- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

standheizung e39 limo 525i bj12.01 - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jolcia
Date: 09.12.2009
Thema: standheizung e39 limo 525i bj12.01
----------------------------------------------------------
orginal BMW ab werk standheizung
hallo, sorry aber ich komme mit der standheizung in der karre nicht klar, sie heizt und der innenraum wird warm , aber der motor nicht das ist doch ne wasserheizung und keine luftheizung, bei meiner B klasse habe ich vor zwei wochen eine selbst eingebaut und da ist erst der motor warm dan schaltet der lüfter und der innen raum wird geheizt, und bei dem BMW ist sofort die lüftung an und es kommt warme luft ,
ist das normal oder ist die immer noch kaputt. danke


Antworten:
Autor: J.F
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie der Motor wird nicht warm?
Erklär mal wie du das meinst?
Wenn du eine Wasserheizung verbaut hast muss der Motor warm werden, es sei sie ist falsch eingebaut. Aber dann würde deine Heizung durch den Motor nicht richtig arbeiten.
Oder benutzt du die Restwärme?
Gruss Jürgen
Autor: jolcia
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der innenraum ist nach ca. 10 warm aber richtieg warm , nach ca. 30min geht die heizung aus und der motor wurde nich vorgewärmt durch die standheizung.
Autor: pistelpete
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Läuft die Wasserpumpe?
Autor: pistelpete
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Läuft die Wasserpumpe?
Autor: jolcia
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
welche wasserpumpe, die von der St.heizung ja.
Autor: jolcia
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da sind irgendwelche ventiele nur was die für ne funktion haben weiss ich nicht.
Autor: VaBene
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist nunmehr normal. Leider...

Die Standheizung ist so verbaut, dass wenn sie alleinig an ist (ohne Motor), dass dann über ein Ventil nicht oder nur zu kleineren Prozenten der Motor mit beheizt wird.

Ergibt auch Sinn, wenn ich sie länger laufen lassen will, damit mir einfach nur im Auto warm bleibt.
Motortechnisch nicht so toll. Ist der Motor aber erstmal an, dann heizt sie auch als Zuheizer den Motor mit, bis er warm ist.

Gegenteiliges Beispiel: mein 5er (525d) hat den Zuheizer verbaut. Nach Umcodierung läuft er jetzt auch als Standheizung. (yihaa) Die Leistung ist aber nicht so groß, alsdass bei frostigen Temperaturen es gerade reicht um Eisfrei zu werden, aber nicht richtig mollig im innenraum. Beim :) gibts aber auch das Ventilset für 300€, damit er erstmal nur vorwiegend den Inneraum heizt.

Mir war das eisfrei und angewärmte Anfahren wichtiger.

Cheeerio
Bene
Autor: jolcia
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
okdanke, ist doch nicht das was ich haben wollte,




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile