- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

führend im Premium Segment?! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thofi007
Date: 09.12.2009
Thema: führend im Premium Segment?!
----------------------------------------------------------
je mehr ich mich mit dem thema BMW beschäftige umso mehr bin ich von der Marke überzeugt:Warum?

1:BMW ist momentan in Sachen Motorentechnik,CO2 Ausstoß,Verbrauch,Start-Stop-Automatik,Effizienz etc. absolut führend im Premiumbereich.

2:Die anderen:Mercedes,Audi, bauen alles nach z.B. I-Drive,Start,Stop...was haben sich alle über das I-Drive lustig gemacht???jetzt haben es alle

3.Die Werbung kopiert Audi jetzt auch schon:wirbt BMW mit "efficient dynamics",zieht Audi mit"Effizienz Technologie" nach.Letztens höre ich im Radio einen Audi Spot wo sie den "BMW Gong" am Ende reinsampeln-längsam wirs es lächerlich.

4.Wenn ich den neuen Audi A8 sehe denke ich mir-hmmm jetzt sehen alle Audis gleich aus-dachte es wäre ein A6


Ich könnte hier noch seitenweise weitere Beispiele anführen-also

WIE IST EURE MEINUNG ZU DEM THEMA-SEID IHR AUCH STOLZ BMW DEN "TRENDSETTER":2tu" ZU FAHREN??????


Antworten:
Autor: phil_e36
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ganz so arg wie du seh ich es nun nicht, allerdings hab ich mir beim Thema I-Drive auch schon oft meine Gedanken gemacht.
Was haben sich da die Autozeitschriften am Anfang darüber ausgelassen.
Also ich weiss ja nicht, aber ich glaub selbst ein Kind im Grundschulalter hat nach 5 Minuten raus, wie das Menü zu steuern ist. Wenn die das als kompliziert und gewöhnungsbedürftig bezeichnen, dann frag ich mich oftmals, was das für Leute sind, die dort arbeiten.
Meine Freundin hatte nach ein paar Minuten die Heizverteilung der Beifahrersitzheizung eingestellt und ist auch begeistert, wie einfach alles ist.
Das das System spitze ist, sieht man ja auch, wie du schon sagtest daran, dass es alle kopieren.

Beim Thema Audi muss ich dir zustimmen, mir persönlich gefällt das aktuelle Audi Design, leider gibts aber halt auch nur eins was dazu führt, dass alle gleich aussehen und die Marke für mich einfach uninteressant ist.

Zur Werbung kann ich leider nichts sagen, da ich da über die aktuellen Spots absolut nicht im bilde bin.
Autor: b-mw-323
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei bmw gefällt mir unter anderen, das jeder doch anders aussieht. bei audi sieht man doch fast gar nicht obs nen a4 oder a6 oder a8 ist....

was auch oft untergeht ist, dass bmw bei mehr leistung weniger verbraucht als andere
Autor: olske
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frag mich ja immer.

Was ist Premium? Woran macht man es fest?

Ein Mini z. B. ist alles andere als Premium.
In Sachen Motoren und Fahrdynamik finde ich BMW seit Jahren führend.

Wenn Mercedes Premium ist, ist dann VW auch Premium? Denn in Sachen Verarbeitung hat VW ganz schön aufgeholt. Was ist mit Ferrari, Lambo und Porsche? Sind die auch Premium??

Ich denke das Premiumsegment wurde von den teuren Marken geschaffen, um die hohen Preise zu rechtfertigen.

Bearbeitet von: olske am 09.12.2009 um 07:37:54
Autor: thofi007
Datum: 09.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bei bmw gefällt mir unter anderen, das jeder doch anders aussieht. bei audi sieht man doch fast gar nicht obs nen a4 oder a6 oder a8 ist....

was auch oft untergeht ist, dass bmw bei mehr leistung weniger verbraucht als andere

(Zitat von: b-mw-323)




genau "weniger Verbrauch und Co2 trotz mehr Leistung"
Autor: copy
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich sehe das etwas differenzierter.

wenn wir jetzt mal nur die 3 "premiummarken" (BMW, AUDI und MERCEDES) betrachten, sind die in den letzten jahren, zumindest für mich, auf ein level gerutscht.
jede marke für sich hat ihren eignen platz gefunden.
mercedes ist etwas mehr auf comfort und ausgelegt, BMW auf sportlichkeit im allgmeinen und audi ist irgendwo dazwischen und bekommt den "spagat" sehr gut hin.
jeder muss wohl für sich rausfinden, welches quentchen zum kauf der jeweiligen marke entscheident ist.
alle 3 hersteller haben in jeder ihrer fahrzeugklassen nen fahrzeug was mir besser gefällt als das jeweilig pendant des anderen herstellers!

somit gibts da ganz klar 3 Gewinner und wenn ich von jeder klasse der 3 hersteller ein fahrzeug kaufen könnte/müsste/würde ware meine garage gefüllt mit: audi S3, C63AMG, M5-touring, SL65AMGBlackSeries und audiS8)................

Bearbeitet von: copy am 10.12.2009 um 13:33:12
Autor: M3-Basti
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
servuz,

bin eig. auch auf der BMW-Seite, allerdings muss ich der fairnishalber sagen, dass die Konkurenz einfach mitziehen muss. Da führt kein Weg dran vorbei. So ist es nun mal...kann man fast mit Fußball vergleichen...Abramowitsch (oder wie auch immer der geschrieben wird) kauft chelsea und schon kommen 5 andere Teams die sich nen stinkreichen Russen oder Scheich mit ins Boot holen wollen und müssen um einfach Konkurenzfähig zu bleiben ...So is das Business ... wer bremmst verliert, in ALLEN Bereichen! und wie ihr seht hat sich ja alles bewährt, von daher kann man Audi etc. kein Vorwurf machen.

Grüße
Autor: Plan_B
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja beim Thema I-Drive hab ich mich als begeisterter Motorvision etc Zuschauer schon unzählige male aufgeregt.
erst meckern alle darüber wie scheiße es doch ist und jetzt hat es jeder.
da gibts noch einiges mehr aber da geb ich dir 100% recht
Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau.
...das kann kein Zufall sein...
Autor: danha
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde Kommentare zu I-Drive & Co. mir sparen, weil bereits alles gesagt wurde! Was man bisher nicht angesprochen hat, ist die Fahrleistung. Meine Schlußfolgerung ist kurz:

Auto >> Fahren

Und hier kann meiner dem BMW das Wasser reichen. Weder der Mercedes noch der Audi auch wenn der Allradabtrieb Traktionsvorteile bitten soll… Hier ist der Beweis!

Zeit zum Nachlesen

PS. und bitte nicht Pagani oder ähnlichem kommen ;-)

Autor: Andi G.
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich find den Thread ja ganz nett, aber doch ist hier wieder die im Forum bekannte BMW-Brille aufgesetzt worden.

Fakt ist, daß im allgemeinen gesehen die genannten deutschen Marken von der technischen Entwicklung her wohl eher zu den Japanern aufschließen sollten...

Beispiel gefällig? Daß BMW jetzt seine Motoren downsized und ne Windmühle (Turbolader) drauf pakt um konkurrenzfähig zu bleiben, das haben die Japse schon vor 20 Jahren angefangen...

Was glaubt ihr eigentlich warum BMW die ach so geliebten Reihen 6-Zylinder Sauger einstampft?
Weil diese Steinzeittechnik nicht das richtige Pferd für die Zukunft ist...

Premium Segment hin oder her, von den großen Motoren im Premiumsegmet kann BMW nicht leben, aber von den in Masse produzierten kleineren Motoren und da besteht Handlungsbedarf wie man in München zum Glück für die Marke schon erkannt hat.

Ist ja schön wenn man begeistert und stolz auf seine Marke ist, aber man sollte mal realistisch über den Tellerrand sehen und sich nichts einbilden.

BMW hat auch mit dem C1 den futuristischen, überdachten Roller erfunden...damit ist BMW in dem Segment "Überdachte Roller" absolut führende Weltspitze...Tolle Wurst, das Ding ist ein flop, kann man sich aber was drauf einbilden...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: phil_e36
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also dein Beispiel kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Das BMW nun eher auf Turbomotoren setzen wird ist richtig und auch wichtig, aber heisst noch lange nicht, dass sie es erst jetzt können oder den richtigen Zeitpunkt verschlafen haben. Es ist eher eine Imagefrage, steht ja BMW für die klassischen Saugmotoren. Das hat nichts damit zu tun, dass da das Know-how fehlt. Ich perönlich finde diesen Weg übrigens sehr gut.
Autor: danha
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nach so einem „statement” (Andi G.)entschied ich mich doch eine kurze Zusammenfassung reinzustellen.

Mit der „BMW-Brille aufgesetzt“ hat es auch wenig zu tun.

I-Drive
Eingeführt von BMW im 7er (2001), von allen belächelt und kritisier (ist ja bekannt). Jetzt versuchen anderer Hersteller das System zu übernehmen, jedoch ohne das Ziel verstanden zu haben, nämlich ein Zugriff auf mehrer unter Umständen neu Funktionen zu ermöglichen ohne das Cockpit mit Knöpfen zu überladen.

Hier ist ein Vergleich BMW / Audi / Mercedes Fällt da was auf?

Start/Stop Knopf
von BMW nach mehreren Jahrzehnten wiedereingeführt von allen belächelt und kritisier, jetzt findet man es überall

Tagfahrlicht (auch in LED Ausführung)
von BMW (2000) als „Celis-Standlichtringen“ eingeführt, jetzt… (kenn man schon)

Türen ohne Stoßleiste
von BMW (2000, 7er) eingeführt, von vielen kritisiert, jetzt siehe ^^

Abrißkante an der Heckleuchte !?
Jetzt werden sich wahrscheinlich viele fragen was mein er denn.
Hier ein Bild zum Nachschauen (Quelle: Hella) Dient der Stabilisierung des Fahrzeuges bei höheren Geschwindigkeiten. Auf die Funktionsweise werde ich an dieser Stelle nicht eingehen, um keine Info der Konkurrenz zu liefern (falls sie mitlesen und selber noch nicht rausgefunden haben) ;-)
von BMW eingeführt bis jetzt von keinem Anderen Übernommen.

und da sagt einer

Zitat:


Fakt ist, daß im allgemeinen gesehen die genannten deutschen Marken von der technischen Entwicklung her wohl eher zu den Japanern aufschließen sollten...
(Zitat von: Andi G.)




Fakt ist daß die Sonne am Äquator jeden Morgen über Horizont steigt …

Der Einzug der Turbomotoren haben wir der Öko Welle zu verdanken und nicht weil sie irgendwelche Vorteile bitten. Ein Turbomotor hat eben einen anderen Charakter den man nicht unbedingt in dem Premium Segment haben möchte.


Bearbeitet von: danha am 11.12.2009 um 16:46:00
Autor: drakiii
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wobei ich hier einwerfen muss, für Markenfremde, sehen sowieso alle Autos gleich aus einer Marke.

Beispiel bei mir und meinem Kumpel. Er Audi, ich BMW (is ja logisch =P)

Nunja, jedenfalls:

Er sagt: BMW sieht alles gleich aus... Ich seh da keinen Unterschied
Ich sage: Audi genauso, sieht alles gleich aus.... sehe keinen Unterschied

DANN, versucht er mir zu erklären, wo die Unterschiede sind...
zu welchem Ergebnis kam ich: Alles gleich... ^^

Ebenso umgekehrt.
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: rumpel666
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Tagfahrlicht (auch in LED Ausführung)
von BMW (2000) als „Celis-Standlichtringen“ eingeführt, jetzt… (kenn man schon)
(Zitat von: danha)




Aha - jetzt wird aus denn Standlichtringen mit ner müden Glühdraht-Funzel auf einmal LED-Tagfahrlicht ;-) ... also im Ernst: nur durch ne BMW-Brille werden aus den Standlichtringen mit einem mal LED-Tagfahrlichter .. und das sagt jemand der auf Standlicht-Ring-Scheinwerfer umgerüstet hat - erst jetzt mit LED-Brennern sehen die was aus.

Für wen hat Hella eigentlich die Standlichtringe entwickelt ?? Da war doch was ... ach ja - für Mercedes ;-)
Sind also alles andere als ne Erfindung von BMW. Für Mercedes entwickelt, denen war es zu prollig, dann die Idee halt an BMW verschachert.
MFG
rumpel666
Autor: danha
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aha - jetzt wird aus denn Standlichtringen mit ner müden Glühdraht-Funzel auf einmal LED-Tagfahrlicht ;-) ... also im Ernst: nur durch ne BMW-Brille werden aus den Standlichtringen mit einem mal LED-Tagfahrlichter .. und das sagt jemand der auf Standlicht-Ring-Scheinwerfer umgerüstet hat - erst jetzt mit LED-Brennern sehen die was aus.
(Zitat von: rumpel666)




nein werden sie nicht, bitte nicht falsch verstehen!

Was jedoch gleich ist, ist der eigentlichen Zweck von beiden. Auch wenn die Hersteller anderes behaupten, bleibt für mich das Tagfahrlicht nur ein Designmerkmal ohne weitere Funktion genau wie die Standlichtringe!

PS. ich habe weder das Eine noch das Andere verbaut!

Autor: DominikCSL
Datum: 12.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Aha - jetzt wird aus denn Standlichtringen mit ner müden Glühdraht-Funzel auf einmal LED-Tagfahrlicht ;-) ... also im Ernst: nur durch ne BMW-Brille werden aus den Standlichtringen mit einem mal LED-Tagfahrlichter .. und das sagt jemand der auf Standlicht-Ring-Scheinwerfer umgerüstet hat - erst jetzt mit LED-Brennern sehen die was aus. Für wen hat Hella eigentlich die Standlichtringe entwickelt ?? Da war doch was ... ach ja - für Mercedes ;-) Sind also alles andere als ne Erfindung von BMW. Für Mercedes entwickelt, denen war es zu prollig, dann die Idee halt an BMW verschachert.



Übrigends die Glühdraht Funzel standlichtringe sind schon des längeren als tagfahrlicht homologiert...
die augenscheinlich schlechte ausleuchtung der Standlichtringe hat etwas mit den Lichtwerten zu tun...

wennst dir mal die Standlichtringe vom x6 und von einer e90 Limousine mit xenon ansiehst dann weist genau was ich meine... und nein es sind keine erfindungen vom scheinwerfer hersteller... die marke schreibt vor was gemacht werden muß bzw. was sie wollen.





Autor: copy
Datum: 12.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jeder hersteller hat irgendwie, irgendwo und irgendwann etwas in sachen design und elektronik eingeführt/erfunden, was die anderen jetzt übernehmen und somit zum fortschritt des automobiles beigetragen hat..... ist ganz normal und hat wenig mit BMW zutun!

könnte dir nach genauen recherchen hunderte beispiele nennen, wo die deutschen "premiumhersteller" etwas von den asiaten, franzoses, schweden oder sogar italienern übernommen haben....aber das ist mühselig und man müsste jede kleinigkeit (klappe, schalter, hebel bla bla blub) als innovation und technischen neuerung sehen bzw. als "NACHGEMACHT und ABGEKUPFERT" betrachten....sorry..... totaler quark!!!!

dinge wie "start-knopf", "tagfahrlicht" oder "Türen ohne Stoßleiste" sind jetzt ja auch nicht gerade die besten beispiele.....da ist der allradantrieb in großserienfahrzeugen von audi, der airbag von mercedes, sips von volvo, pneumatische reifen von peugeot und und und..........doch um einges erwähnenswerter.

gebt mal bei google zB: erfindungen peugeot oder auch erfindungen volvo oder ähnlich ein.......:-D



Bearbeitet von: copy am 12.12.2009 um 13:10:47
Autor: danha
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Tagfahrlicht (auch in LED Ausführung)
von BMW (2000) als „Celis-Standlichtringen“ eingeführt, jetzt… (kenn man schon)
(Zitat von: danha)




Aha - jetzt wird aus denn Standlichtringen mit ner müden Glühdraht-Funzel auf einmal LED-Tagfahrlicht ;-) ... also im Ernst: nur durch ne BMW-Brille werden aus den Standlichtringen mit einem mal LED-Tagfahrlichter .. und das sagt jemand der auf Standlicht-Ring-Scheinwerfer umgerüstet hat - erst jetzt mit LED-Brennern sehen die was aus.
...
(Zitat von: rumpel666)




Da hat sich wohl einer lustig gemacht!
Nun, siehe da …
Bin ich ein Visionär, oder bin ich einer? ;-D


Autor: Roughy
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber so viele Kinderkrankheiten und Schwächen der E46 hat, so viel kann ne Benz E-Klasse gar nicht rosten
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: yusuf
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für wen hat Hella eigentlich die Standlichtringe entwickelt ?? Da war doch was ... ach ja - für Mercedes ;-)
Sind also alles andere als ne Erfindung von BMW. Für Mercedes entwickelt, denen war es zu prollig, dann die Idee halt an BMW verschachert.

(Zitat von: rumpel666)
[/quote]

das ist nicht Richtig.

BMW hat für den E39 Facelift Neue Scheinwerfer (Desing) gebraucht Hella hat hat die Entwikelt
(nur für BMW) nicht für Mercedes.

Link

der erste bericht zum ruterladen. seite 7 das jahr 2000

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E39

die Neuen Leuten wurden BMW vorgestellt und BMW gefiell es hat es auch sofort übernommen.
es gibt auch ein text im internet darüber. nur finde ich den nicht.
genauso mit LED Rückleuten BMW war der erste Automobil Hersteller der es verbaut hat (angeboten hat)

BMW hat die Ersten Xenon Scheinwerfer 1992 im E32 7er verbaut da war BMW wieder vorne.

noch ein Beispiel BMW war der erste Automobil Hersteller der die Aluminnium Hinterachse Entwickelt und verbaut hat (gewichtsersparnis).
zu 70%-85% ziehen andere Automobil Hersteller BMW nach. warum?
weil BMW sich was traut die anderen weniger.
BMW hat seit 1997- Ende2008 (Weltwirtschaftskriese) nur Verkaufsrekorde erzielt jedes jahr wurde übertroffen.

und warum woll? das könnt Ihr euch selber ausdenken:)

Das ist Fakt! hat mit BMW Brille nichts zu tuhen.

Mfg.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: rumpel666
Datum: 12.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Zitat:


Für wen hat Hella eigentlich die Standlichtringe entwickelt ?? Da war doch was ... ach ja - für Mercedes ;-)
Sind also alles andere als ne Erfindung von BMW. Für Mercedes entwickelt, denen war es zu prollig, dann die Idee halt an BMW verschachert.
(Zitat von: rumpel666)




das ist nicht Richtig.

BMW hat für den E39 Facelift Neue Scheinwerfer (Desing) gebraucht Hella hat hat die Entwikelt
(nur für BMW) nicht für Mercedes.

Link

der erste bericht zum ruterladen. seite 7 das jahr 2000
(Zitat von: yusuf)




Tja - ich hab im TV nen Bericht gesehen, da hat ein Hella- Entwickler freimütig zugegeben, daß Hella bei der Entwicklung der Leuchtringe nicht an BMW sondern an Mercedes gedacht hat.
Mercedes wollte die Ringe aber es den schone genannten Gründen nicht haben, da hat Hella dann bei BMW angefragt und die wollten die Ringe haben - somit waren die Entwicklungskosten nicht "In den Sand gesetzt".
MFG
rumpel666
Autor: thofi007
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Für wen hat Hella eigentlich die Standlichtringe entwickelt ?? Da war doch was ... ach ja - für Mercedes ;-)
Sind also alles andere als ne Erfindung von BMW. Für Mercedes entwickelt, denen war es zu prollig, dann die Idee halt an BMW verschachert.

(Zitat von: rumpel666)




das ist nicht Richtig.

BMW hat für den E39 Facelift Neue Scheinwerfer (Desing) gebraucht Hella hat hat die Entwikelt
(nur für BMW) nicht für Mercedes.

Link

der erste bericht zum ruterladen. seite 7 das jahr 2000

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E39

die Neuen Leuten wurden BMW vorgestellt und BMW gefiell es hat es auch sofort übernommen.
es gibt auch ein text im internet darüber. nur finde ich den nicht.
genauso mit LED Rückleuten BMW war der erste Automobil Hersteller der es verbaut hat (angeboten hat)

BMW hat die Ersten Xenon Scheinwerfer 1992 im E32 7er verbaut da war BMW wieder vorne.

noch ein Beispiel BMW war der erste Automobil Hersteller der die Aluminnium Hinterachse Entwickelt und verbaut hat (gewichtsersparnis).
zu 70%-85% ziehen andere Automobil Hersteller BMW nach. warum?
weil BMW sich was traut die anderen weniger.
BMW hat seit 1997- Ende2008 (Weltwirtschaftskriese) nur Verkaufsrekorde erzielt jedes jahr wurde übertroffen.

und warum woll? das könnt Ihr euch selber ausdenken:)

Das ist Fakt! hat mit BMW Brille nichts zu tuhen.

Mfg.

(Zitat von: yusuf)
[/quote]


sehr gut-"BMW traut sich was"perfekt beschrieben

und die anderen bauen es dann nach.Beispiel Start-Sto Automatik,I-Drive....
Autor: thofi007
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich find den Thread ja ganz nett, aber doch ist hier wieder die im Forum bekannte BMW-Brille aufgesetzt worden.

Fakt ist, daß im allgemeinen gesehen die genannten deutschen Marken von der technischen Entwicklung her wohl eher zu den Japanern aufschließen sollten...

Beispiel gefällig? Daß BMW jetzt seine Motoren downsized und ne Windmühle (Turbolader) drauf pakt um konkurrenzfähig zu bleiben, das haben die Japse schon vor 20 Jahren angefangen...

Was glaubt ihr eigentlich warum BMW die ach so geliebten Reihen 6-Zylinder Sauger einstampft?
Weil diese Steinzeittechnik nicht das richtige Pferd für die Zukunft ist...

Premium Segment hin oder her, von den großen Motoren im Premiumsegmet kann BMW nicht leben, aber von den in Masse produzierten kleineren Motoren und da besteht Handlungsbedarf wie man in München zum Glück für die Marke schon erkannt hat.

Ist ja schön wenn man begeistert und stolz auf seine Marke ist, aber man sollte mal realistisch über den Tellerrand sehen und sich nichts einbilden.

BMW hat auch mit dem C1 den futuristischen, überdachten Roller erfunden...damit ist BMW in dem Segment "Überdachte Roller" absolut führende Weltspitze...Tolle Wurst, das Ding ist ein flop, kann man sich aber was drauf einbilden...

(Zitat von: Andi G.)





"6 Zy.Reihe = Steinzeitmotor" also ich habe den 325ti der hat 192 PS und verbraucht gerade mal 9,5liter im Schnitt.Was ist daran Steinzeit?Das Downsizing d. Motoren findet nur statt um den Flotten CO2 Ausstoß zu senken
Autor: thofi007
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich find den Thread ja ganz nett, aber doch ist hier wieder die im Forum bekannte BMW-Brille aufgesetzt worden.

Fakt ist, daß im allgemeinen gesehen die genannten deutschen Marken von der technischen Entwicklung her wohl eher zu den Japanern aufschließen sollten...

Beispiel gefällig? Daß BMW jetzt seine Motoren downsized und ne Windmühle (Turbolader) drauf pakt um konkurrenzfähig zu bleiben, das haben die Japse schon vor 20 Jahren angefangen...

Was glaubt ihr eigentlich warum BMW die ach so geliebten Reihen 6-Zylinder Sauger einstampft?
Weil diese Steinzeittechnik nicht das richtige Pferd für die Zukunft ist...

Premium Segment hin oder her, von den großen Motoren im Premiumsegmet kann BMW nicht leben, aber von den in Masse produzierten kleineren Motoren und da besteht Handlungsbedarf wie man in München zum Glück für die Marke schon erkannt hat.

Ist ja schön wenn man begeistert und stolz auf seine Marke ist, aber man sollte mal realistisch über den Tellerrand sehen und sich nichts einbilden.

BMW hat auch mit dem C1 den futuristischen, überdachten Roller erfunden...damit ist BMW in dem Segment "Überdachte Roller" absolut führende Weltspitze...Tolle Wurst, das Ding ist ein flop, kann man sich aber was drauf einbilden...

(Zitat von: Andi G.)





"6 Zy.Reihe = Steinzeitmotor" also ich habe den 325ti der hat 192 PS und verbraucht gerade mal 9,5liter im Schnitt.Was ist daran Steinzeit?Das Downsizing d. Motoren findet nur statt um den Flotten CO2 Ausstoß zu senken

(Zitat von: thofi007)






der C1 Roller ist wohl nur ein Flop weil er sehr teuer war so wie der Z1 damals.Ansonsten hat das Ding geniale Ideen.Fahren ohne Helm ist sicher ne tolle Sache usw.
Autor: yusuf
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW hat auch mit dem C1 den futuristischen, überdachten Roller erfunden...damit ist BMW in dem Segment "Überdachte Roller" absolut führende Weltspitze...Tolle Wurst, das Ding ist ein flop, kann man sich aber was drauf einbilden...

(Zitat von: Andi G.)
[/quote]


für dich vieleicht flop.

frag mal M. Schumi wia eMail was er davon haltet der hat auch einen oder zumindest gefahren

bist du schon mal mit einem C1 roller gefahren?
ich kenne viele die einen C1 fahren die würden nie den Verkaufen.
ob du mir glaubst oder nicht das war sogar von mir ein Kindheitstraum Fahrad so Überdacht wie der C1 Roller von BMW:)
C1 ist Werterhalt Rolle wie Z1


Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: thofi007
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


BMW hat auch mit dem C1 den futuristischen, überdachten Roller erfunden...damit ist BMW in dem Segment "Überdachte Roller" absolut führende Weltspitze...Tolle Wurst, das Ding ist ein flop, kann man sich aber was drauf einbilden...

(Zitat von: Andi G.)





für dich vieleicht flop.

frag mal M. Schumi wia eMail was er davon haltet der hat auch einen oder zumindest gefahren

bist du schon mal mit einem C1 roller gefahren?
ich kenne viele die einen C1 fahren die würden nie den Verkaufen.
ob du mir glaubst oder nicht das war sogar von mir ein Kindheitstraum Fahrad so Überdacht wie der C1 Roller von BMW:)
C1 ist Werterhalt Rolle wie Z1



(Zitat von: yusuf)
[/quote]

Du hast es verstanden-Der Z1 ist ebenfalls extrem wertstabil,weil BMW seiner Zeit mal wieder voraus war und es viele Leute erst ein paar Jahre später gemerkt haben wie genial dieses Auto ist




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile