- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

woher OZ Zentrierringe - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JUL
Date: 09.12.2009
Thema: woher OZ Zentrierringe
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 09.12.2009 um 10:38:38 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Servus Leute,

kann mir jemand sagen wo ich die passenden metall Zentrierringe für meine OZ Mitos herbekomme?

Die, die momentan verbaut sind, sind fürn e39 - und von diesen Plastikringen halte ich nicht so viel.

Direkt bei OZ bekomme ich die aus metall leider nicht, weil das nen Großhändler ist.


Für Infos wäre ich euch dankbar!

Grüße
Julian

Bearbeitet von: angry-playboy am 09.12.2009 um 10:38:38


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe (glaube ich) noch ein Satz neuer OZ Metallzentrierungsringe im Keller.
Muss mal nachschauen.

Dürfte schwierig werden die noch so zu bekommen.
Ansonsten ebay!?
E36 - IS IT LOVE?
Autor: ThaFreak
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Reifenhändler fragen, ob die welche bestellen können.


Autor: DoubleH
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir wer sagen woher ich günstig Felgendeckel für die Mitos bekomme?

Autor: JUL
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe (glaube ich) noch ein Satz neuer OZ Metallzentrierungsringe im Keller.
Muss mal nachschauen.

Dürfte schwierig werden die noch so zu bekommen.
Ansonsten ebay!?

(Zitat von: Pixsigner)




das wäre natürlich Super :)
Sagts mir dann Bescheid?

Zitat:


Beim Reifenhändler fragen, ob die welche bestellen können.



(Zitat von: ThaFreak)




Als ob ich das noch nicht probiert hätte ;)
Autor: Harinjo
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier bekommst du jede beliebige zentrierringgröße -> http://myworld.ebay.de/www*reifenhof-bh*de/

einfach innen und aussendurchmesser nennen -> knapp 16,50€ für alle 4 inkl versand gibts sonst nirgends
Autor: JUL
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hier bekommst du jede beliebige zentrierringgröße -> http://myworld.ebay.de/www*reifenhof-bh*de/

einfach innen und aussendurchmesser nennen -> knapp 16,50€ für alle 4 inkl versand gibts sonst nirgends

(Zitat von: Harinjo)




Ist ja nett gemeint, ABER:

1. bitte richtig lesen !! - ich suche welche aus METALL !!

2. solltest du dir denken können, das ich wohl auf ebay als erstes geschaut hab,oder? ;)
Autor: louisdama
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum unbedingt Metall?

Was soll das für ein Vorteil bringen?
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Old Men
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmals als Nachfrage : Warum unbedingt Metall. Die Zentrierringe aus Metall (Alu) oxidieren sehr leicht, deshalb würde ich dir raten auf die üblichen Kunststoffringe zurückzugreifen.
Autor: Pixsigner
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Die Zentrierringe aus Metall (Alu) oxidieren sehr leicht, deshalb würde ich dir raten auf die üblichen Kunststoffringe zurückzugreifen.

...wenn diese aus Alu sind und eloxiert was oxidiert dann bitte? Kann ich jetzt aus Erfahrungen nicht teilen.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: JUL
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das schon mit etlichen Kunststoffringen probiert...gefällt mir nicht
Momentan hab ich ja auch welche drauf...
wenn die einmal falsch sitzen, wenn man die Felgen montiert sind sie gequetscht, o.Ä.

Außerdem sind "vom Werk" her auch bei den Mitos Metallringe verbaut.
Nur leider eben mit dem Innendurchmesser für den E39.

Ich hab halt lieber was solides!
Autor: DoubleH
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast beim felgengarage schonmal gefragt?
den frag ich die tage auch mal wegen nabendeckeln

Autor: JUL
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Alex hat wohl noch welche...wenn das klappt hat es sich für mich erledigt ;)

Wenn was dazwischen kommen sollte, werd ich da mal anfragen...

Danke trotzdem! :)
Autor: E36-Freak
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Zentrierringe aus Metall (Alu) oxidieren sehr leicht

(Zitat von: Old Men)




kann ich bestätigen...bei den (original!) Zentrierringen von unseren OZ-Volcano war es genau so
Autor: JUL
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich muss sagen, die original Metallringe, die vom e39 verbaut waren/sind, sehen eigtl. noch wirklich gut aus... kein Problem mit Oxidation
Autor: M-Power Garage
Datum: 10.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Editiert wegen Spam

Bearbeitet von: LatteBMW am 10.06.2018 um 21:27:03




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile