ich los fahren will gibt man ja leicht gas also ca. 1100u7mmin da nimmt er das gas schon sehr misst an da hat er schon wie kleine aussetzer bzw. als würde er sich verschlucken.

das nächste ist wenn ich Fahre und bin gerade so bei 1500u/min und gebe etwas mehr gas dann ruckelt er und verscluckt sich auch aber wenn ich dann fast vollgas gebe gibt es eine fehlzündung,gerade wenn man am berg fährt.Wenn er in der warmlaufpahse ist dann ruckelt er auch manchmal im oberren drehzahl berreich aber nicht immer.



Im leerlauf auch schlimm.Drehzahl ist bei 680u/min.So drehzahl bleibt konstant aber er hat da auch kleine aussetzer als würde ein Funke nicht kommen oder bzw. ein zylinder bekommt kein sprit mehr.Und wenn ich da halt bissel aufs gas gehe im stand ruckelt er beim gas geben kurz und dann dreht er hoch.Manchmal ist das rucekln schlimm im stand aber auch manchmal fast garnicht.Er läuft auch manchmal 3sec. runt und dann hat er einen aussetzer und dann wieder 3sec runt und immer wieder so.Aber auch manchmal 2-3aussetzer hinter einander.Wie gesagt am drehzalmesser anädert sich nichts.



Bei BMW wurde der fehlerspeicher angeschaut null fehler.Aber die lassen mich jetzt stehen wollen nicht mehr mein auto machen die sagen ich soll mir ein neues holen dumm naja.Wie gesagt kein fehler auf falschluft habe ich auch schobn geschaut nichts zufinden.



Aber langsam würd es nervig.Sonst läuft er so gut ab ca. 1800u/min. Aber wie gesagt wenn ich gas gebe bei 1200u/min dann verschluckt er sich aber wenn ich das gas konstant halte läuft er normal.



Also wie gesagt würde mich freuen auf eure hilfe habe jetzt schon fast 500euro rein gemacht und hat nichts geholfen ways kann das noch sein?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.12.2009 um 12:29:29

(Zitat von: BmwFahrerPaul)




hallo BmwFahrerPaul,

bis vor kurzem hatte ich auch einen 320i Bj. 02.92 bis 250.000km

Das Ruckelproblem bei niedrigen Drehzahlen ist bei dem Motor sehr häufig anzutreffen und auch ich konnte das bis zum Schluss nicht abstellen. Der Tausch der Zündspulen hat am meisten geholfen. Trotzdem hatte ich noch gelegentlich Fehlzündungen mit denen man Passanten erschrecken konnte :-) Anscheinend ist das bei dir nicht das Problem...

Manche haben da beinahe ihren gesamten Motor erneuert - ohne Erfolg.

Was bei anderen z.T. auch gut geholfen hat, waren neue Zündkerzenstecker (die länglichen Gummiteile zwischen Zündkerze und Zündspule). Die kosten nicht die Welt und gibts in fast jedem Onlineshop.

Was mir noch einfällt ist, dass ich mal die flaschen Zündkerzen drin hatte und fast nichts mehr ging. Auch waren nach dem Einbau neuer das Problem für eine kurze Zeit weg!

Mein Rat lautet, nicht zu viel in die Sache zu investieren. Wenn du damit halb wegs leben kannst - weiterfahren bis er auseinanderfällt.

Viele Grüße.
Autor: Paramedic78
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Paul!

Den Kurbelwellensensor zu erneuern ist ne gute Idee. Aber ich denke das dein Problem beim Schwingungstilger an der Kurbelwelle liegt. Ich hatte das selbe Problem. Wenn es draussen kalt war sprang der Wagen schlecht an,unrunden Leerlauf,Fehlzündungen(dadurch Spritgeruch) und ruckeln bei ca 1800/2000 U/min. Je wärmer der Motor wurde desto besser lief er. Ich hab echt alles getauscht was geht.
Zündkerzen,LMM,Drosselklappenpoti,DME+Relais,Nocken und Kurbelwellensensor,Lamdasonde und Kat. alles ergab keine Besserung. Der Wagen war zwei mal in der Werkstatt. Alle haben nur abkassiert(mir noch den Kat zerschossen) aber niemand hat den Fehler gefunden! Hier im Forum bin ich auf den Schwingungstilger als Ursache gestoßen. In der Bucht einen besorgt,eingebaut(ging super von unten ohne Viskolüfterausbau) und siehe da,mein Baby läuft wie neu!
Check das Teil mal indem du es vor nem Kaltstart 10 min mit nem Fön oder so erwärmst.
Vielleicht ist es ja schon des Rätsels Lösung.

Im übrigen bedanke ich mich bei allen Usern die mir geholfen haben! :-)

Autor: Kenny22
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch nich schlecht
was es alles gibt.
aber was kann denn am diesem massiven Rad kaputt gehen?
lg

Bearbeitet von: Kenny22 am 16.01.2010 um 21:04:56
Come in and take a ride in my 6 cylinder symphonie
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo sitzn der habt ihr ein bIld?
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hallo.Habe das teile festgeklebt.SO es ist Bombenfest.So aber er läuft nicht besser durch den neuen sensor.MH.Jetzt ist es so wenn er kalt ist ruckelt er und nimmt bei Fahrern schlecht gas an und hat auch aussetzer.Ich finde er fährt sich fett im Kalten zustand.Bin vorhin einen berg gefahren habe den mit 1500u/min hoch gefahren aufeinmal ging es los.Ausetzer so dann hab e ich den auf der geraden wieder mit vollgas,da hatte ich ausetzer und dann kam eine Fehlzündung und dann ging er wieder normal nach der Fehlzündung.

So ich werde mal jezt in richtung Benzinanlage gehen.Habe noch eine komplette einspritzleiste mit düsen und allen evtl. liegt es daran das keine sauberes Bild da ist.

Und der schwingungsdämpfer meint ihr das kann daran liegen?

Aber ich kann doch nicht alles neu machen das geht ja ind geld.Habe ja schon nockenwellen,kurbelwellen senor neu Zündspulen neu lamda fast neu die war bissel gebraucht aber Top und zündkerzen neu.

Einer in der BMW werkstatt meinte wo der an war,das er wie einen unterdruck um ölkreislauf hat.Der hat den öl deckel abgemacht wärent er an war und sagte er er zieht den deckel leicht an das es nicht sein darf aber was soll da sein?

Bearbeitet von: BmwFahrerPaul am 17.01.2010 um 12:11:41
Autor: Paramedic78
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch,das ist normal. Du hast ja im Motor nen Unterdruck wenn er läuft. Wenn Du den Öldeckel aufdrehst und sich die Leerlaufdrehzahl kurzzeitig ändert,dann kannst du auch davon ausgehen das deine Kurbelgehäuseentlüftung in Ordnung ist. Der Schwingungsdämpfer ist das Zahnrad an dem der Kurbelwellensensor das OT Signal abnimmt. Ist leicht zu finden,läuft auch der Riemen drüber. Sieht zwar massiv aus aber es ist eine gummierte Metallscheibe. Und bei mir ist wahrscheinlich Feuchtigkeit zwischen Gummi und Metall gezogen(war teilweise angerostet)so das sich die Scheibe wohl bei Minusgraden verzogen hat.
Ich hatte echt die selben Symptome und hab mich 1,5 Jahre irre gesucht. Aber seitdem ich den Dämpfer getauscht habe (25 € in der Bucht) läuft der Wagen einfach super!
Erwärm den Dämpfer mal vorm losfahren!
Autor: orhan1990
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hallo, fahr ma zum schrotti und besorg dirn anderen nockenwellensensor und einen kurbelwellensensor.... dann müsste dein problem egt weg sein... (es ist nicht immer der fall dass ein fehler im fs abgelegt ist, ein defekter lmm steht auch nie im fs )



mfg

(Zitat von: _Bl4cKst0rM_)




ein defekter lmm steht sehr wohl im FS....aber halt nicht immer.

Ich würde erstmal den LMM in verdacht haben.... kannst ihn mal abklemmen und dann mal gucken ob er besser läuft.....

NWS u. KWS würde sich doch mit schlechtem Startverhalten bemerkbar machen oder?



(Zitat von: Boa)




mit dem LMM hat es wohl sehr wenig zu tun der verschluckt sich und nicht das er nicht zieht
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wieviel hast du bezahlt für den dämpfer?weil das geht ja auch ins geld.Naja die drehzahl ändert sich nicht wenn ich den Deckel auf mache.Naja wie gesagt bin mal gespannt wie teuer das alles war was du mit den dämpfer gemacht hast.
Autor: Paramedic78
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neu kostet der Dämpfer um die 400 Euro. Ich hab aber einen im Internet bei der Bucht für 25 bekommen. Der Einbau ist keine große Sache. Wenn man von unten rangeht muss man nichtmal den Viskolüfter ausbauen. Riemen runter,sechs Schrauben raus Dämpfer abnehmen. Ist ein bissel eng,ich hab die Lüfterzarge ausgeklingt dann ging das. Neuen Dämpfer rein,Riemen rauf,fertig.
Werkzeug: 22 Ringschlüssel,13 Nuss,Kreuz und Schlitzschraubendreher. Verstellen kann man nix,der Dämpfer hat ne feste Einbauposition.
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne blöde frage kannst du mir den dämpfer besorgen für 25euro?
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo bin mal wieder.So jetzt habe ich das stuergerät resetet fehler sind keine drin.
Heute ging er mal richtig gut und gstern ging er auch ich stand im stau er lief im stand sehr sehr gur aber nur ca. 3min und dann fing er wieder mit aussetzer an.Dann mal wieder ruhe und dann ständig.Oder bin gestern gefahren gleichmäßig gefahren ca. 60km/h und dann fing er auf einmal an ausetzer zuhaben bissel mehr gas gegeben, dann hate ganz leichte 2-3 Fehlzündungen und dann lief er wieder min 15km super.Kann das auch möglich sein das wie mein vater sagte Kontenswasser oder dreck im Tank ist??? weil fahre den fast immer auf reserve jeden 3Tag wegenm geld ;) (ist ja auch teuer 1,40euro bei uns ). Naja habe mir jetzt eine einspritzleiste bei ebay mit neuen benzindruckregler bestellt mit düsen mal sehen wenn ich das wechsle was dann passiert.Habt ihr ein tipp was ich machen kann noch????weil BMWwerkstatt hat keine lust mehr und die anderen wollen auch nicht,sagen immer ne du wir kennen uns da nicht so aus bei BMW und wenn wird es richtig teuer.wie gesagt bin auf eure hilfe.Ich kenne mich ja sehr gut mit technik aus habe zweiradmech. gelernt aber ich bin jetzt mit meinen ideen fertig.Und mein geld wird auch sehr enge! grins

Danke euch schonmal


achso was mir noch einfällt ist kann es auch an der batterie liegen?? habe sie gestern testen lassen sie hat ca. 48% noch kapazität und ist 8Jahre alt.Aber ne batterie kann ich mir jetzt eldier nicht leisten???
Autor: Kenny22
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also was ich mir noch vorstellen kann nachdem das mit dem KWS nicht die Ursache ist.
wäre der Klopfsensor.man sagt zwar die gingen nie kaputt allerdings wenn die kaputt sind geben die falsche werte übers Gemisch ab.somit läuft der Motor dann auch wie nen Sack Nüsse.
die müssten aber eigentlich im FS stehen.
Come in and take a ride in my 6 cylinder symphonie
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo sitz der den wieder?Ist der auch wieder so teuer?
Und habe noch einen neuen Temperatur senor daliegen ob ich den auch mal tauschen soll?Und benzin seite denkt ihr nicht?
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo sitz der den wieder?Ist der auch wieder so teuer?
Und habe noch einen neuen Temperatur senor daliegen ob ich den auch mal tauschen soll?Und benzin seite denkt ihr nicht?
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo sitz der den wieder?Ist der auch wieder so teuer?
Und habe noch einen neuen Temperatur senor daliegen ob ich den auch mal tauschen soll?Und benzin seite denkt ihr nicht?
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Naja ich schau gerade mal nach.Habe ich 1 o. 2 klopfsensoren???? Und noch was dazu ist er schwer zuwechseln?
Autor: Kenny22
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also Benzindruckregler is schon ok mal zu tauschen.
also ich hatte bei meinem m50 motor 2
bei meinem jetzigen habe ich nur einen
teuer weiss ich nich
der eine sitzt unter dem Temp-Fühler am Motorblock und der andere wenn du 2 hast am Motorblok beim Anlasser.
der erste is leicht auszubauen wenn man den luffikasten rausnimmt.der andere is ekelig aber geht von unten.
wie gesagt aber müsste eigentlich im FS stehen"Klopfregelung Bank so und so"
Come in and take a ride in my 6 cylinder symphonie
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Danke für die hilfe.
Naja Fehlerspecher ist leer.
Das ist ja das.
Naja also wie bekomme ich raus ob ich einen oder zwei habe,habe schon bei BMWFans.info geschaut da ist bloß einer auf dem Bild,aber ohne teilenummer und die verkaufen den da auch nicht.

Link
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 24.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo passt eine Luftmassenmesser von einen 328i in einen 320i bei mir?
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo sorry das ich nerve

Heute früh war es kanns schlimm beim fahren wo er kalt war.Da lief er ja ganz schlecht.Ich musste beim berg anfahren und hätte ich da wieder fast vollgas gegeben wären wieder schöne Fehlzündungen gekommen und das wollte ich nicht kann ja auch mal schief gehen.Naja aber musste halt sehr viel mehr gas geben sonst wäre ich den berg nur mit 20km/h hoch gekommen.so aber dann habe ich den mal kurz durch getreten und da kamm eine fehlzündung und aufeinmal ging er wieder.Naja ich hoffe das mal meine komplette einspritzleiste mit einspritzdüsen und Benzindruckregler endlich mal kommen das ich das mal umbauen kann.o habe gestern einen fast neuehn LMM ersteigert aber von einen 325i ist das sehr schlimm?Benzin pumpe wrde ich auch mal wechseln habe ich auch noch eine.Und was ist wenn es wieder lamdasonde ist?Oder der Lmm das er falsche werde liefert?

Fehler stande heute keiner drin.

Danke für eure hilfe
Autor: CH-Cecotto
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo sorry das ich nerve

Heute früh war es kanns schlimm beim fahren wo er kalt war.Da lief er ja ganz schlecht.Ich musste beim berg anfahren und hätte ich da wieder fast vollgas gegeben wären wieder schöne Fehlzündungen gekommen und das wollte ich nicht kann ja auch mal schief gehen.Naja aber musste halt sehr viel mehr gas geben sonst wäre ich den berg nur mit 20km/h hoch gekommen.so aber dann habe ich den mal kurz durch getreten und da kamm eine fehlzündung und aufeinmal ging er wieder.Naja ich hoffe das mal meine komplette einspritzleiste mit einspritzdüsen und Benzindruckregler endlich mal kommen das ich das mal umbauen kann.o habe gestern einen fast neuehn LMM ersteigert aber von einen 325i ist das sehr schlimm?Benzin pumpe wrde ich auch mal wechseln habe ich auch noch eine.Und was ist wenn es wieder lamdasonde ist?Oder der Lmm das er falsche werde liefert?

Fehler stande heute keiner drin.

Danke für eure hilfe

(Zitat von: BmwFahrerPaul)







Der LMM vom 325er wird nicht kompatibel mit deinem M50B20 sein!

Sieht nach klassischem Fehlkauf aus...vorher fragen erspart Kosten und Aerger.
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Zylinderkopf war damals runter.Und jetzt meine frage ist zwar jetzt schon fast 20tkm her aber kann das auch möglich sein das die stuerzeit um ein bis 2mm nicht stimmt?????? Und wenn wo kann man sich so ein werkzeug ausleihen?

Oder kann mir hir einer im forum die dinger ausleihen zum steuerzeiten eistellen????BZW. Prüfen

Aber das so sein sollte müsste das doch immer sein der schlechte leerlauf oder?
Autor: Kenny22
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei deinem Problem würde ich eher auf nen Elektrischen defekt tippen.also LMM oder Lambda könnte schon sein.

mit deinen Steuerzeiten kann nix sein,wenn deine Kette gelängt wäre oder übergesprungen wäre das Problem immer und wahrscheinlich noch bedeutend schlimmer.
an der Zündanlage kannst du beim 6 Zylinder auch nix machen,is nen "ruhendes" System"
so etwas gehört nur bei den 4 Zylinder Motoren
Come in and take a ride in my 6 cylinder symphonie
Autor: meissner
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also hier haben Dir ja schon einige Leute Super antworten geschrieben, ich denke auch das es ein elektronisches Problem ist oder evtl. der Kraftstofffilter....
Haste den schonmal gewechselt?

Bearbeitet von: meissner am 25.01.2010 um 20:13:23
320i e36|Limo
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA sorry stimmt schon die haben sehr gute antworten schon geschrieben.Danke auch dafür.naja kraftstoffilter ist schon seit 30tkm. drin. Naja lamda ist auch neu. Naja wie gesagt werde jetzt noch mal alles langsam durchgehen kann zwar bissel dauern aber nützt ja nichts.

Danke noch mal. werde euch auf den laufenden halten
Autor: EssenCe
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe mir jetzt nicht alle beiträge dazu durchgelesen, aber ich hatte das auch... und zwar waren die lamdasonden vertauscht...

danach hat alles wieder wunderbar funktioniert ;)

edit: aber das war nach dem einbau eines neuen krümmers...

Bearbeitet von: EssenCe am 26.01.2010 um 14:43:51
E36 328I
Vollausstattung
M-Paket
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Habe heut mal aus langerweile alles durch gemessen und richtung zündanlage.Habe mir ein gebaut.Und habe herraus gefunden das eine neue Zündspule(überholte) net mehr ging bzw. bei vollgas zusammengebrochen ist auf Zylinder 2.Habe mir dann eine alte ganze von mir genommen und siehe da alles Tip top.mensch da vertraut man 2 Bosch werkstätten plus 1 Freie und 2 BMW werkstätten weil die sagten Zündspulen sind Tip Top kein vertrauen mehr in werkstätten.Habe viel geld da gelassen.

Naja mal ne frage soll ich mein steuergerät reseten?oder läuft der sich so ein?
Autor: n/a
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BmwFahrerPaul,

siehste, dass mit der Zündspule war bei meinem 320i auch das Hauptproblem gewesen... Teuflisch die Dinger. Hatte mir damals zurerst auch gebrauchte geholt und dachte schon es liegt nicht daran. Das Durchmessen hat dann den "Funken überspringen lassen".

Das Steuergerätreset kann nicht schaden. Es lernt sich aber sowieso auf die neuen Bedinungen ein.

Viele Grüße
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo bins mal wieder.Bin noch nicht ganz zufrieden.Er fährt sich super super gute gas annahme keine aussetzer mehr niedrieger benzin verbrauch.Aber jetzt kommt das aber er ruckelt ganz leicht im standgas das nervt bissel.Da hat er wie ganz ganz kleine ausetzer am Drehzahlmesser ändert sich nichts.Und wenn man musik aus hat bzw. vor dem auto steht und er an ist hört sich da so an kann es nicht gut beschreiben.singt auf seine leerlaufdrehzahl dann läuft er hoch dann wieder runter dann wieder hoch als würde der reglen aber so sachte das man es am drehzahlmesser nicht sieht bloß hört.Also der läuft nicht konstant der läuft halt mal runter und mal hoch immer aller paar sekunden.Und da zwischen hat er kleine aussetzer.Mir wurde mal erzählt das das hoch und runter laufen normal ist, weil er stellt sich ja so ein im stand- fett-mager-fett-mager-fett-mager..... und das hört man bei mir extrem.was kannman dagegen machen?
Autor: BmwFahrerPaul
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bins noch mal.Wollte noch mal sagen das mein auto rasselt im stand es kommt von richtung krümmer hosenrohr wenn man auf der beifahrerseite setht hört man das schön,das kommt von unten aus der mitte hängt das mit zusammen?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile